
Ordered, available again shortly...
Please inform me as soon as the product is available again.
- Order number: 880035
- WEEE: DE 92799659
Die DJI Matrice 210 V2 RTK ist eine auf Flexibilität ausgerichtete Industrie-Drohne und... more
Product information "DJI Matrice 210 V2 RTK (ohne TB55 / D-RTK 2 Mobile Station)"
Die DJI Matrice 210 V2 RTK ist eine auf Flexibilität ausgerichtete Industrie-Drohne und verfügt über ein integriertes leistungsstarkes RTK-Modul.
Wie auch die Matrice 210 V2 findet die Matrice 210 V2 RTK ihre Einsätze im industriellen um kommerziellen Umfeld und wurde ebenfalls mit zusätzlichen Sicherheitseinrichtungen und Verbesserungen ausgestattet. Hierbei wurde weiterhin auf die einfache Einrichtung und Konfiguration geachtet.
Die neue technische Grundlage ermöglicht nun auch Nacht- und BVLOS-Flüge. Die Matrice 210 V2 bietet angesichts ihrer zuverlässigen und robusten Art ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten wie zum Beispiel:
- Öffentliche Sicherheit
- Such- und Rettungseinsätze
- Bau- und Infrastrukturinspektionen
Die Matrice 210 V2 RTK verfügt gegenüber der Matrice 210 V2 über weitere Ausstattungsmerkmale.
Highlights
- Leistungsstarkes RTK-Modul integriert
- Kompatibel mit der D-RTK 2 GNSS-Referenzstation für die Matrice
- Max. 33 Minuten Flugzeit
- IP43 zertifiziert
- AES-256 Verschlüsselung
- TimeSync
- AirSense
- Kollisionswarnlicht
- OcuSync 2.0
- Fahndungsmodus
- Mobile SDK kompatibel
- DJI SkyPort kompatibel
- Onboard SDK kompatibel
- Stromversorgung für andere Onboard-Geräte
Die Matrice 210 V2 RTK (ohne Zuladung) ermöglicht mit 2 TB55-Akkus eine maximale Flugzeit von 33 Minuten.
Durch das in sich geschlossene Gehäuse ist das System nach IP43 zertifiziert und somit staub- und spritzwassergeschützt.
Die Datenübertragung ist durch die AES-256 Verschlüsselung gesichert und nur für befugte Personen einsehbar. So sind auch einsatzkritische Daten geschützt!
Durch ein neues TimeSync-System werden Flugkontroller, Kameras, GPS-Modul und RTK-Modul sowie etwaige Zuladungen von Drittanbietern oder Zubehör an Bord kontinuierlich ausgerichtet. Die Positionsdaten werden in der Bildmitte fixiert, um die Datengenauigkeit zu verbessern.
Kompatible Nutzlasten:
ZENMUSE XT2, ZENMUSE X5S, ZENMUSE X7, ZENMUSE Z30, ZENMUSE X4S, ZENMUSE XT, Drittanbieter-Nutzlasten
AirSense ermöglicht es dem Drohnen-Piloten sich durch den integrierten ADS-B-Empfänger über den Flugverkehr in Echtzeit zu informieren und so eventuellen Kollisionen mit bemannten Flugzeugen oder Helikoptern vorzubeugen.
Dank der neuen Kollisionswarnlichter an Ober- und Unterseite der Drohne ist diese jetzt auch bei schlechten Wetterverhältnissen oder Dunkelheit leicht zu identifizieren. Die Entwicklung fand unter Berücksichtigung der US-amerikanischen Richtlinien für Luftabwehraufsicht (Night Waiver) statt.
Für eine maximale Reichweite kommt OcuSync 2.0 zum Einsatz. Das System realisiert die automatische Umschaltung des Dual-Frequenzbandes zwischen 2,4 GHz und 5,8 GHz und überträgt mit niedriger Latenz zuverlässig digitale hochauflösende Video-Signale an den Drohnen-Piloten.
In Nachteinsätzen, in denen einen Beleuchtung der Drohne nicht von Vorteil ist, zum Beispiel bei einer Fahndung, kann der Fahndungsmodus über die DJI Pilot App aktiviert werden. Die Beleuchtung wird komplett deaktiviert bzw. ausgeschaltet und die Drohne ist nahezu unsichtbar.
Erstellen Sie mithilfe des Mobile SDK eine personalisierte App, um die örtliche Datensammlung und Flugplanung schneller und einfacher zu bewerkstelligen.
Über SkyPort lassen sich einfach und schnell Kameras von DJI und kompatible Kameras / Erweiterungen von Drittanbietern installieren.
Onboard SDK ermöglicht die Integration von Sensoren von Drittanbietern oder einen Onboard-Computer in das System und somit Datenanalysen während des Fluges.
Zur Hindernisvermeidung kommt das FlightAutonomy-System zum Einsatz. Dieses verfügt über auf-, ab- und vorwärts gerichtete Sensoren. Diese erkennen Hindernisse zuverlässig und ermöglichen ein präzises Schweben auf der gewünschten Position. Werden mehrere Erweiterungen an der Drohne verwendet, kann die Schwerpunktabweichung über die DJI Pilot App kalibriert werden und damit eine Verbesserung der Flugleistung - und Sicherheit realisiert werden.
Lieferumfang:
1x DJI Matrice 210 V2 RTK
1x Fernsteuerung
1x CrystalSky 7,85 Zoll Monitor
1x DJI D-RTK 2 V2
2x Landegestell
2x Flug-Akku TB55
1x Ladegerät
1x Ladehub für Flug-Akku
1x Mobilgerätehalter
1x Transportkoffer
3x Gimbal-Dämpfer
1x Ladehub für Akku WB37
2x Akku WB37 für Fernsteuerung
4x Propeller-Paare
1x Netzkabel
1x USB-Kabel (Typ A)
1x USB-Verlängerungskabel
1x Nackengurt für Fernsteuerung
1x MicroSD-Karte 64 GB
6x Schraube der hinteren Anschlussabdeckung
1x Schraubendreher-Set
1x Cendence Steuerknüppelschutz (Paar)
1x Montageschlüssel für Cendence Steuerknüppelschutz
1x Wasserdichte hintere Anschlussabdeckung (als Ersatz)
1x Anleitungen
Technische Daten
Fluggerät
Abmessungen
Mit ausgefalteten Propellern und Landegestell: 883 × 886 × 427 mm
Ohne ausgefaltete Propeller und Landegestell: 722 × 282 × 242 mm
Diagonaler Achsabstand: 643 mm
Gewicht: 4,91 kg (mit zwei TB55 Akkus)
Max. Abfluggewicht: 6,14 kg
Max. Zuladung: 1,23 kg
Betriebsfrequenz: 2,400 – 2,483 GHz; 5,725 – 5,850 GHz
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz: ≤ 26 dBm (NCC/FCC); ≤ 20 dBm (CE/MIC); ≤ 20 dBm (SRRC)
5,8 GHz: ≤ 26 dBm (NCC/FCC); ≤ 14 dBm (CE); ≤ 26 dBm (SRRC)
Schwebegenauigkeit (Modus „P“ mit GPS)
Vertikal: ±0,5 m oder ±0,1 m (Abwärts gerichtetes Sichtsystem aktiv)
Horizontal: ±1,5 m oder ±0,3 m (Abwärts gerichtetes Sichtsystem aktiv)
Schwebegenauigkeit (Modus „P“ mit GPS)
Vertikal: ±0,1 m; Horizontal: ±0,1 m
Max. Winkelgeschwindigkeit
Nickwinkel: 300°/s ; Gierwinkel: 120°/s
Max. Nickwinkel (Einzelner aufwärts gerichteter und duale abwärts gerichtete Gimbals)
Modus „S“: 30°; Modus „P“: 30° (Nach vorne gerichtete Sichtsensoren aktiviert: 25°); Modus „A“: 30°
Max. Nickwinkel (Einzelner abwärts gerichteter Gimbal)
Modus „S“: 35°; Modus „P“: 30° (Nach vorne gerichtete Sichtsensoren aktiviert: 25°); Modus „A“: 30°
Max. Steiggeschwindigkeit: 5 m/s
Max. Geschwindigkeit im vertikalen Sinkflug: 3 m/s
Max. Fluggeschwindigkeit (Einzelner aufwärts gerichteter und duale abwärts gerichtete Gimbals)
Modus „S“ und „A“: 73,8 km/h; Modus „P“: 61,2 km/h
Max. Fluggeschwindigkeit (Einzelner abwärts gerichteter Gimbal am Gimbal Anschluss I)
Modus „S“ und „A“: 81 km/h; Modus „P“: 61,2 km/h
Max. Flughöhe über dem Meeresspiegel: 3000 m, mit 1760S Propellern
Max. Windwiderstand: 12 m/s
Max. Flugzeit (mit TB55 Akkus): 33 min (keine Zuladung), 24 min (bei einem Startgewicht von 6,14 kg)
Unterstützte Gimbals von DJI:
Zenmuse X4S/X5S/X7/XT/XT2/Z30
Unterstützte Gimbal-Konfigurationen
Einzelner abwärts gerichteter Gimbal, duale abwärts gerichtete Gimbals, einzelner aufwärts gerichteter Gimbal
Schutzart: IP43
GNSS: GPS + GLONASS + BeiDou + Galileo
Betriebstemperatur: -20°C bis +50°C
Fernsteuerung (Modell: GL900A)
Betriebsfrequenz
2,400 – 2,483 GHz; 5,725 – 5,850 GHz
Max. Übertragungsreichweite (Ohne Hindernisse und Interferenzen)
NCC/FCC: 8 km; CE/MIC: 5 km; SRRC: 5 km
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz: ≤ 26 dBm (NCC/FCC); ≤ 20 dBm (CE/MIC); ≤ 20 dBm (SRRC)
5,8 GHz: ≤ 26 dBm (NCC/FCC); ≤ 14 dBm (CE); ≤ 26 dBm (SRRC)
Stromversorgung
Verbesserte Intelligent Battery (Modell: WB37-4920mAh-7.6V)
Max. Ausgangsleistung: 13 W (Ohne Stromversorgung des Monitors)
USB-Stromversorgung: 1 A bei 5,2 V ⎓ (Max.)
CrystalSky-Monitor
DJI CrystalSky 7,85 Zoll, Auflösung: 2048 × 1536;
Helligkeit: 2000 cd/m2; Operating System: Android 5.1; Speicher: Intern 128 GB
Betriebstemperatur: -20°C bis +50°C
Abwärts gerichtete Sichtsensoren
Geschwindigkeitsbereich: <10 m/s bei einer Höhe von 2 m
Höhenbereich: <10 m
Betriebsbereich: <10 m
Betriebsumgebung: Oberflächen mit deutlichen Konturen und ausreichender Beleuchtung (> 15 Lux)
Betriebsbereich Ultraschallsensoren: 0,1 - 5 m
Betriebsumgebung Ultraschallsensoren: Nicht absorbierendes Material, harte Oberflächen (dicke Teppiche reduzieren die Leistung)
Vorwärts gerichtete Sichtsensoren
Hinderniserfassungsbereich: 0,7 - 30 m
Sichtfeld (FOV): Horizontal: 60°; Vertikal: 54°
Betriebsumgebung: Oberflächen mit deutlichen Konturen und ausreichender Beleuchtung (> 15 Lux)
Aufwärts gerichtete Infrarotsensoren
Hinderniserfassungsbereich: 0 – 5 m
Sichtfeld (FOV): ±5°
Betriebsumgebung: Große, reflektierende Oberflächen (Reflektivität >10%)
Intelligent Flight Battery (Modell: TB50-4280 mAh-22.8V)
Kapazität: 7660 mAh
Spannung: 22,8 V
Akkutyp: LiPo 6S
Energie: 174,6 Wh
Gewicht (Einzeln): Etwa 885 g
Betriebstemperatur: -20°C bis +50°C
Ladetemperatur: 5 bis 40° C
Max. Ladestrom: 180 W
Ladegerät (Modell: IN2C180)
Spannung: 26,1 V
Nennleistung: 180 W
Akkuladestation (Modell: IN2CH)
Eingangsspannung: 26,1 V
Eingangsstrom: 6,9 A
Related links to "DJI Matrice 210 V2 RTK (ohne TB55 / D-RTK 2 Mobile Station)"
Read, write and discuss reviews... more
Customer evaluation for "DJI Matrice 210 V2 RTK (ohne TB55 / D-RTK 2 Mobile Station)"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.
Viewed