- Artikel-Nr.: 600506
- WEEE: DE 92799659
DJI Mavic 2 Serie mit einer externen FLIR Wärmebildkamera - FLIR 640 - ausstatten.
Der externe Livebildmonitor empfängt das Wärmebild. Der Pilot hat damit beide Bilder der Kameras (Drohnen- und Wärmebildkamera) gleichzeitig im Blickfeld. Die Stromversorgung für die Wärmebildkamera erfolgt über einen eigenen Akku, welcher sich mit einem "Klick" wechseln lässt.
Hauptmerkmale:
- Einfache und schnelle Montage
- Zusätzlicher Monitor für das Livebild
- Gleichzeitiger Betrieb zur Originalkamera möglich
- Hochauflösende FLIR Wärmebildkamera
Eine Anwendungsart der FLIR Wärmebildkamera für die DJI Mavic 2 ist unter anderem die Rehkitzrettung. Währende der Quadrocopter beispielsweise automatisch die Wegepunkte eines Feldes abfliegt, kann der Drohnen-Pilot bei Bedarf die Mission unterbrechen und das Objekt / Tier näher anfliegen. So können Helfer den Liegeplatz des Kitzes leichter finden und dieses in Sicherheit bringen.
Weitere Anwendungsszenarien wären:
Inspektionen von Dachflächen und Gebäuden.
Für schwer zugängliche Fassaden- und Dachflächen finden immer mehr Drohnen mit Wärmebildkamera Anwendung. Dies spart Zeit, aufwendige Gerüste oder Steiger und besonders wichtig, weniger Gefahrenpotenzial Leib und Leben. Auf diese Weise lassen Gebäudestrukturen einfach auf thermische Undichtigkeiten und zum Beispiel auch auf Nässe in der Bausubstanz untersuchen.
PV-Anlagen
Solaranlagen lassen sich schnell und einfach auf Hagelschäden, defekte Sperrdioden, ausgefallene Strings und Kontaktprobleme untersuchen.
Feuerwehr und Personensuche
Mit einer Kombination aus Drohne und Wärmebildkamera lassen sich Glutnester und Brandherde leichter lokalisieren. Die Feuerwehr kann u. a. so die Einsätze entsprechend koordinieren. Zudem sieht eine Thermalkamera auch deutlich besser als das menschliche Auge durch Rauch und / oder Nebel.
Bei der Suche nach vermissten oder flüchtigen Personen helfen die Wärmebilder von UAVs ebenfalls. Dadurch können oft kostspielige Hubschraubereinsätze vermieden werden.
Lieferumfang:
1x Kameraaufhängung mit Schnellwechselbefestigung für Mavic 2 Serie (kann parallel zu der Originalkamera genutzt werden).
1x Kamera-Schwenkwinkel kann vor dem Flug eingestellt werden.
1x 5,8 GHz analoge Livebildübertragung 25 mW
2x Akku für die Livebildübertragung (ca. 1 h Laufzeit pro Akku)
1x Spezialelektronik zur Ansteuerung der Kamera und Entladeschutz für den Akku.
1x Ladegerät 220 V
1x 9" Livebildmonitor mit Diversity Videoempfänger und Sonnenblende.
1x Spezial-Patchantenne für erhöhte Reichweite.
1x 12 V Adapterkabel zur Stromversorgung des Monitors mittels KFZ.
1x Erhöhtes Landegestell für die Mavic 2 zur Erhöhung der Bodenfreiheit.
1x Robuste Transportkiste für die Wärmebildeinheit mit passenden Schaumstoff-Ausschnitten.
- Upgrade auf Speichermöglichkeit des Wärmebildes auf einer Micro-SD Karte für die Mavic 2 Wärmebildlösung.
- Stativ für den 9" Wärmebildmonitor, alternativ hierzu:
- Mobiler Monitorhalter für den 9" Wärmebildmonitor
Bitte beachten Sie:
Kompatibilität:
DJI Mavic 2 Pro