Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
DJI Wartungspartner
2-5 Werktage
Eigenes Technikteam
DJI Enterprise Händler
Zur Startseite gehen

Drohnen für die Rehkitzsuche

Drohne Kitzsuche

Rehkitzrettung 2025 - Bundesförderprogramm für Drohnen mit Wärmebildkamerasystem

Das BLE (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung) hat auch für das Jahr 2025 wieder eine Förderung beschlossen.

In Kürze

  • Fördertopf 2025: 1.500.000 €
  • Förderung bis zu 60 %, maximal 4.000 € pro Drohne
  • Anträge konnten bis einschließlich 17. Juni 2025 gestellt werden
  • Antragstellung mit TAN-Verfahren
  • Förderung einer einzigen Drohne pro Antragstellenden


Antragsberechtigt sind eingetragene Kreisjagdvereine, Jägervereinigungen auf Kreisebene in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins oder andere eingetragene Vereine auf regionaler oder lokaler Ebene, zu deren Aufgaben die Pflege und Förderung des Jagdwesens oder die Rettung von Wildtieren, vorrangig von Rehkitzen, bei der Wiesenmahd (sog. Kitzrettungsvereine) gehört.

Update 25.03.20255
Die
Beantragung beim BLE ist jetzt möglich.
Hier der direkte 
Link zum Förderportal.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Bundesförderprogramm zur Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung für das 2025 finden Sie hier.

Die Förderrichtlinien des Bundes kurz zusammengefasst:

Förderfähig sind Drohnen mit Wärmebildkamera und Home-Return-Funktion ab einer Akkulaufzeit von mindestens 20 Minuten. Gerne genutzt wird beispielsweise die DJI Mavic 3 Enterprise Thermal oder auch die DJI Matrice 30T. Neu hinzugekommen ist jetzt die DJI Matrice 4T. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot und stehen bei offenen Fragen jeder Zeit zur Verfügung!

Der Förderzuschuss beträgt 60 % des Anschaffungspreises, höchstens jedoch 4.000 € pro Drohne. Je Verein kann nur eine Drohne gefördert werden. Auf den Antrag auf Förderung bei der BLE (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung) folgt der Bewilligungsbescheid. Liegt dieser vor, können die Copter angeschafft werden.

Hintergrund
Die Fördermaßnahme zur Anschaffung von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rehkitzrettung des BLE im Jahr 2021, 2022, 2023 und 2024 verlief sehr erfolgreich - es zeigte sich ein großes Interesse an der Maßnahme. Insgesamt wurden seit Programmstart im Jahr 2021 2.446 Drohnen gefördert.

DJI Matrice 4T (M4T) - Rehkitz Wildtier Rettung - PRO Setup
Flaggschiff - der intelligenten Multi-Sensor-Kompaktdrohne. Das Zeitalter des intelligenten Fluges. Wir stellen die DJI Matrice 4-Serie vor, eine neue kompakte und intelligente Multisensor-Drohnenserie der Enterprise-Klasse. Die Serie umfasst Matrice 4T und Matrice 4E, die jeweils mit fortschrittlichen Funktionen wie intelligenter Erkennung und Messung mit Laserentfernungsmesser ausgestattet sind. Der Flugbetrieb ist nun sicherer, zuverlässiger und wird von KI unterstützt, die über deutlich verbesserte Sensorik verfügt. Auch das Zubehör für die Matrice 4-Serie wurde deutlich verbessert. Die Matrice 4T eignet sich hervorragend für die Rehkitz- und Wildtierrettung. Lieferumfang Rehkitz - Set PRO: 1x DJI Matrice 4T 5x DJI Matrice 4 Serie - Flugakku (insgesamt) 1x DJI RC Plus 2 Enterprise Fernsteuerung 1x DJI RC Plus 2 Tragegurt 1x WB37 Akku (für RC Plus 2 Fernsteuerung) 1x WB37 Akkuladestation 1x AL1 Scheinwerfer 1x DJI 100W USB-C Netzteil 1x DJI Matrice 4 Serie - Ladestation 1x MicroSD-Karte 1x DJI Matrice 4T Serie - Gimbal-Schutz 1x DJI Mobilfunk-Dongle 2 Hebeleisen 5x DJI Matrice 4 Serie - geräuscharme Propeller (1154F) 1x AC-Kabel für 100W Netzteil 1x USB-C auf USB-C Datenkabel 1x USB-A auf USB-C Datenkabel 1x DJI Matrice 4 Serie - Transportkoffer 1x DJI Matrice 4 Serie - Transportkoffer-Gurt 1x 12 Monate  DJI Care Enterprise Plus (auto-activation) 1x 3-monatige Test-Lizenz für DJI Terra Gerne erstellen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot ! Anfragen an: info@droneparts.de Die DJI Matrice 4T wird standardmäßig mit dem DJI Care Enterprise Plus Service ausgeliefert, der innerhalb der 12-monatigen Laufzeit eine Deckungsgrenze von 6200€ hat. Somit sind unbegrenzte kostenlose Reparaturen innerhalb des Deckungsbetrags und der 1-jährigen Vertragslaufzeit möglich. Abgedeckt sind Schäden durch Unfälle, Wasserschäden, Signalstörungen und Betriebsfehler. Der Service kann nach 12 Monaten 2x um je weitere 12 Monate verlängert werden. Maximal kann man den Service also auf 36 Monate erweitern. DJI Care Enterprise Plus wird während der Aktivierung des Gerätes entweder ganz automatisch im Hintergrund aktiviert, oder es erscheint ein zu bestätigendes Fenster während der Aktivierung.   DJI Matrice 4T Weitwinkelkamera 1/1,3″ CMOS, 48 MP effektive Pixel, f/1,7, Äquivalente Brennweite: 24 mm Mittlere Telekamera 1/1,3″ CMOS, 48 MP effektive Pixel, f/2,8, Äquivalente Brennweite: 70 mm Telekamera 1/1,5″ CMOS, 48 MP effektive Pixel, f/2,8, Äquivalente Brennweite: 168 mm Laser-Entfernungsmesser Messbereich: 1800 m (1 Hz); Messbereich bei schrägem Einfall (Verhältnis 1:5): 600 m (1 Hz) Blinde Zone: 1 m; Genauigkeit der Reichweite(m): ± (0,2 + 0,0015 × D) Infrarot-Wärmebildkamera Auflösung 640 × 512, f/1,0, äquivalente Brennweite: 53 mm, ungekühltes VOx-Mikrobolometer, unterstützt den hochauflösenden Modus NIR-Zusatzbeleuchtung Sichtfeld: 6°, Beleuchtungsabstand: 100 m Intelligente Einsätze mit KI KI-Leistung für intelligentere Einsätze Das integrierte KI-Modell kann Fahrzeuge, Schiffe und Personen bei Such- und Rettungsaktionen oder Routineflügen erkennen. Es unterstützt auch den Wechsel zu anderen Modellen und ermöglicht so die Erweiterung von KI-Anwendungsszenarien. Außerdem unterstützt es hochauflösende Rasterfotos und verfügt über leistungsstarke Tracking-Funktionen. Laser-Entfernungsmesser, präzise Messung Der Laserentfernungsmesser ermöglicht präzise Messungen in Echtzeit. Durch einfache Bedienvorgänge wie Stellenmarkierung, Linienzeichnen und Flächenberechnung können Aufgaben wie das Markieren von Zielorten für Inspektionszwecke oder die Berechnung der Fläche eines Flächenbrandes erledigt werden. Darüber hinaus können Anwender Informationen über den DJI Pilot QR-Code oder FlightHub 2 mit den zuständigen Mitarbeitern teilen, um die Zusammenarbeit und die Effizienz der Arbeitsabläufe zu verbessern. Aufzeichnung des Beobachtungsbereichs DJI Pilot 2 kann die mittlere Position des Kamerarahmens und den beobachteten Bodenbereich hervorheben. Sie kann das vermessene Gebiet auf der Karte anzeigen und ist damit besonders nützlich für Patrouillen und Rettungseinsätze in gebirgigem Gelände ohne klare Orientierungspunkte. Effizienter Flug, intelligente Einsätze Cruise FlyTo Smart Track Point ‎of ‎Interest (POI) Hervorragend in schwach beleuchteten Umgebungen Nachtmodus Die Matrice 4-Serie hat ein bedeutendes Upgrade des Nachtmodus erhalten. Die Vollfarb-Nachtsichtkamera unterstützt jetzt drei Modi und verfügt über zwei Stufen der verbesserten Rauschunterdrückung. Ausgestattet mit einem IR-Sperrfilter und einer NIR-Zusatzbeleuchtung überwindet es mühelos die Herausforderungen der Dunkelheit und sorgt dafür, dass Such- und Rettungsobjekte deutlich sichtbar sind. Intelligente Fotos bei wenig Licht Die Kameras der Matrice 4-Serie verfügen über eine größere Blende und intelligente Funktionen bei schwachem Licht, die die Leistung erheblich steigern und den Betrieb in der Dämmerung und bei Nacht verbessern. NIR-Zusatzbeleuchtung Die Matrice 4T verfügt über eine neue NIR-Beleuchtungshardware, die Beleuchtungsabstände von bis zu 100 Metern ermöglicht. Dies gewährleistet eine klare Sichtbarkeit von Objekten in dunklen Umgebungen und ist somit ideal für Anwendungen wie den Schutz von Wildtieren. Wärmebildsensor Die Matrice 4T unterstützt den hochauflösenden Infrarot-Modus mit einer Bildauflösung von bis zu 1280 × 1024. Außerdem bietet es eine ultrahohe Auflösung, die kleine Temperaturdetails bei verschiedenen Vorgängen erkennen lässt. Jedes Gerät wird einer Temperaturgenauigkeitskalibrierung unterzogen und verfügt über einen integrierten Temperatursensor, der Temperaturmessungen in Echtzeit ermöglicht. Omnidirektionale Weitwinkel-Erfassung bei schwachem Licht Die Matrice 4-Serie verfügt über sechs hochauflösende Weitwinkel-Sichtsensoren für schwaches Licht, die die visuelle Positionierung bei schlechten Lichtverhältnissen und die Fähigkeit zur Hindernisvermeidung erheblich verbessern. Dies ermöglicht eine automatische Hindernisvermeidung, eine intelligente Umleitung und eine sichere Rückkehr in städtischen Umgebungen mit wenig Licht. Kristallklare Sicht: Jedes Detail im Blick Jedes Detail aus der Ferne einfangen Verbessertes Medium Teleobjektiv Die Matrice 4-Serie ist mit einem Medium Teleobjektiv ausgestattet, die ihre Möglichkeiten für Inspektionsaufgaben im mittleren Bereich erweitert. Bei der Inspektion von Stromleitungen oder Brücken kann es Schrauben und Risse aus einer Entfernung von 10 Metern erkennen und die Daten von Messgeräten in Umspannwerken eindeutig ablesen. Superauflösende Telekamera Die Telekamera der Matrice 4-Serie hat eine deutlich verbesserte Bildschärfe und bietet eine Auflösung von 48 MP, mit der unglaubliche Details von Schildern in bis zu 250 Metern Entfernung erfasst werden können. Zusätzlich ist die Matrice 4T mit einem IR-Sperrfilter ausgestattet, der einen 24/7-Betrieb gewährleistet. Stabilisierung des Vordergrunds bei Teleaufnahmen Die verbesserte Telefotostabilisierung sorgt dafür, dass die Motive im Vordergrund bei Teleaufnahmen mit 10-fachem Zoom oder höher stabil und klar bleiben. In Szenarien wie der öffentlichen Sicherheit und bei Inspektionen sind die Details zum Motiv deutlich sichtbar. Elektronische Entnebelung, so klar wie nie Unter Bedingungen wie Smog oder Luftfeuchtigkeit unterstützt die elektronische Entnebelung drei Modi (Niedrig, Mittel, Hoch), um die Bildschärfe der Matrice 4-Serie zu verbessern und sie an unterschiedliche Einsatzbedingungen und Anforderungen anzupassen. Präzise Kartierung, zeitsparend und mühelos Schnelle 0,5-Sekunden-Intervall-Aufnahmen Die Weitwinkelkamera der Matrice 4E unterstützt schnelle 0,5-Sekunden-Intervallaufnahmen sowohl im Orthofoto- als auch im Schrägbildmodus und ermöglicht so Hochgeschwindigkeits-Luftaufnahmen aus verschiedenen Blickwinkeln. Darüber hinaus kann die Kartierungsfluggeschwindigkeit bis zu 21 Meter pro Sekunde betragen, was die Arbeitseffizienz deutlich erhöht. Multi-Richtungsaufnahme, Effizienz vervielfacht 5-direktionale Schrägaufnahme Die Matrice 4-Serie unterstützt eine neue 5-direktionale Schrägaufnahme. Der Gimbal kann sich auf intelligente Weise drehen und je nach Erfassungsbereich aus mehreren Winkeln aufnehmen, was im Vergleich zu früheren Modellen den Effekt mehrerer Aufnahmen in einem einzigen Flug ermöglicht und die Effizienz von Schrägaufnahmen mit kleinen Drohnen erheblich steigert. 3-direktionale Orthoerfassung DJI Matrice 4E unterstützt die 3-direktionale Orthoerfassung und ermöglicht so die seitliche Erfassung während der Orthoerfassung, was die seitliche Überlappung reduziert. Mit einem einzigen Flug kann ein Gebiet von 2,8 Quadratkilometern kartiert werden. Um eine bessere Höhengenauigkeit zu erreichen, ist keine zusätzliche Flugroute zur Höhenoptimierung erforderlich. In Kombination mit den neuen DJI Terra-Funktionen wird die Effizienz der Rekonstruktion weiter gesteigert und gleichzeitig die Qualität sichergestellt. Intelligente 3D-Erfassung, Präzisionsmodellierung DJI Matrice 4E unterstützt Intelligente 3D-Erfassung, mit dem Sie ein grobes Modell auf der Fernsteuerung erfassen und erstellen können. Auf der Grundlage des groben Modells können schnell präzise Kartierungsrouten nahe der Oberfläche eines Bauwerks erstellt werden, um detaillierte Messungen und Modellierungen unregelmäßiger Gebäude durchzuführen. Sie unterstützt auch die Anzeige von virtuellen Raumrouten und Wegpunktfotos für die intelligente 3D-Erfassung, so dass die Flugsicherheit und der Erfassungsbereich bestimmter Routen bequem beurteilt werden können. Verzerrungskorrektur, Präzisionsverbesserung Verzerrungskorrektur 2.0 bietet eine hochpräzise kamerainterne Verzerrungskorrektur mit einer Restverzerrung von weniger als 2 Pixeln. Die Weitwinkelkamera jeder Matrice 4E wird vor dem Verlassen des Werks kalibriert. Bei Verwendung mit DJI Terra verbessert dies die Rekonstruktionsgenauigkeit erheblich. Automatisch erstellter Bericht zum Vermessungsvorgang Nach Abschluss eines Einsatzes kann DJI Pilot 2 automatisch einen Bericht über die Vermessungsqualität erstellen. Dieser Bericht bietet umfassenden Zugriff auf wichtige Informationen wie Fotopunkte, RTK-Status und Fotoparameter. Bei Anomalien können zusätzliche Fotos vor Ort gemacht werden, um wiederholte Fahrten zu vermeiden. Sicherer Flug, sorgenfreier Betrieb Fusionspositionierung, Sichere Rückkehr Die Matrice 4-Serie verfügt über ein integriertes DJI RTK-Modul, das das erweiterte L5-Frequenzband unterstützt und das GNSS+Vision Fusion Positionierungs- und Navigationssystem bietet. Sie ermöglicht die Aktualisierung des Rückkehrpunktes durch visuelle Positionierung, was einen schnellen Start innerhalb von 15 Sekunden ermöglicht. Selbst ohne GNSS-Signale kann sie den Rückkehrprozess abschließen und so Signalhindernisse und -interferenzen, die in städtischen Umgebungen häufig auftreten, effektiv überwinden. Intelligente Steuerung, ungehinderter Flug Wenn die DJI RC Plus 2 Enterprise-Fernsteuerung mit dem Internet verbunden ist, kann sie Geländehöhenkarten laden und detaillierte Karten vorladen. Dies ermöglicht eine automatische Wegplanung zur Hindernisvermeidung, wodurch Szenarien wie Nachtflüge oder Flüge durch bergiges Gelände effektiv gemeistert werden und die Sicherheit des Flugbetriebs gewährleistet wird. Die Drohne verfügt über ein 5-direktionales Vision Assist-Sichtsystem sowie eine Abwärtssicht, die eine umfassende Sicht für besseren Schutz bietet. Neue Standards bei der Videoübertragung Das O4 Enterprise Videoübertragungssystem setzt einen neuen Industriestandard für anspruchsvolle Umgebungen. Dank des 8-Antennen-Systems in der Matrice 4-Serie und der Antenne mit hoher Verstärkung in der Fernsteuerung können Sie eine Reichweite von bis zu 25 Kilometern erreichen. Darüber hinaus verbessert das System die Bildübertragung mit einer Download-Bandbreite von 20 MB/s, mehr als das Doppelte der Bitrate der Mavic 3 Enterprise-Serie, und sorgt so für präzisere und stabilere Bilder von Routen-Uploads und Material-Downloads. Die Matrice 4-Serie unterstützt einen optionalen DJI Mobilfunk-Dongle 2. Durch die Nutzung der 4G-Bildübertragung in Verbindung mit den Antennen des Fluggeräts wird die Signalstabilität weiter verbessert.   Technische Daten Fluggerät Abfluggewicht (mit Propellern) 1219 g* *Das Standardgewicht des Fluggeräts (inkl. Akku, Propellern und einer microSD-Karte). Das tatsächliche Gewicht kann aufgrund unterschiedlicher Chargenmaterialien und externer Faktoren variieren. Abfluggewicht (mit geräuscharmen Propellern) 1229 g* *Das Standardgewicht des Fluggeräts (inkl. Akku, Propellern und einer microSD-Karte). Das tatsächliche Gewicht kann aufgrund unterschiedlicher Chargenmaterialien und externer Faktoren variieren. Max. Abfluggewicht Standardpropeller: 1420 g Geräuscharme Propeller: 1430 g Abmessungen Gefaltet: 260,6 × 113,7 × 138,4 mm (L × B × H) Ausgefaltet: 307,0 × 387,5 × 149,5 mm (L × B × H) Maximale Abmessungen ohne Propeller. Max. Nutzlast 200 g Propellergröße 10,8 Zoll Diagonaler Radstand 438,8 mm Max. Steiggeschwindigkeit 10 m/s Maximale Aufstiegsgeschwindigkeit mit Zubehör 6 m/s Max. Sinkgeschwindigkeit 8 m/s Maximale Abstiegsgeschwindigkeit mit Zubehör 6 m/s Horizontale Höchstgeschwindigkeit (auf NHN, bei Windstille) 21 m/s 21 m/s vorwärts fliegend, 18 m/s rückwärts fliegend, 19 m/s seitwärts fliegend *Nicht schneller als 19 m/s im Sport-Modus in EU-Regionen. Max. Flughöhe 6000 m Max. Betriebshöhe mit Nutzlast 4000 m Max. Flugzeit (bei Windstille) 49 min (Standardpropeller) 46 min (geräuscharme Propeller) Gemessen bei einer Fluggeschwindigkeit von ca. 8 m/s ohne Nutzlast in einer windstillen Umgebung, bis der Akkustand 0 % erreicht. Die Daten dienen nur als Referenz. Die tatsächliche Nutzungszeit kann je nach Flugmodus, Zubehör und Umgebung variieren. Bitte beachten Sie die Erinnerungshinweise in der App. Max. Schwebezeit (bei Windstille) 42 min (Standardpropeller) 39 min (geräuscharme Propeller) Gemessen bei einer Fluggeschwindigkeit von ca. 8 m/s ohne Nutzlast in einer windstillen Umgebung, bis der Akkustand 0 % erreicht. Die Daten dienen nur als Referenz. Die tatsächliche Nutzungszeit kann je nach Flugmodus, Zubehör und Umgebung variieren. Bitte beachten Sie die Erinnerungshinweise in der App. Max. Flugdistanz (ohne Wind) 35 km (Standardpropeller) 32 km (geräuscharme Propeller) Gemessen durch Schweben des Fluggeräts in einer windstillen Umgebung auf Meereshöhe, von 100 % Akkustand bis 0 %. Max. Windwiderstandsfähigkeit 12 m/s* * Max. Windwiderstandsfähigkeit bei Start und Landung. Max. Nickwinkel 35° Betriebstemperatur -10 °C bis 40 °C GNSS GPS + Galileo + BeiDou + GLONASS* * GLONASS wird nur unterstützt, wenn das RTK-Modul aktiviert ist. Schwebegenauigkeit (windstill oder windig) ±0,1 m (mit Sichtpositionierung); ±0,5 m (mit GNSS); ±0,1 m (mit RTK) RTK GNSS Genauigkeit RTK Fix: 1 cm + 1 ppm (horizontal), 1,5 cm + 1 ppm (vertikal) Interner Speicher N/A Anschlüsse E-Port-Schnittstelle × 1: Unterstützt offizielles Zubehör und PSDK-Geräte von Drittanbietern (Hot-Swapping wird nicht unterstützt) E-Port Lite-Schnittstelle × 1: unterstützt die USB-Verbindung zur DJI-Tuning-Software und einigen PSDK-Geräten von Drittanbietern. *Zubehör oder Erweiterungsmodule müssen vor dem Einschalten installiert werden. Propellertyp 1157F (Standardpropeller) 1154F (geräuscharmer Propeller) Signalleuchte Im Fluggerät integriert Kamera Bildsensor DJI Matrice 4T Weitwinkel: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP Mittlere Telekamera: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP Telefoto: 1/1,5-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP DJI Matrice 4E Weitwinkel: 4/3-Zoll-CMOS Effektive Pixel: 20 MP Mittlere Telekamera: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP Telefoto: 1/1,5-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP Objektiv DJI Matrice 4T Sichtfeld: 82° Äquivalente Brennweite: 24 mm Blende: f/1.7 Fokus: 1 m bis ∞ DJI Matrice 4E Sichtfeld: 84° Äquivalente Brennweite: 24 mm Blende: f/2,8 bis f/11 Fokus: 1 m bis ∞ Mittlere Telekamera Sichtfeld: 35° Äquivalente Brennweite: 70 mm Blende: f/2.8 Fokus: 3 m bis ∞ Telekamera Sichtfeld: 15° Äquivalente Brennweite: 168 mm Blende: f/2.8 Fokus: 3 m bis ∞ ISO Normalmodus: ISO 100 bis ISO 25600 Nachtszenen-Modus: Matrice 4T: Weitwinkelkamera: ISO 100 bis ISO 409600 Mittleres Telefoto: ISO 100 bis ISO 409600 Telefoto: ISO 100 bis ISO 819200 Matrice 4E: Weitwinkelkamera: ISO 100 bis ISO 204800 Mittleres Telefoto: ISO 100 bis ISO 409600 Telefoto: ISO 100 bis ISO 409600 Verschlusszeit DJI Matrice 4T 2 bis 1/8000 s DJI Matrice 4E Weitwinkel: Elektronischer Verschluss: 2 bis 1/8000 s Mechanischer Verschluss: 2 bis 1/2000 s Mittleres Telefoto: 2 bis 1/8000 s Telefoto: 2 bis 1/8000 s Max. Fotoauflösung DJI Matrice 4T Weitwinkel: 8064 × 6048 Mittleres Telefoto: 8064 × 6048 Telefoto: 8192 × 6144 DJI Matrice 4E Weitwinkel: 5280 × 3956 Mittleres Telefoto: 8064 × 6048 Telefoto: 8192 × 6144 Minimales Fotointervall DJI Matrice 4T: 0,7 s DJI Matrice 4E: 0,5 s Fotomodi DJI Matrice 4T: Weitwinkel: Einzelaufnahme: 12 MP/48 MP Intervall: 12 MP/48 MP JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Intelligente Aufnahme: 12 MP Panorama: 12 MP (RAW-Aufnahme); 100 MP (zusammengefügtes Bild) Mittlere Telekamera: Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP Intervall: 12 MP/48 MP JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Intelligente Aufnahme: 12 MP Telefoto: Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP Intervall: 12 MP/48 MP JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Intelligente Aufnahme: 12 MP DJI Matrice 4E: Einzelaufnahme: 20 MP Intervall: 20 MP JPEG: 0,5/0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s JPEG + RAW: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Intelligente Aufnahme: 20 MP Panorama: 20 MP (RAW-Aufnahme); 100 MP (zusammengefügtes Bild) Mittlere Telekamera: Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP Intervall: 12 MP/48 MP JPEG: 0,5/0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Intelligente Aufnahme: 12 MP Telefoto: Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP Intervall: 12 MP/48 MP JPEG: 0,5/0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Intelligente Aufnahme: 12 MP Videocodec und Auflösung Videocodierungsformat: H.264/H.265 Kodierungsstrategie: CBR, VBR Auflösung: 4K: 3840 × 2160 bei 30 fps Full HD: 1920 × 1080 bei 30 fps Max. Video-Bitrate H.264: 60 Mbps H.265: 40 Mbps Unterstützte Dateisysteme exFAT Fotoformat DJI Matrice 4T: JPEG DJI Matrice 4E: Weitwinkel: JPEG/DNG (RAW) Mittlere Telekamera: JPEG Telefoto: JPEG Video-Format MP4 (MPEG-4 AVC/H.264) Digitaler Zoom Telefoto: 16× (112 × Hybridzoom) NIR-Zusatzbeleuchtung Infrarotbeleuchtung DJI Matrice 4T: Sichtfeld: 5,7°±0,3° Lasermodul Laser-Entfernungsmessung Messbereich: 1800 m (1 Hz) Für Ziel mit 20 % Reflexionsgrad* Bereich des schrägen Einfalls (1:5 schräger Abstand): 600 m (1 Hz) Blinde Zone: 3-1 m Genauigkeit der Entfernungsmessung: 1-3 m: Systemfehler < 0,3 m, Zufallsfehler < 0,1 Meter für 1σ Andere Entfernungen: ±(0,2+0,0015D) (D repräsentiert die Messentfernung in Metern) * Bei Regen oder Nebel kann es zu Leistungseinbußen kommen Infrarot-Wärmebildkamera Wärmebildsensor DJI Matrice 4T: ungekühltes Vanadiumoxid (VOx) Setzen Sie die Objektive der Infrarotkamera NICHT starken Energiequellen wie Sonne, Lava oder Laserstrahlen aus. Andernfalls kann der Kamerasensor verbrannt werden, was zu dauerhaften Schäden führen kann. Auflösung DJI Matrice 4T: 640 × 512 Pixelabstand DJI Matrice 4T: 12 μm Bildrate DJI Matrice 4T: 30 Hz Objektiv DJI Matrice 4T Diagonales Sichtfeld: 45°±0.3° DJI Matrice 4T äquivalente Brennweite: 53 mm DJI Matrice 4T Blende: f/1,0 DJI Matrice 4T Fokus: 5 m bis ∞ Empfindlichkeit DJI Matrice 4T: ≤ 50 mk bei F1,0 Temperaturmessmethode DJI Matrice 4T: Spotmeter, Flächenmessung Temperaturmessbereich DJI Matrice 4T: Hohe Verstärkung: -20 °C bis 150 °C Geringe Verstärkung: 0 °C bis 550 °C Palette DJI Matrice 4T: Weiß heiß/Schwarz heiß/Tönung/Eisenrot/Heißes Eisen/Arktisch/Medizinisch/Fulgurit/Regenbogen 1/Regenbogen 2 Fotoformat DJI Matrice 4T: JPEG (8 Bit), R-JPEG (16 Bit) Videoauflösung DJI Matrice 4T: 1280 × 1024 bei 30 fps (Superauflösung aktiviert, Nachtmodus nicht aktiviert) Andere Bedingungen: 640 × 512 bei 30 fps Video-Bitrate DJI Matrice 4T: 6,5 Mbps (H.264 640 × 512 bei 30 fps) 5 Mbps (H.265 640 × 512 bei 30 fps) 12 Mbps (H.264 1280 × 1024 bei 30 fps) 8 Mbps (H.265 1280 × 1024 bei 30 fps) Video-Format DJI Matrice 4T: MP4 Fotomodi DJI Matrice 4T: einzeln: 1280 × 1024/640 × 512 Intervall: 1280 × 1024/640 × 512 JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Fotoauflösung DJI Matrice 4T: Infrarot: 1280 × 1024 (Superauflösung eingeschaltet) 640 × 512 (Superauflösung ausgeschaltet) Digitaler Zoom DJI Matrice 4T: 28-fach Infrarot-Wellenlänge DJI Matrice 4T: 8 μm bis 14 μm Infrarot-Temperaturmessgenauigkeit DJI Matrice 4T: Hohe Verstärkung: ±2 °C oder ±2 %, je nachdem, welcher Wert größer ist. DJI Matrice 4T: Geringe Verstärkung: ±5 °C oder ±3 %, je nachdem, welcher Wert größer ist. Gimbal Stabilisierungssystem DJI Matrice 4T: 3-Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken) DJI Matrice 4E: 3-Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken) Mechanischer Bereich DJI Matrice 4T Mechanische Grenzen des Gimbals: Neigen: -140° bis 113° Rollen: -52° bis 52° Schwenken: -65° bis 65° Weiche Grenzwerte: Neigen: -90° bis 35° Rollen: -47° bis 47° Schwenken: -60° bis 60° DJI Matrice 4E Mechanische Grenzen des Gimbals: Neigen: -140° bis 50° Rollen: -52° bis 52° Schwenken: -65° bis 65° Weiche Grenzwerte: Neigen: -90° bis 35° Rollen: -47° bis 47° Schwenken: -60° bis 60° Steuerbarer Drehbereich DJI Matrice 4T Schwenken: ±-90° bis 35° Schwenken: Nicht steuerbar DJI Matrice 4E Neigen: -90° bis 35° Schwenken: Nicht steuerbar Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen) 100°/s Winkelschwingungsbereich ±0,007° Gier-Achse Manueller Betrieb ist unkontrollierbar Das msdk-Schnittstellenprogramm ist steuerbar. Schutzart Kein Standard-Schutzniveau Betriebstemperatur Standard: -10 °C bis 40 °C Erkennung Erkennungssystem Omnidirektionale duale Sichtsensoren, ergänzt durch einen 3D Infrarotsensor an der Unterseite des Fluggeräts. Vorwärts Binokularer Messbereich: 0,4 bis 22,5 m Messbereich: 0,4 bis 200 m Geschwindigkeit der Hindernisvermeidung: Fluggeschwindigkeit ≤ 21 m/s Sichtfeld: 90° (waagerecht), 135° (senkrecht) Rückwärts Messbereich: 0,4 bis 22,5 m Messbereich: 0,4 bis 200 m Geschwindigkeit der Hindernisvermeidung: Fluggeschwindigkeit ≤ 21 m/s Sichtfeld (FOV) -90° (waagerecht), 135° (senkrecht) Seitlich Messbereich: 0,5 bis 32 m Messbereich: 0,5 bis 200 m Geschwindigkeit der Hindernisvermeidung: Fluggeschwindigkeit ≤ 21 m/s Sichtfeld: 90° (waagerecht) × 90° (senkrecht) Abwärts Messbereich: 0,3 bis 18,8 m Geschwindigkeit der Hindernisvermeidung: Fluggeschwindigkeit ≤ 10 m/s Das Sichtfeld nach vorne und hinten beträgt 160° und nach rechts und links 160°. Betriebsumgebung Vorwärts, rückwärts, links, rechts und aufwärts: Zarte Textur auf der Oberfläche, ausreichendes Licht. Abwärts: Der Boden hat reichhaltige Texturen und ausreichende Lichtverhältnisse*, mit einer diffusen Reflexionsfläche und einem Reflexionsgrad von mehr als 20 % (z. B. Wände, Bäume, Menschen usw.). * Ausreichende Beleuchtungsbedingungen beziehen sich auf eine Beleuchtungsstärke, die nicht geringer ist als die einer nächtlichen Stadtlichtszene. Videoübertragung Videoübertragungssystem O4 Enterprise Qualität der Live-Ansicht Fernsteuerung: 1080p/30fps Betriebsfrequenz 2,400 bis 2,4835 GHz 2,400 bis 2,4835 GHz 5,725 bis 5,850 GHz 5,150 bis 5,250 GHz (CE) Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen finden Sie in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften. Strahlungsleistung (EIRP) 2,4 GHz: ≤ 33 dBm (FCC), ≤ 20 dBm (CE/SRRC/MIC) 5,8 GHz: < 33 dBm (FCC), < 30 dB (SRRC), < 14 dBm (CE) 5,15 bis 5,25: < 23 dBm (FCC/CE) Max. Übertragungsdistanz (ungehindert, frei von Störungen) 25 km (FCC) 12 km (CE) 12 km (SRRC) 12 km (MIC) * Gemessen in einer störungsfreien Umgebung, frei von Interferenzen. Die obigen Daten zeigen für jeden Standard die größte Kommunikationsreichweite von Flügen in eine Richtung ohne Rückflug. Achten Sie bitte während des Fluges auf die Warnmeldung zur Rückkehr in der DJI Pilot 2 App. Max. Übertragungsreichweite (mit Interferenzen) Starke Interferenzen - Stadtzentren (ca. 1,5 bis 5 km) Mittlere Störung - Vorstadtgebiete (ca. 5 bis 15 km) Mikro-Interferenz: Vororte/Außenbezirke (ca. 15 bis 25 km) * Die Daten wurden gemäß FCC-Standards in ungehinderten Umgebungen mit typischen Störungen getestet. Dient nur als Anhaltspunkt und bietet keine Garantie für die tatsächliche Flugentfernung. Max. Download-Geschwindigkeit 20 MB/s Die oben genannten Daten wurden unter Bedingungen gemessen, bei denen sich das Fluggerät und die Fernsteuerung in unmittelbarer Nähe befanden, ohne dass es zu Interferenzen kam. Latenz (je nach Umgebungsbedingungen und mobilem Gerät) 130 ms Unter störungsfreien Bedingungen im Nahfeld ist die Latenzleistung bei Aufnahmen mit einem 1-fachen Objektiv. Antenne 8 Antennen, 2T4R Sonstiges Mobilfunk-Dongle-Fach Speicherkarten Unterstützte SD-Karten U3/Class10/V30 oder höher ist erforderlich, oder eine Speicherkarte aus der empfohlenen Liste verwenden. Empfohlene microSD-Karten Lexar 1066x 64 GB U3 A2 V30 microSDXC Lexar 1066x 128 GB U3 A2 V30 microSDXC Lexar 1066x 256 GB U3 A2 V30 microSDXC Lexar 1066x 512 GB U3 A2 V30 microSDXC Kingston Canvas GO! Plus 64 GB U3 A2 V30 microSDXC Kingston Canvas GO! Plus 128 GB U3 A2 V30 microSDXC Kingston Canvas GO! Plus 256 GB U3 A2 V30 microSDXC Kingston Canvas GO! Plus 512 GB U3 A2 V30 microSDXC Intelligent Flight Battery Kapazität 6741 mAh Standardspannung 14,76 V Max. Ladespannung 17,0 V Zellentyp Li-Ion 4S Energie 99,5 Wh Gewicht 401 g Temperatur beim Aufladen 5 °C bis 40 °C Entladerate 4C Max. Ladeleistung 1,8C Unterstützt das Laden bei niedrigen Temperaturen Nicht unterstützt Anzahl Zyklen 200 Netzadapter (100 W) Eingang 100-240 V (AC), 50-60 Hz, 2,5 A Ausgang Max. 100 W (gesamt) Wenn beide Anschlüsse verwendet werden, beträgt die maximale Ausgangsleistung eines Anschlusses 82 W, und das Ladegerät teilt die Ausgangsleistung der beiden Anschlüsse dynamisch entsprechend der Leistungsbelastung zu. Nennleistung 100 W Akkuladestation Eingang USB-C: 5-20 V, max. 5 A Ausgang Akku-Schnittstelle: 11,2 V bis 17 V Nennleistung 100 W Art der Aufladung 4 Akkus werden nacheinander geladen Unterstützt Standardmodus (100 % Akkuladestand) und Standby-Modus (90 % Akkuladestand) Kompatibler Akku DJI Matrice 4E/T Serie Intelligent Flight Battery Ladetemperatur 5 °C bis 40 °C DJI RC Plus 2 Enterprise Videoübertragungssystem O4 Enterprise Max. Übertragungsdistanz (ungehindert, frei von Störungen) 25 km (FCC) 12 km (CE) 12 km (SRRC) 12 km (MIC) * Gemessen in einer störungsfreien Umgebung, frei von Interferenzen. Die obigen Daten zeigen für jeden Standard die größte Kommunikationsreichweite von Flügen in eine Richtung ohne Rückflug. Achten Sie bitte während des Fluges auf die Warnmeldung zur Rückkehr in der DJI Pilot 2 App. Betriebsband der Bildübertragung 2,4000 bis 2,4835 GHz 5,725 bis 5,850 GHz Nur 5.1G-Empfang Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen finden Sie in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften. Antenne 2T4R, eingebaute Mehrstrahlantenne mit hoher Verstärkung Strahlungsleistung (EIRP) der Videoübertragung 2,4 GHz: < 33 dBm (FCC), < 20 dBm (CE/SRRC/MIC) 5,1 GHz: < 23 dBm (CE) 5,8 GHz: < 33 dBm (FCC), < 14 dBm (CE), < 30 dBm (SRRC) 4G Übertragung DJI Mobilfunk-Dongle 2 Wi-Fi-Protokoll Wi-Fi Direct, Drahtlose Anzeige, IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax Unterstützt 2 × 2 MIMO Wi-Fi, gleichzeitiger Dualband-Betrieb (DBS) mit Dual MAC, bis zu 1774,5 Mbps Datenrate (2 × 2 + 2 × 2 11ax DBS) Wi-Fi-Betriebsband 2,4000 bis 2,4835 GHz 5,150 bis 5,250 GHz 5,725 bis 5,850 GHz * Die 5,8- und 5,2-GHz-Frequenzen sind in einigen Ländern verboten. In einigen Ländern ist die 5,2-GHz-Frequenz nur für die Verwendung in Innenräumen zugelassen. Wi-Fi Senderleistung (EIRP) 2,4 GHz: < 26 dBm (FCC), < 20 dBm (CE/SRRC/ MIC) 5,1 GHz: < 23 dBm (FCC) 5,8 GHz < 23 dBm (FCC/SRRC), < 14 dBm (CE) Bluetooth-Protokoll Bluetooth 5.2 Bluetooth-Betriebsfrequenz 2,400 bis 2,4835 GHz Bluetooth-Strahlungsleistung (EIRP) < 10 dBm Bildschirmauflösung 1920 × 1200 Bildschirmgröße 7,02 Zoll Bildrate des Bildschirms 60 fps Helligkeit 1400 Nits Steuerung über Touchscreen 10-Punkt-Multi-Touch Integrierter Akku 2S2P 18650 Lithium-Ionen-Akku mit hoher Energiedichte (6500 mAh bei 7,2 V) 46,8 Wh Externer Akku Wahlweise, WB37 (4920 mAh bei 7,6 V) 37 Wh Art der Aufladung Unterstützt PD-Schnellladung, mit einer maximalen Spezifikation von 20 V/3,25 A USB-C-Ladegerät. Speicherkapazität ROM 128 G + erweiterbarer Speicher über microSD-Karte Ladezeit 2 Stunden für internen Akku oder internen und externen Akku. Wenn die Fernsteuerung ausgeschaltet ist und ein Standard-DJI-Ladegerät verwendet wird. Laufzeit internes Akkus 3,8 Stunden Laufzeit externes Akkus 3,2 Stunden Ausgangsanschluss HDMI 1.4 Indikatoren Statusleuchte, Betriebsleuchte und Erlaubnisleuchte, dreifarbiges Licht, Helligkeit kann je nach Umgebungshelligkeit eingestellt werden. Lautsprecher Unterstützt Buzzer Audio Array MIC Betriebstemperatur -20 °C bis 50 °C (D228) Lagertemperatur Innerhalb eines Monats: -30 °C bis 45 °C Ein bis drei Monate: -30 °C bis 35 °C Drei Monate bis ein Jahr: -30 °C bis 30 °C Temperatur beim Aufladen 5 °C bis 40 °C Unterstützte Fluggeräte Unterstützung für Matrice 4T/4E GNSS GPS, Galileo und BeiDou Triple-Modus, unterstützt dynamische Aktualisierung des Startpunkts. Abmessungen 268 × 163 × 94,5 mm (L × B × H) Breite einschließlich gefalteter Außenantenne, Dicke einschließlich Griff und Steuerknüppel. Gewicht 1,15 kg (ohne externen Akku) Modell TKPL 2 Systemversion Android 11 Externe Schnittstellen HDMI 1.4, SD3.0, USB-C unterstützt OTG, unterstützt PD-Laden, maximale Leistung 65 W, USB-A unterstützt USB 2.0-Schnittstelle. Zubehör Optionaler Gurt/Taillenstütze AL1 Scheinwerfer Gewicht 99 g (einschließlich Halterung) Ca. 91 g (ohne Halterung) Abmessungen 95 × 164 × 30 mm (L × B × H, einschließlich Halterung) 79 × 164 × 28 mm (L × B × H, ohne Halterung) Max. Leistung 32 W Beleuchtungsstärke 4,3±0,2 Lux @ 100 Meter, 17±0,2 Lux bei 50 Meter Die Daten wurden in einer Laborumgebung gemessen, wobei der Scheinwerfer separat am Fluggerät bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C installiert war. Effektiver Beleuchtungswinkel 23° (10 % relative Beleuchtung) Effektiver Beleuchtungsbereich 1.300 Quadratmeter bei 100 Metern (10 % relative Beleuchtung, Normalmodus) 2.200 Quadratmeter bei 100 Meter (10 % zentrale Beleuchtungsstärke, Modus mit weitem Sichtfeld) Betriebsart Unterstützt die Modi Dauerlicht und Stroboskop. Struktureller Designbereich des Gimbals Neigen: -140° bis 50° Steuerbarer Bereich: Neigen: -90° bis 35° Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen) 120°/s Genauigkeit der Gimbal-Ausrichtung ±0,1° Betriebstemperatur -20 °C bis 50 °C Befestigung Von Hand festgezogene Schnellwechselschrauben AS1 Lautsprecher Gewicht 92,5 g (einschließlich Halterung) Ca. 90 g (ohne Halterung) Abmessungen 73 × 70 × 52 mm (L × B × H, einschließlich Halterung) 73 × 70 × 47 mm (L × B × H, ohne Halterung) Max. Leistung 15 W Max. Lautstärke In 1 Meter Entfernung kann er 114 Dezibel erreichen (114 dB bei 1 m). Die Daten wurden in einer Laborumgebung bei 25 °C gemessen. Die tatsächlichen Bedingungen können aufgrund der Softwareversion, der Audioquelle, der spezifischen Umgebung und anderer Faktoren leicht abweichen. Die endgültige Wirkung hängt von der tatsächlichen Nutzung ab. Effektive Übertragungsreichweite 300 m Die Daten wurden in einer Laborumgebung bei 25 °C gemessen. Die tatsächlichen Bedingungen können aufgrund der Softwareversion, der Audioquelle, der spezifischen Umgebung und anderer Faktoren leicht abweichen. Die endgültige Wirkung hängt von der tatsächlichen Nutzung ab. Übertragungsmodus Echtzeit-Rundfunk (unterstützt Echounterdrückung*), aufgezeichneter Rundfunk, Medienimport (unterstützt gleichzeitige Übertragung und Wiedergabe), Text-zu-Sprache** * Sie müssen auf die neueste Firmware aktualisieren.** Derzeit werden nur Chinesisch und Englisch unterstützt. Betriebstemperatur -20 °C bis 50 °C Befestigung Von Hand festgezogene Schnellwechselschrauben  

Inhalt: 1 Stück
7.999,00 €*
DJI Matrice 4T (M4T) - Rehkitz Wildtier Rettung - BASIC Setup
  Flaggschiff - der intelligenten Multi-Sensor-Kompaktdrohne. Das Zeitalter des intelligenten Fluges. Wir stellen die DJI Matrice 4-Serie vor, eine neue kompakte und intelligente Multisensor-Drohnenserie der Enterprise-Klasse. Die Serie umfasst Matrice 4T und Matrice 4E, die jeweils mit fortschrittlichen Funktionen wie intelligenter Erkennung und Messung mit Laserentfernungsmesser ausgestattet sind. Der Flugbetrieb ist nun sicherer, zuverlässiger und wird von KI unterstützt, die über deutlich verbesserte Sensorik verfügt. Auch das Zubehör für die Matrice 4-Serie wurde deutlich verbessert. Die Matrice 4T eignet sich hervorragend für die Rehkitz- und Wildtierrettung. Lieferumfang Rehkitz - Set BASIC: 1x DJI Matrice 4T 4x DJI Matrice 4 Serie - Flugakku (insgesamt) 1x DJI RC Plus 2 Enterprise Fernsteuerung 1x WB37 Akku (für RC Plus 2 Fernsteuerung) 1x DJI 100W USB-C Netzteil 1x DJI Matrice 4 Serie - Ladestation 1x MicroSD-Karte 1x DJI Matrice 4T Serie - Gimbal-Schutz 1x DJI Mobilfunk-Dongle 2 Hebeleisen 4x DJI Matrice 4 Serie - geräuscharme Propeller (1154F) 1x AC-Kabel für 100W Netzteil 1x USB-C auf USB-C Datenkabel 1x USB-A auf USB-C Datenkabel 1x DJI Matrice 4 Serie - Transportkoffer 1x DJI Matrice 4 Serie - Transportkoffer-Gurt 1x 12 Monate  DJI Care Enterprise Plus (auto-activation) 1x 3-monatige Test-Lizenz für DJI Terra Gerne erstellen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot ! Anfragen an: info@droneparts.de Die DJI Matrice 4T wird standardmäßig mit dem DJI Care Enterprise Plus Service ausgeliefert, der innerhalb der 12-monatigen Laufzeit eine Deckungsgrenze von 6200€ hat. Somit sind unbegrenzte kostenlose Reparaturen innerhalb des Deckungsbetrags und der 1-jährigen Vertragslaufzeit möglich. Abgedeckt sind Schäden durch Unfälle, Wasserschäden, Signalstörungen und Betriebsfehler. Der Service kann nach 12 Monaten 2x um je weitere 12 Monate verlängert werden. Maximal kann man den Service also auf 36 Monate erweitern. DJI Care Enterprise Plus wird während der Aktivierung des Gerätes entweder ganz automatisch im Hintergrund aktiviert, oder es erscheint ein zu bestätigendes Fenster während der Aktivierung.   DJI Matrice 4T Weitwinkelkamera 1/1,3″ CMOS, 48 MP effektive Pixel, f/1,7, Äquivalente Brennweite: 24 mm Mittlere Telekamera 1/1,3″ CMOS, 48 MP effektive Pixel, f/2,8, Äquivalente Brennweite: 70 mm Telekamera 1/1,5″ CMOS, 48 MP effektive Pixel, f/2,8, Äquivalente Brennweite: 168 mm Laser-Entfernungsmesser Messbereich: 1800 m (1 Hz); Messbereich bei schrägem Einfall (Verhältnis 1:5): 600 m (1 Hz) Blinde Zone: 1 m; Genauigkeit der Reichweite(m): ± (0,2 + 0,0015 × D) Infrarot-Wärmebildkamera Auflösung 640 × 512, f/1,0, äquivalente Brennweite: 53 mm, ungekühltes VOx-Mikrobolometer, unterstützt den hochauflösenden Modus NIR-Zusatzbeleuchtung Sichtfeld: 6°, Beleuchtungsabstand: 100 m Intelligente Einsätze mit KI KI-Leistung für intelligentere Einsätze Das integrierte KI-Modell kann Fahrzeuge, Schiffe und Personen bei Such- und Rettungsaktionen oder Routineflügen erkennen. Es unterstützt auch den Wechsel zu anderen Modellen und ermöglicht so die Erweiterung von KI-Anwendungsszenarien. Außerdem unterstützt es hochauflösende Rasterfotos und verfügt über leistungsstarke Tracking-Funktionen. Laser-Entfernungsmesser, präzise Messung Der Laserentfernungsmesser ermöglicht präzise Messungen in Echtzeit. Durch einfache Bedienvorgänge wie Stellenmarkierung, Linienzeichnen und Flächenberechnung können Aufgaben wie das Markieren von Zielorten für Inspektionszwecke oder die Berechnung der Fläche eines Flächenbrandes erledigt werden. Darüber hinaus können Anwender Informationen über den DJI Pilot QR-Code oder FlightHub 2 mit den zuständigen Mitarbeitern teilen, um die Zusammenarbeit und die Effizienz der Arbeitsabläufe zu verbessern. Aufzeichnung des Beobachtungsbereichs DJI Pilot 2 kann die mittlere Position des Kamerarahmens und den beobachteten Bodenbereich hervorheben. Sie kann das vermessene Gebiet auf der Karte anzeigen und ist damit besonders nützlich für Patrouillen und Rettungseinsätze in gebirgigem Gelände ohne klare Orientierungspunkte. Effizienter Flug, intelligente Einsätze Cruise FlyTo Smart Track Point ‎of ‎Interest (POI) Hervorragend in schwach beleuchteten Umgebungen Nachtmodus Die Matrice 4-Serie hat ein bedeutendes Upgrade des Nachtmodus erhalten. Die Vollfarb-Nachtsichtkamera unterstützt jetzt drei Modi und verfügt über zwei Stufen der verbesserten Rauschunterdrückung. Ausgestattet mit einem IR-Sperrfilter und einer NIR-Zusatzbeleuchtung überwindet es mühelos die Herausforderungen der Dunkelheit und sorgt dafür, dass Such- und Rettungsobjekte deutlich sichtbar sind. Intelligente Fotos bei wenig Licht Die Kameras der Matrice 4-Serie verfügen über eine größere Blende und intelligente Funktionen bei schwachem Licht, die die Leistung erheblich steigern und den Betrieb in der Dämmerung und bei Nacht verbessern. NIR-Zusatzbeleuchtung Die Matrice 4T verfügt über eine neue NIR-Beleuchtungshardware, die Beleuchtungsabstände von bis zu 100 Metern ermöglicht. Dies gewährleistet eine klare Sichtbarkeit von Objekten in dunklen Umgebungen und ist somit ideal für Anwendungen wie den Schutz von Wildtieren. Wärmebildsensor Die Matrice 4T unterstützt den hochauflösenden Infrarot-Modus mit einer Bildauflösung von bis zu 1280 × 1024. Außerdem bietet es eine ultrahohe Auflösung, die kleine Temperaturdetails bei verschiedenen Vorgängen erkennen lässt. Jedes Gerät wird einer Temperaturgenauigkeitskalibrierung unterzogen und verfügt über einen integrierten Temperatursensor, der Temperaturmessungen in Echtzeit ermöglicht. Omnidirektionale Weitwinkel-Erfassung bei schwachem Licht Die Matrice 4-Serie verfügt über sechs hochauflösende Weitwinkel-Sichtsensoren für schwaches Licht, die die visuelle Positionierung bei schlechten Lichtverhältnissen und die Fähigkeit zur Hindernisvermeidung erheblich verbessern. Dies ermöglicht eine automatische Hindernisvermeidung, eine intelligente Umleitung und eine sichere Rückkehr in städtischen Umgebungen mit wenig Licht. Kristallklare Sicht: Jedes Detail im Blick Jedes Detail aus der Ferne einfangen Verbessertes Medium Teleobjektiv Die Matrice 4-Serie ist mit einem Medium Teleobjektiv ausgestattet, die ihre Möglichkeiten für Inspektionsaufgaben im mittleren Bereich erweitert. Bei der Inspektion von Stromleitungen oder Brücken kann es Schrauben und Risse aus einer Entfernung von 10 Metern erkennen und die Daten von Messgeräten in Umspannwerken eindeutig ablesen. Superauflösende Telekamera Die Telekamera der Matrice 4-Serie hat eine deutlich verbesserte Bildschärfe und bietet eine Auflösung von 48 MP, mit der unglaubliche Details von Schildern in bis zu 250 Metern Entfernung erfasst werden können. Zusätzlich ist die Matrice 4T mit einem IR-Sperrfilter ausgestattet, der einen 24/7-Betrieb gewährleistet. Stabilisierung des Vordergrunds bei Teleaufnahmen Die verbesserte Telefotostabilisierung sorgt dafür, dass die Motive im Vordergrund bei Teleaufnahmen mit 10-fachem Zoom oder höher stabil und klar bleiben. In Szenarien wie der öffentlichen Sicherheit und bei Inspektionen sind die Details zum Motiv deutlich sichtbar. Elektronische Entnebelung, so klar wie nie Unter Bedingungen wie Smog oder Luftfeuchtigkeit unterstützt die elektronische Entnebelung drei Modi (Niedrig, Mittel, Hoch), um die Bildschärfe der Matrice 4-Serie zu verbessern und sie an unterschiedliche Einsatzbedingungen und Anforderungen anzupassen. Präzise Kartierung, zeitsparend und mühelos Schnelle 0,5-Sekunden-Intervall-Aufnahmen Die Weitwinkelkamera der Matrice 4E unterstützt schnelle 0,5-Sekunden-Intervallaufnahmen sowohl im Orthofoto- als auch im Schrägbildmodus und ermöglicht so Hochgeschwindigkeits-Luftaufnahmen aus verschiedenen Blickwinkeln. Darüber hinaus kann die Kartierungsfluggeschwindigkeit bis zu 21 Meter pro Sekunde betragen, was die Arbeitseffizienz deutlich erhöht. Multi-Richtungsaufnahme, Effizienz vervielfacht 5-direktionale Schrägaufnahme Die Matrice 4-Serie unterstützt eine neue 5-direktionale Schrägaufnahme. Der Gimbal kann sich auf intelligente Weise drehen und je nach Erfassungsbereich aus mehreren Winkeln aufnehmen, was im Vergleich zu früheren Modellen den Effekt mehrerer Aufnahmen in einem einzigen Flug ermöglicht und die Effizienz von Schrägaufnahmen mit kleinen Drohnen erheblich steigert. 3-direktionale Orthoerfassung DJI Matrice 4E unterstützt die 3-direktionale Orthoerfassung und ermöglicht so die seitliche Erfassung während der Orthoerfassung, was die seitliche Überlappung reduziert. Mit einem einzigen Flug kann ein Gebiet von 2,8 Quadratkilometern kartiert werden. Um eine bessere Höhengenauigkeit zu erreichen, ist keine zusätzliche Flugroute zur Höhenoptimierung erforderlich. In Kombination mit den neuen DJI Terra-Funktionen wird die Effizienz der Rekonstruktion weiter gesteigert und gleichzeitig die Qualität sichergestellt. Intelligente 3D-Erfassung, Präzisionsmodellierung DJI Matrice 4E unterstützt Intelligente 3D-Erfassung, mit dem Sie ein grobes Modell auf der Fernsteuerung erfassen und erstellen können. Auf der Grundlage des groben Modells können schnell präzise Kartierungsrouten nahe der Oberfläche eines Bauwerks erstellt werden, um detaillierte Messungen und Modellierungen unregelmäßiger Gebäude durchzuführen. Sie unterstützt auch die Anzeige von virtuellen Raumrouten und Wegpunktfotos für die intelligente 3D-Erfassung, so dass die Flugsicherheit und der Erfassungsbereich bestimmter Routen bequem beurteilt werden können. Verzerrungskorrektur, Präzisionsverbesserung Verzerrungskorrektur 2.0 bietet eine hochpräzise kamerainterne Verzerrungskorrektur mit einer Restverzerrung von weniger als 2 Pixeln. Die Weitwinkelkamera jeder Matrice 4E wird vor dem Verlassen des Werks kalibriert. Bei Verwendung mit DJI Terra verbessert dies die Rekonstruktionsgenauigkeit erheblich. Automatisch erstellter Bericht zum Vermessungsvorgang Nach Abschluss eines Einsatzes kann DJI Pilot 2 automatisch einen Bericht über die Vermessungsqualität erstellen. Dieser Bericht bietet umfassenden Zugriff auf wichtige Informationen wie Fotopunkte, RTK-Status und Fotoparameter. Bei Anomalien können zusätzliche Fotos vor Ort gemacht werden, um wiederholte Fahrten zu vermeiden. Sicherer Flug, sorgenfreier Betrieb Fusionspositionierung, Sichere Rückkehr Die Matrice 4-Serie verfügt über ein integriertes DJI RTK-Modul, das das erweiterte L5-Frequenzband unterstützt und das GNSS+Vision Fusion Positionierungs- und Navigationssystem bietet. Sie ermöglicht die Aktualisierung des Rückkehrpunktes durch visuelle Positionierung, was einen schnellen Start innerhalb von 15 Sekunden ermöglicht. Selbst ohne GNSS-Signale kann sie den Rückkehrprozess abschließen und so Signalhindernisse und -interferenzen, die in städtischen Umgebungen häufig auftreten, effektiv überwinden. Intelligente Steuerung, ungehinderter Flug Wenn die DJI RC Plus 2 Enterprise-Fernsteuerung mit dem Internet verbunden ist, kann sie Geländehöhenkarten laden und detaillierte Karten vorladen. Dies ermöglicht eine automatische Wegplanung zur Hindernisvermeidung, wodurch Szenarien wie Nachtflüge oder Flüge durch bergiges Gelände effektiv gemeistert werden und die Sicherheit des Flugbetriebs gewährleistet wird. Die Drohne verfügt über ein 5-direktionales Vision Assist-Sichtsystem sowie eine Abwärtssicht, die eine umfassende Sicht für besseren Schutz bietet. Neue Standards bei der Videoübertragung Das O4 Enterprise Videoübertragungssystem setzt einen neuen Industriestandard für anspruchsvolle Umgebungen. Dank des 8-Antennen-Systems in der Matrice 4-Serie und der Antenne mit hoher Verstärkung in der Fernsteuerung können Sie eine Reichweite von bis zu 25 Kilometern erreichen. Darüber hinaus verbessert das System die Bildübertragung mit einer Download-Bandbreite von 20 MB/s, mehr als das Doppelte der Bitrate der Mavic 3 Enterprise-Serie, und sorgt so für präzisere und stabilere Bilder von Routen-Uploads und Material-Downloads. Die Matrice 4-Serie unterstützt einen optionalen DJI Mobilfunk-Dongle 2. Durch die Nutzung der 4G-Bildübertragung in Verbindung mit den Antennen des Fluggeräts wird die Signalstabilität weiter verbessert.   Technische Daten Fluggerät Abfluggewicht (mit Propellern) 1219 g* *Das Standardgewicht des Fluggeräts (inkl. Akku, Propellern und einer microSD-Karte). Das tatsächliche Gewicht kann aufgrund unterschiedlicher Chargenmaterialien und externer Faktoren variieren. Abfluggewicht (mit geräuscharmen Propellern) 1229 g* *Das Standardgewicht des Fluggeräts (inkl. Akku, Propellern und einer microSD-Karte). Das tatsächliche Gewicht kann aufgrund unterschiedlicher Chargenmaterialien und externer Faktoren variieren. Max. Abfluggewicht Standardpropeller: 1420 g Geräuscharme Propeller: 1430 g Abmessungen Gefaltet: 260,6 × 113,7 × 138,4 mm (L × B × H) Ausgefaltet: 307,0 × 387,5 × 149,5 mm (L × B × H) Maximale Abmessungen ohne Propeller. Max. Nutzlast 200 g Propellergröße 10,8 Zoll Diagonaler Radstand 438,8 mm Max. Steiggeschwindigkeit 10 m/s Maximale Aufstiegsgeschwindigkeit mit Zubehör 6 m/s Max. Sinkgeschwindigkeit 8 m/s Maximale Abstiegsgeschwindigkeit mit Zubehör 6 m/s Horizontale Höchstgeschwindigkeit (auf NHN, bei Windstille) 21 m/s 21 m/s vorwärts fliegend, 18 m/s rückwärts fliegend, 19 m/s seitwärts fliegend *Nicht schneller als 19 m/s im Sport-Modus in EU-Regionen. Max. Flughöhe 6000 m Max. Betriebshöhe mit Nutzlast 4000 m Max. Flugzeit (bei Windstille) 49 min (Standardpropeller) 46 min (geräuscharme Propeller) Gemessen bei einer Fluggeschwindigkeit von ca. 8 m/s ohne Nutzlast in einer windstillen Umgebung, bis der Akkustand 0 % erreicht. Die Daten dienen nur als Referenz. Die tatsächliche Nutzungszeit kann je nach Flugmodus, Zubehör und Umgebung variieren. Bitte beachten Sie die Erinnerungshinweise in der App. Max. Schwebezeit (bei Windstille) 42 min (Standardpropeller) 39 min (geräuscharme Propeller) Gemessen bei einer Fluggeschwindigkeit von ca. 8 m/s ohne Nutzlast in einer windstillen Umgebung, bis der Akkustand 0 % erreicht. Die Daten dienen nur als Referenz. Die tatsächliche Nutzungszeit kann je nach Flugmodus, Zubehör und Umgebung variieren. Bitte beachten Sie die Erinnerungshinweise in der App. Max. Flugdistanz (ohne Wind) 35 km (Standardpropeller) 32 km (geräuscharme Propeller) Gemessen durch Schweben des Fluggeräts in einer windstillen Umgebung auf Meereshöhe, von 100 % Akkustand bis 0 %. Max. Windwiderstandsfähigkeit 12 m/s* * Max. Windwiderstandsfähigkeit bei Start und Landung. Max. Nickwinkel 35° Betriebstemperatur -10 °C bis 40 °C GNSS GPS + Galileo + BeiDou + GLONASS* * GLONASS wird nur unterstützt, wenn das RTK-Modul aktiviert ist. Schwebegenauigkeit (windstill oder windig) ±0,1 m (mit Sichtpositionierung); ±0,5 m (mit GNSS); ±0,1 m (mit RTK) RTK GNSS Genauigkeit RTK Fix: 1 cm + 1 ppm (horizontal), 1,5 cm + 1 ppm (vertikal) Interner Speicher N/A Anschlüsse E-Port-Schnittstelle × 1: Unterstützt offizielles Zubehör und PSDK-Geräte von Drittanbietern (Hot-Swapping wird nicht unterstützt) E-Port Lite-Schnittstelle × 1: unterstützt die USB-Verbindung zur DJI-Tuning-Software und einigen PSDK-Geräten von Drittanbietern. *Zubehör oder Erweiterungsmodule müssen vor dem Einschalten installiert werden. Propellertyp 1157F (Standardpropeller) 1154F (geräuscharmer Propeller) Signalleuchte Im Fluggerät integriert Kamera Bildsensor DJI Matrice 4T Weitwinkel: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP Mittlere Telekamera: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP Telefoto: 1/1,5-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP DJI Matrice 4E Weitwinkel: 4/3-Zoll-CMOS Effektive Pixel: 20 MP Mittlere Telekamera: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP Telefoto: 1/1,5-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP Objektiv DJI Matrice 4T Sichtfeld: 82° Äquivalente Brennweite: 24 mm Blende: f/1.7 Fokus: 1 m bis ∞ DJI Matrice 4E Sichtfeld: 84° Äquivalente Brennweite: 24 mm Blende: f/2,8 bis f/11 Fokus: 1 m bis ∞ Mittlere Telekamera Sichtfeld: 35° Äquivalente Brennweite: 70 mm Blende: f/2.8 Fokus: 3 m bis ∞ Telekamera Sichtfeld: 15° Äquivalente Brennweite: 168 mm Blende: f/2.8 Fokus: 3 m bis ∞ ISO Normalmodus: ISO 100 bis ISO 25600 Nachtszenen-Modus: Matrice 4T: Weitwinkelkamera: ISO 100 bis ISO 409600 Mittleres Telefoto: ISO 100 bis ISO 409600 Telefoto: ISO 100 bis ISO 819200 Matrice 4E: Weitwinkelkamera: ISO 100 bis ISO 204800 Mittleres Telefoto: ISO 100 bis ISO 409600 Telefoto: ISO 100 bis ISO 409600 Verschlusszeit DJI Matrice 4T 2 bis 1/8000 s DJI Matrice 4E Weitwinkel: Elektronischer Verschluss: 2 bis 1/8000 s Mechanischer Verschluss: 2 bis 1/2000 s Mittleres Telefoto: 2 bis 1/8000 s Telefoto: 2 bis 1/8000 s Max. Fotoauflösung DJI Matrice 4T Weitwinkel: 8064 × 6048 Mittleres Telefoto: 8064 × 6048 Telefoto: 8192 × 6144 DJI Matrice 4E Weitwinkel: 5280 × 3956 Mittleres Telefoto: 8064 × 6048 Telefoto: 8192 × 6144 Minimales Fotointervall DJI Matrice 4T: 0,7 s DJI Matrice 4E: 0,5 s Fotomodi DJI Matrice 4T: Weitwinkel: Einzelaufnahme: 12 MP/48 MP Intervall: 12 MP/48 MP JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Intelligente Aufnahme: 12 MP Panorama: 12 MP (RAW-Aufnahme); 100 MP (zusammengefügtes Bild) Mittlere Telekamera: Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP Intervall: 12 MP/48 MP JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Intelligente Aufnahme: 12 MP Telefoto: Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP Intervall: 12 MP/48 MP JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Intelligente Aufnahme: 12 MP DJI Matrice 4E: Einzelaufnahme: 20 MP Intervall: 20 MP JPEG: 0,5/0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s JPEG + RAW: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Intelligente Aufnahme: 20 MP Panorama: 20 MP (RAW-Aufnahme); 100 MP (zusammengefügtes Bild) Mittlere Telekamera: Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP Intervall: 12 MP/48 MP JPEG: 0,5/0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Intelligente Aufnahme: 12 MP Telefoto: Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP Intervall: 12 MP/48 MP JPEG: 0,5/0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Intelligente Aufnahme: 12 MP Videocodec und Auflösung Videocodierungsformat: H.264/H.265 Kodierungsstrategie: CBR, VBR Auflösung: 4K: 3840 × 2160 bei 30 fps Full HD: 1920 × 1080 bei 30 fps Max. Video-Bitrate H.264: 60 Mbps H.265: 40 Mbps Unterstützte Dateisysteme exFAT Fotoformat DJI Matrice 4T: JPEG DJI Matrice 4E: Weitwinkel: JPEG/DNG (RAW) Mittlere Telekamera: JPEG Telefoto: JPEG Video-Format MP4 (MPEG-4 AVC/H.264) Digitaler Zoom Telefoto: 16× (112 × Hybridzoom) NIR-Zusatzbeleuchtung Infrarotbeleuchtung DJI Matrice 4T: Sichtfeld: 5,7°±0,3° Lasermodul Laser-Entfernungsmessung Messbereich: 1800 m (1 Hz) Für Ziel mit 20 % Reflexionsgrad* Bereich des schrägen Einfalls (1:5 schräger Abstand): 600 m (1 Hz) Blinde Zone: 3-1 m Genauigkeit der Entfernungsmessung: 1-3 m: Systemfehler < 0,3 m, Zufallsfehler < 0,1 Meter für 1σ Andere Entfernungen: ±(0,2+0,0015D) (D repräsentiert die Messentfernung in Metern) * Bei Regen oder Nebel kann es zu Leistungseinbußen kommen Infrarot-Wärmebildkamera Wärmebildsensor DJI Matrice 4T: ungekühltes Vanadiumoxid (VOx) Setzen Sie die Objektive der Infrarotkamera NICHT starken Energiequellen wie Sonne, Lava oder Laserstrahlen aus. Andernfalls kann der Kamerasensor verbrannt werden, was zu dauerhaften Schäden führen kann. Auflösung DJI Matrice 4T: 640 × 512 Pixelabstand DJI Matrice 4T: 12 μm Bildrate DJI Matrice 4T: 30 Hz Objektiv DJI Matrice 4T Diagonales Sichtfeld: 45°±0.3° DJI Matrice 4T äquivalente Brennweite: 53 mm DJI Matrice 4T Blende: f/1,0 DJI Matrice 4T Fokus: 5 m bis ∞ Empfindlichkeit DJI Matrice 4T: ≤ 50 mk bei F1,0 Temperaturmessmethode DJI Matrice 4T: Spotmeter, Flächenmessung Temperaturmessbereich DJI Matrice 4T: Hohe Verstärkung: -20 °C bis 150 °C Geringe Verstärkung: 0 °C bis 550 °C Palette DJI Matrice 4T: Weiß heiß/Schwarz heiß/Tönung/Eisenrot/Heißes Eisen/Arktisch/Medizinisch/Fulgurit/Regenbogen 1/Regenbogen 2 Fotoformat DJI Matrice 4T: JPEG (8 Bit), R-JPEG (16 Bit) Videoauflösung DJI Matrice 4T: 1280 × 1024 bei 30 fps (Superauflösung aktiviert, Nachtmodus nicht aktiviert) Andere Bedingungen: 640 × 512 bei 30 fps Video-Bitrate DJI Matrice 4T: 6,5 Mbps (H.264 640 × 512 bei 30 fps) 5 Mbps (H.265 640 × 512 bei 30 fps) 12 Mbps (H.264 1280 × 1024 bei 30 fps) 8 Mbps (H.265 1280 × 1024 bei 30 fps) Video-Format DJI Matrice 4T: MP4 Fotomodi DJI Matrice 4T: einzeln: 1280 × 1024/640 × 512 Intervall: 1280 × 1024/640 × 512 JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Fotoauflösung DJI Matrice 4T: Infrarot: 1280 × 1024 (Superauflösung eingeschaltet) 640 × 512 (Superauflösung ausgeschaltet) Digitaler Zoom DJI Matrice 4T: 28-fach Infrarot-Wellenlänge DJI Matrice 4T: 8 μm bis 14 μm Infrarot-Temperaturmessgenauigkeit DJI Matrice 4T: Hohe Verstärkung: ±2 °C oder ±2 %, je nachdem, welcher Wert größer ist. DJI Matrice 4T: Geringe Verstärkung: ±5 °C oder ±3 %, je nachdem, welcher Wert größer ist. Gimbal Stabilisierungssystem DJI Matrice 4T: 3-Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken) DJI Matrice 4E: 3-Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken) Mechanischer Bereich DJI Matrice 4T Mechanische Grenzen des Gimbals: Neigen: -140° bis 113° Rollen: -52° bis 52° Schwenken: -65° bis 65° Weiche Grenzwerte: Neigen: -90° bis 35° Rollen: -47° bis 47° Schwenken: -60° bis 60° DJI Matrice 4E Mechanische Grenzen des Gimbals: Neigen: -140° bis 50° Rollen: -52° bis 52° Schwenken: -65° bis 65° Weiche Grenzwerte: Neigen: -90° bis 35° Rollen: -47° bis 47° Schwenken: -60° bis 60° Steuerbarer Drehbereich DJI Matrice 4T Schwenken: ±-90° bis 35° Schwenken: Nicht steuerbar DJI Matrice 4E Neigen: -90° bis 35° Schwenken: Nicht steuerbar Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen) 100°/s Winkelschwingungsbereich ±0,007° Gier-Achse Manueller Betrieb ist unkontrollierbar Das msdk-Schnittstellenprogramm ist steuerbar. Schutzart Kein Standard-Schutzniveau Betriebstemperatur Standard: -10 °C bis 40 °C Erkennung Erkennungssystem Omnidirektionale duale Sichtsensoren, ergänzt durch einen 3D Infrarotsensor an der Unterseite des Fluggeräts. Vorwärts Binokularer Messbereich: 0,4 bis 22,5 m Messbereich: 0,4 bis 200 m Geschwindigkeit der Hindernisvermeidung: Fluggeschwindigkeit ≤ 21 m/s Sichtfeld: 90° (waagerecht), 135° (senkrecht) Rückwärts Messbereich: 0,4 bis 22,5 m Messbereich: 0,4 bis 200 m Geschwindigkeit der Hindernisvermeidung: Fluggeschwindigkeit ≤ 21 m/s Sichtfeld (FOV) -90° (waagerecht), 135° (senkrecht) Seitlich Messbereich: 0,5 bis 32 m Messbereich: 0,5 bis 200 m Geschwindigkeit der Hindernisvermeidung: Fluggeschwindigkeit ≤ 21 m/s Sichtfeld: 90° (waagerecht) × 90° (senkrecht) Abwärts Messbereich: 0,3 bis 18,8 m Geschwindigkeit der Hindernisvermeidung: Fluggeschwindigkeit ≤ 10 m/s Das Sichtfeld nach vorne und hinten beträgt 160° und nach rechts und links 160°. Betriebsumgebung Vorwärts, rückwärts, links, rechts und aufwärts: Zarte Textur auf der Oberfläche, ausreichendes Licht. Abwärts: Der Boden hat reichhaltige Texturen und ausreichende Lichtverhältnisse*, mit einer diffusen Reflexionsfläche und einem Reflexionsgrad von mehr als 20 % (z. B. Wände, Bäume, Menschen usw.). * Ausreichende Beleuchtungsbedingungen beziehen sich auf eine Beleuchtungsstärke, die nicht geringer ist als die einer nächtlichen Stadtlichtszene. Videoübertragung Videoübertragungssystem O4 Enterprise Qualität der Live-Ansicht Fernsteuerung: 1080p/30fps Betriebsfrequenz 2,400 bis 2,4835 GHz 2,400 bis 2,4835 GHz 5,725 bis 5,850 GHz 5,150 bis 5,250 GHz (CE) Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen finden Sie in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften. Strahlungsleistung (EIRP) 2,4 GHz: ≤ 33 dBm (FCC), ≤ 20 dBm (CE/SRRC/MIC) 5,8 GHz: < 33 dBm (FCC), < 30 dB (SRRC), < 14 dBm (CE) 5,15 bis 5,25: < 23 dBm (FCC/CE) Max. Übertragungsdistanz (ungehindert, frei von Störungen) 25 km (FCC) 12 km (CE) 12 km (SRRC) 12 km (MIC) * Gemessen in einer störungsfreien Umgebung, frei von Interferenzen. Die obigen Daten zeigen für jeden Standard die größte Kommunikationsreichweite von Flügen in eine Richtung ohne Rückflug. Achten Sie bitte während des Fluges auf die Warnmeldung zur Rückkehr in der DJI Pilot 2 App. Max. Übertragungsreichweite (mit Interferenzen) Starke Interferenzen - Stadtzentren (ca. 1,5 bis 5 km) Mittlere Störung - Vorstadtgebiete (ca. 5 bis 15 km) Mikro-Interferenz: Vororte/Außenbezirke (ca. 15 bis 25 km) * Die Daten wurden gemäß FCC-Standards in ungehinderten Umgebungen mit typischen Störungen getestet. Dient nur als Anhaltspunkt und bietet keine Garantie für die tatsächliche Flugentfernung. Max. Download-Geschwindigkeit 20 MB/s Die oben genannten Daten wurden unter Bedingungen gemessen, bei denen sich das Fluggerät und die Fernsteuerung in unmittelbarer Nähe befanden, ohne dass es zu Interferenzen kam. Latenz (je nach Umgebungsbedingungen und mobilem Gerät) 130 ms Unter störungsfreien Bedingungen im Nahfeld ist die Latenzleistung bei Aufnahmen mit einem 1-fachen Objektiv. Antenne 8 Antennen, 2T4R Sonstiges Mobilfunk-Dongle-Fach Speicherkarten Unterstützte SD-Karten U3/Class10/V30 oder höher ist erforderlich, oder eine Speicherkarte aus der empfohlenen Liste verwenden. Empfohlene microSD-Karten Lexar 1066x 64 GB U3 A2 V30 microSDXC Lexar 1066x 128 GB U3 A2 V30 microSDXC Lexar 1066x 256 GB U3 A2 V30 microSDXC Lexar 1066x 512 GB U3 A2 V30 microSDXC Kingston Canvas GO! Plus 64 GB U3 A2 V30 microSDXC Kingston Canvas GO! Plus 128 GB U3 A2 V30 microSDXC Kingston Canvas GO! Plus 256 GB U3 A2 V30 microSDXC Kingston Canvas GO! Plus 512 GB U3 A2 V30 microSDXC Intelligent Flight Battery Kapazität 6741 mAh Standardspannung 14,76 V Max. Ladespannung 17,0 V Zellentyp Li-Ion 4S Energie 99,5 Wh Gewicht 401 g Temperatur beim Aufladen 5 °C bis 40 °C Entladerate 4C Max. Ladeleistung 1,8C Unterstützt das Laden bei niedrigen Temperaturen Nicht unterstützt Anzahl Zyklen 200 Netzadapter (100 W) Eingang 100-240 V (AC), 50-60 Hz, 2,5 A Ausgang Max. 100 W (gesamt) Wenn beide Anschlüsse verwendet werden, beträgt die maximale Ausgangsleistung eines Anschlusses 82 W, und das Ladegerät teilt die Ausgangsleistung der beiden Anschlüsse dynamisch entsprechend der Leistungsbelastung zu. Nennleistung 100 W Akkuladestation Eingang USB-C: 5-20 V, max. 5 A Ausgang Akku-Schnittstelle: 11,2 V bis 17 V Nennleistung 100 W Art der Aufladung 4 Akkus werden nacheinander geladen Unterstützt Standardmodus (100 % Akkuladestand) und Standby-Modus (90 % Akkuladestand) Kompatibler Akku DJI Matrice 4E/T Serie Intelligent Flight Battery Ladetemperatur 5 °C bis 40 °C DJI RC Plus 2 Enterprise Videoübertragungssystem O4 Enterprise Max. Übertragungsdistanz (ungehindert, frei von Störungen) 25 km (FCC) 12 km (CE) 12 km (SRRC) 12 km (MIC) * Gemessen in einer störungsfreien Umgebung, frei von Interferenzen. Die obigen Daten zeigen für jeden Standard die größte Kommunikationsreichweite von Flügen in eine Richtung ohne Rückflug. Achten Sie bitte während des Fluges auf die Warnmeldung zur Rückkehr in der DJI Pilot 2 App. Betriebsband der Bildübertragung 2,4000 bis 2,4835 GHz 5,725 bis 5,850 GHz Nur 5.1G-Empfang Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen finden Sie in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften. Antenne 2T4R, eingebaute Mehrstrahlantenne mit hoher Verstärkung Strahlungsleistung (EIRP) der Videoübertragung 2,4 GHz: < 33 dBm (FCC), < 20 dBm (CE/SRRC/MIC) 5,1 GHz: < 23 dBm (CE) 5,8 GHz: < 33 dBm (FCC), < 14 dBm (CE), < 30 dBm (SRRC) 4G Übertragung DJI Mobilfunk-Dongle 2 Wi-Fi-Protokoll Wi-Fi Direct, Drahtlose Anzeige, IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax Unterstützt 2 × 2 MIMO Wi-Fi, gleichzeitiger Dualband-Betrieb (DBS) mit Dual MAC, bis zu 1774,5 Mbps Datenrate (2 × 2 + 2 × 2 11ax DBS) Wi-Fi-Betriebsband 2,4000 bis 2,4835 GHz 5,150 bis 5,250 GHz 5,725 bis 5,850 GHz * Die 5,8- und 5,2-GHz-Frequenzen sind in einigen Ländern verboten. In einigen Ländern ist die 5,2-GHz-Frequenz nur für die Verwendung in Innenräumen zugelassen. Wi-Fi Senderleistung (EIRP) 2,4 GHz: < 26 dBm (FCC), < 20 dBm (CE/SRRC/ MIC) 5,1 GHz: < 23 dBm (FCC) 5,8 GHz < 23 dBm (FCC/SRRC), < 14 dBm (CE) Bluetooth-Protokoll Bluetooth 5.2 Bluetooth-Betriebsfrequenz 2,400 bis 2,4835 GHz Bluetooth-Strahlungsleistung (EIRP) < 10 dBm Bildschirmauflösung 1920 × 1200 Bildschirmgröße 7,02 Zoll Bildrate des Bildschirms 60 fps Helligkeit 1400 Nits Steuerung über Touchscreen 10-Punkt-Multi-Touch Integrierter Akku 2S2P 18650 Lithium-Ionen-Akku mit hoher Energiedichte (6500 mAh bei 7,2 V) 46,8 Wh Externer Akku Wahlweise, WB37 (4920 mAh bei 7,6 V) 37 Wh Art der Aufladung Unterstützt PD-Schnellladung, mit einer maximalen Spezifikation von 20 V/3,25 A USB-C-Ladegerät. Speicherkapazität ROM 128 G + erweiterbarer Speicher über microSD-Karte Ladezeit 2 Stunden für internen Akku oder internen und externen Akku. Wenn die Fernsteuerung ausgeschaltet ist und ein Standard-DJI-Ladegerät verwendet wird. Laufzeit internes Akkus 3,8 Stunden Laufzeit externes Akkus 3,2 Stunden Ausgangsanschluss HDMI 1.4 Indikatoren Statusleuchte, Betriebsleuchte und Erlaubnisleuchte, dreifarbiges Licht, Helligkeit kann je nach Umgebungshelligkeit eingestellt werden. Lautsprecher Unterstützt Buzzer Audio Array MIC Betriebstemperatur -20 °C bis 50 °C (D228) Lagertemperatur Innerhalb eines Monats: -30 °C bis 45 °C Ein bis drei Monate: -30 °C bis 35 °C Drei Monate bis ein Jahr: -30 °C bis 30 °C Temperatur beim Aufladen 5 °C bis 40 °C Unterstützte Fluggeräte Unterstützung für Matrice 4T/4E GNSS GPS, Galileo und BeiDou Triple-Modus, unterstützt dynamische Aktualisierung des Startpunkts. Abmessungen 268 × 163 × 94,5 mm (L × B × H) Breite einschließlich gefalteter Außenantenne, Dicke einschließlich Griff und Steuerknüppel. Gewicht 1,15 kg (ohne externen Akku) Modell TKPL 2 Systemversion Android 11 Externe Schnittstellen HDMI 1.4, SD3.0, USB-C unterstützt OTG, unterstützt PD-Laden, maximale Leistung 65 W, USB-A unterstützt USB 2.0-Schnittstelle. Zubehör Optionaler Gurt/Taillenstütze AL1 Scheinwerfer Gewicht 99 g (einschließlich Halterung) Ca. 91 g (ohne Halterung) Abmessungen 95 × 164 × 30 mm (L × B × H, einschließlich Halterung) 79 × 164 × 28 mm (L × B × H, ohne Halterung) Max. Leistung 32 W Beleuchtungsstärke 4,3±0,2 Lux @ 100 Meter, 17±0,2 Lux bei 50 Meter Die Daten wurden in einer Laborumgebung gemessen, wobei der Scheinwerfer separat am Fluggerät bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C installiert war. Effektiver Beleuchtungswinkel 23° (10 % relative Beleuchtung) Effektiver Beleuchtungsbereich 1.300 Quadratmeter bei 100 Metern (10 % relative Beleuchtung, Normalmodus) 2.200 Quadratmeter bei 100 Meter (10 % zentrale Beleuchtungsstärke, Modus mit weitem Sichtfeld) Betriebsart Unterstützt die Modi Dauerlicht und Stroboskop. Struktureller Designbereich des Gimbals Neigen: -140° bis 50° Steuerbarer Bereich: Neigen: -90° bis 35° Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen) 120°/s Genauigkeit der Gimbal-Ausrichtung ±0,1° Betriebstemperatur -20 °C bis 50 °C Befestigung Von Hand festgezogene Schnellwechselschrauben AS1 Lautsprecher Gewicht 92,5 g (einschließlich Halterung) Ca. 90 g (ohne Halterung) Abmessungen 73 × 70 × 52 mm (L × B × H, einschließlich Halterung) 73 × 70 × 47 mm (L × B × H, ohne Halterung) Max. Leistung 15 W Max. Lautstärke In 1 Meter Entfernung kann er 114 Dezibel erreichen (114 dB bei 1 m). Die Daten wurden in einer Laborumgebung bei 25 °C gemessen. Die tatsächlichen Bedingungen können aufgrund der Softwareversion, der Audioquelle, der spezifischen Umgebung und anderer Faktoren leicht abweichen. Die endgültige Wirkung hängt von der tatsächlichen Nutzung ab. Effektive Übertragungsreichweite 300 m Die Daten wurden in einer Laborumgebung bei 25 °C gemessen. Die tatsächlichen Bedingungen können aufgrund der Softwareversion, der Audioquelle, der spezifischen Umgebung und anderer Faktoren leicht abweichen. Die endgültige Wirkung hängt von der tatsächlichen Nutzung ab. Übertragungsmodus Echtzeit-Rundfunk (unterstützt Echounterdrückung*), aufgezeichneter Rundfunk, Medienimport (unterstützt gleichzeitige Übertragung und Wiedergabe), Text-zu-Sprache** * Sie müssen auf die neueste Firmware aktualisieren.** Derzeit werden nur Chinesisch und Englisch unterstützt. Betriebstemperatur -20 °C bis 50 °C Befestigung Von Hand festgezogene Schnellwechselschrauben  

Inhalt: 1 Stück
7.399,00 €*
DJI Mavic 3 Thermal (M3T) C2 - Rehkitz Wildtier Rettung - BASIC Setup
DJI Mavic 3 C2 Thermal (M3T) – kompakte und leistungsstarke Drohne zur Rettung von Rehkitzen und anderen Wildtieren. Die DJI Mavic 3 Enterprise definiert Industriestandards für kleine kommerzielle Drohnen neu. Mit einem mechanischen Verschluss, einer 56-fachen Zoomkamera und einem RTK-Modul (optional) für zentimetergenaue Präzision hebt die DJI Mavic 3E die Effizienz von Einsätzen auf ein neues Niveau. Es ist auch eine Version mit Wärmebildkamera erhältlich, die sich ideal für Feuerwehr, Rettungsteams, Inspektionen und Nachteinsätze eignet. Lieferumfang: 1x Mavic 3T Fluggerät - C2-Klasse - inkl. 12 Monate DJI Care Enterprise Basic 4x Mavic 3 Intelligent Flight Battery (davon 1x im Fluggerät enthalten) 1x 4 in 1 Ladegerät 1x 3 in 1 KFZ Ladegerät 1x microSD-Karte 64GB 1x Gimbal-Schutz 5x Mavic 3 Enterprise geräuscharme Propeller C2-Klasse (Paar) 1x DJI RC Pro Enterprise Fernsteuerung 1x Tragegurt für Fernsteuerung 1x Landepad 75 cm Ø 1x Schraubendreher 1x DJI USB-C Netzteil (100W) 1x AC-Kabel für 100W Netzteil 1x USB-C-Kabel 1x USB-C auf USB-C Kabel 1x Hartschalenkoffer 1x Anleitung Hauptmerkmale: Kompakt und handlich 4/3 CMOS-Weitwinkelkamera (M3E) 56× Hybridzoom 640×512 px Wärmebildkamera (M3T) 45 min max. Flugzeit DJI O3 Enterprise Übertragung Zentimetergenaue Positionierung mit RTK (optinal erhältlich) Leistungsstarker Lautsprecher (optinal erhältlich) Kompakt und handlich Die optimierte und kompakte Mavic 3 Enterprise Serie kann in einer Hand getragen und im Handumdrehen eingesetzt werden. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pilotinnen und Piloten perfekt und für lange Einsätze ausgelegt. Zwei Versionen, unzählige Möglichkeiten DJI Mavic 3E Weitwinkel - 4/3 CMOS, 20 MP, Mechanischer Verschluss Tele - Äquivalente Brennweite 162 mm, 12 MP, 56× Hybridzoom DJI Mavic 3T Weitwinkel - Äquivalente Brennweite 24 mm, 48 MP Tele - Äquivalente Brennweite 162 mm, 12 MP, 56× Hybridzoom Wärmebild - Diagonales Sichtfeld: 61°, äquivalente Brennweite 40 mm, Auflösung 640×512 Erstklassige Kameraleistung Schnelle Vermessung Der 4/3 CMOS 20 MP Weitwinkel-Sensor der Mavic 3E verfügt über einen mechanischen Verschluss, um Bewegungsunschärfe zu verhindern, und unterstützt schnelle Intervallaufnahmen von 0,7 Sekunden. Führen Sie Kartierungseinsätze mit außergewöhnlicher Effizienz durch, ohne Passpunkt (Ground Control Point, GCP) zu benötigen. Verbesserte Leistung bei wenig Licht Die Weitwinkelkamera der Mavic 3E verfügt über große Pixel mit 3,3 μm, die zusammen mit dem intelligenten Nachtszenenmodus eine deutlich verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen bieten. Fokussieren und Finden Sowohl die Mavic 3E als auch die Mavic 3T sind mit einer 12 MP Zoomkamera ausgestattet, die einen bis zu 56-fachen Hybridzoom unterstützt, um wichtige Details aus der Ferne zu sehen. Unsichtbares sichtbar machen Die Wärmebildkamera der Mavic 3T hat eine Auflösung von 640×512 und unterstützt Punkt- und Flächentemperaturmessungen, Temperaturwarnungen, Farbpaletten und Isothermen, damit Sie schneller Entscheidungen treffen können. Synchronisierter Split-Screen-Zoom Die Wärmebild- und Zoomkameras der Mavic 3T unterstützen einen 14-fachen kontinuierlichen und gleichzeitigen Zoom für einfache Vergleiche. Außergewöhnliche Betriebseffizienz Mit einer Flugzeit von 45 Minuten können Sie bei jedem Einsatz größere Flächen abdecken und bis zu 2 Quadratkilometer in einem einzigen Flug vermessen. Laden Sie Akkus schnell auf mit der 100-W-Ladestation oder direkte über die Drohne mit 88 W. Bildübertragung der nächsten Generation Die vier Antennen der O3 Enterprise Übertragung ermöglichen stabilere Verbindungen in zahlreichen komplexen Umgebungen. Omnidirektionale Erkennung für sicheres Fliegen Ausgestattet mit Weitwinkelobjektiven auf allen Seiten für omnidirektionale Hindernisvermeidung ohne tote Winkel. Kollisionswarnungen und Bremsweg lassen sich je nach Einsatzanforderungen anpassen. Die verbesserte Rückkehr plant automatisch die optimale Route zurück zum Startpunkt und spart so Strom und Zeit und vermeidet böse Überraschungen. APAS 5.0 ermöglicht eine automatische Umleitung um Hindernisse herum, sodass Sie unbesorgt fliegen können. Kompatible Software DJI Pilot 2 Die neue App für Unternehmenskunden wurde von Grund auf überarbeitete, um Ihnen noch mehr Effizienz und Flugsicherheit zu bieten. Drohnen- und Nutzlaststeuerung können einfach mit einem Klick aufgerufen werden. Die übersichtliche Darstellung von Flug- und Navigationsdetails, zusammen mit der Unterstützung verschiedener Flugrouten, erleichtert die Bedienung deutlich. DJI FlightHub 2 Die Drohnenverwaltung in der Cloud mit Unterstützung für Live-Anmerkungen und Cloud-Kartierung für nahtlose Boden-zu-Cloud-Synergien. Verwalten Sie Inspektionsvorgänge effizient mit Routenplanung und Einsatzmanagement. DJI Terra Kartierungssoftware mit vollem Funktionsumfang für alle Arbeitsphasen, von der Einsatzplanung bis zur Verarbeitung von 2D- und 3D-Modellen. DJI Wärmebild-Analysetool 3.0 Analysieren, kommentieren und verarbeiten Sie Bilder, die von der M3T erfasst wurden, mit DTAT 3.0, um Temperaturanomalien bei Ihren Inspektionen schnell zu erkennen. Datensicherheit Lokaler Datenmodus Alle Gerätedateien mit nur einem Klick löschen AES-256-Verschlüsselung für Videoübertragung Cloud-API Offenes Entwickler-Ökosystem PSDK PSDK ist eine einheitliche Schnittstelle, welche die Funktionserweiterung der Mavic 3 Enterprise Serie durch Hardware von Drittanbietern ermöglicht. MSDK Mobile SDK 5 vereinfacht die Entwicklung von Apps für die Mavic 3 Enterprise Serie. Mobile SDK 5 ist vollständig Open Source und wird mit Programmierbeispielen, welche die Kernmodule von DJI Pilot 2 abdecken, geliefert. Cloud-API Mit den integrierten MQTT-basierten Protokollen von DJI Pilot 2 in der DJI Cloud-API können Sie die Mavic 3 Enterprise Serie direkt mit Cloud-Plattformen von Drittanbietern verbinden, ohne eine App entwickeln zu müssen. Greifen Sie auf die Hardware der Drohne, den Video-Livestream und die Fotodaten zu. Wichtiger Hinweis zu Maintenance (Wartung): Die 1x kostenlose Wartung (Standard) muss innerhalb der Gültigkeitsdauer nach Aktivierung der Drohne in Anspruch genommen werden!   Technische Daten finden Sie hier.    

Inhalt: 1 Stück
5.899,00 €*
DJI Matrice 4T (M4T) - Rehkitz Wildtier Rettung - PREMIUM Setup
  Flaggschiff - der intelligenten Multi-Sensor-Kompaktdrohne. Das Zeitalter des intelligenten Fluges. Wir stellen die DJI Matrice 4-Serie vor, eine neue kompakte und intelligente Multisensor-Drohnenserie der Enterprise-Klasse. Die Serie umfasst Matrice 4T und Matrice 4E, die jeweils mit fortschrittlichen Funktionen wie intelligenter Erkennung und Messung mit Laserentfernungsmesser ausgestattet sind. Der Flugbetrieb ist nun sicherer, zuverlässiger und wird von KI unterstützt, die über deutlich verbesserte Sensorik verfügt. Auch das Zubehör für die Matrice 4-Serie wurde deutlich verbessert. Die Matrice 4T eignet sich hervorragend für die Rehkitz- und Wildtierrettung. Lieferumfang Rehkitz - Set PREMIUM: 1x DJI Matrice 4T 6x DJI Matrice 4 Serie - Flugakku (insgesamt) 1x DJI RC Plus 2 Enterprise Fernsteuerung 1x DJI RC Plus 2 Tragegurt 2x WB37 Akku (für RC Plus 2 Fernsteuerung) 1x WB37 Akkuladestation 1x AL1 Scheinwerfer 1x DJI 100W USB-C Netzteil 1x DJI Matrice 4 Serie - Ladestation 1x MicroSD-Karte 1x DJI Matrice 4T Serie - Gimbal-Schutz 1x DJI Mobilfunk-Dongle 2 Hebeleisen 5x DJI Matrice 4 Serie - geräuscharme Propeller (1154F) 1x AC-Kabel für 100W Netzteil 1x USB-C auf USB-C Datenkabel 1x USB-A auf USB-C Datenkabel 1x DJI Matrice 4 Serie - Transportkoffer 1x DJI Matrice 4 Serie - Transportkoffer-Gurt 1x 12 Monate  DJI Care Enterprise Plus (auto-activation) 1x 3-monatige Test-Lizenz für DJI Terra 1x FEELWORLD 21,5" 1000 cdm² Feld-Monitor-Koffer-Set mit Stativ und 2 Akkus 1x RETEVIS RT24 Funkgeräte 4er Set mit Ladeschale Gerne erstellen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot ! Anfragen an: info@droneparts.de Die DJI Matrice 4T wird standardmäßig mit dem DJI Care Enterprise Plus Service ausgeliefert, der innerhalb der 12-monatigen Laufzeit eine Deckungsgrenze von 6200€ hat. Somit sind unbegrenzte kostenlose Reparaturen innerhalb des Deckungsbetrags und der 1-jährigen Vertragslaufzeit möglich. Abgedeckt sind Schäden durch Unfälle, Wasserschäden, Signalstörungen und Betriebsfehler. Der Service kann nach 12 Monaten 2x um je weitere 12 Monate verlängert werden. Maximal kann man den Service also auf 36 Monate erweitern. DJI Care Enterprise Plus wird während der Aktivierung des Gerätes entweder ganz automatisch im Hintergrund aktiviert, oder es erscheint ein zu bestätigendes Fenster während der Aktivierung.   DJI Matrice 4T Weitwinkelkamera 1/1,3″ CMOS, 48 MP effektive Pixel, f/1,7, Äquivalente Brennweite: 24 mm Mittlere Telekamera 1/1,3″ CMOS, 48 MP effektive Pixel, f/2,8, Äquivalente Brennweite: 70 mm Telekamera 1/1,5″ CMOS, 48 MP effektive Pixel, f/2,8, Äquivalente Brennweite: 168 mm Laser-Entfernungsmesser Messbereich: 1800 m (1 Hz); Messbereich bei schrägem Einfall (Verhältnis 1:5): 600 m (1 Hz) Blinde Zone: 1 m; Genauigkeit der Reichweite(m): ± (0,2 + 0,0015 × D) Infrarot-Wärmebildkamera Auflösung 640 × 512, f/1,0, äquivalente Brennweite: 53 mm, ungekühltes VOx-Mikrobolometer, unterstützt den hochauflösenden Modus NIR-Zusatzbeleuchtung Sichtfeld: 6°, Beleuchtungsabstand: 100 m Intelligente Einsätze mit KI KI-Leistung für intelligentere Einsätze Das integrierte KI-Modell kann Fahrzeuge, Schiffe und Personen bei Such- und Rettungsaktionen oder Routineflügen erkennen. Es unterstützt auch den Wechsel zu anderen Modellen und ermöglicht so die Erweiterung von KI-Anwendungsszenarien. Außerdem unterstützt es hochauflösende Rasterfotos und verfügt über leistungsstarke Tracking-Funktionen. Laser-Entfernungsmesser, präzise Messung Der Laserentfernungsmesser ermöglicht präzise Messungen in Echtzeit. Durch einfache Bedienvorgänge wie Stellenmarkierung, Linienzeichnen und Flächenberechnung können Aufgaben wie das Markieren von Zielorten für Inspektionszwecke oder die Berechnung der Fläche eines Flächenbrandes erledigt werden. Darüber hinaus können Anwender Informationen über den DJI Pilot QR-Code oder FlightHub 2 mit den zuständigen Mitarbeitern teilen, um die Zusammenarbeit und die Effizienz der Arbeitsabläufe zu verbessern. Aufzeichnung des Beobachtungsbereichs DJI Pilot 2 kann die mittlere Position des Kamerarahmens und den beobachteten Bodenbereich hervorheben. Sie kann das vermessene Gebiet auf der Karte anzeigen und ist damit besonders nützlich für Patrouillen und Rettungseinsätze in gebirgigem Gelände ohne klare Orientierungspunkte. Effizienter Flug, intelligente Einsätze Cruise FlyTo Smart Track Point ‎of ‎Interest (POI) Hervorragend in schwach beleuchteten Umgebungen Nachtmodus Die Matrice 4-Serie hat ein bedeutendes Upgrade des Nachtmodus erhalten. Die Vollfarb-Nachtsichtkamera unterstützt jetzt drei Modi und verfügt über zwei Stufen der verbesserten Rauschunterdrückung. Ausgestattet mit einem IR-Sperrfilter und einer NIR-Zusatzbeleuchtung überwindet es mühelos die Herausforderungen der Dunkelheit und sorgt dafür, dass Such- und Rettungsobjekte deutlich sichtbar sind. Intelligente Fotos bei wenig Licht Die Kameras der Matrice 4-Serie verfügen über eine größere Blende und intelligente Funktionen bei schwachem Licht, die die Leistung erheblich steigern und den Betrieb in der Dämmerung und bei Nacht verbessern. NIR-Zusatzbeleuchtung Die Matrice 4T verfügt über eine neue NIR-Beleuchtungshardware, die Beleuchtungsabstände von bis zu 100 Metern ermöglicht. Dies gewährleistet eine klare Sichtbarkeit von Objekten in dunklen Umgebungen und ist somit ideal für Anwendungen wie den Schutz von Wildtieren. Wärmebildsensor Die Matrice 4T unterstützt den hochauflösenden Infrarot-Modus mit einer Bildauflösung von bis zu 1280 × 1024. Außerdem bietet es eine ultrahohe Auflösung, die kleine Temperaturdetails bei verschiedenen Vorgängen erkennen lässt. Jedes Gerät wird einer Temperaturgenauigkeitskalibrierung unterzogen und verfügt über einen integrierten Temperatursensor, der Temperaturmessungen in Echtzeit ermöglicht. Omnidirektionale Weitwinkel-Erfassung bei schwachem Licht Die Matrice 4-Serie verfügt über sechs hochauflösende Weitwinkel-Sichtsensoren für schwaches Licht, die die visuelle Positionierung bei schlechten Lichtverhältnissen und die Fähigkeit zur Hindernisvermeidung erheblich verbessern. Dies ermöglicht eine automatische Hindernisvermeidung, eine intelligente Umleitung und eine sichere Rückkehr in städtischen Umgebungen mit wenig Licht. Kristallklare Sicht: Jedes Detail im Blick Jedes Detail aus der Ferne einfangen Verbessertes Medium Teleobjektiv Die Matrice 4-Serie ist mit einem Medium Teleobjektiv ausgestattet, die ihre Möglichkeiten für Inspektionsaufgaben im mittleren Bereich erweitert. Bei der Inspektion von Stromleitungen oder Brücken kann es Schrauben und Risse aus einer Entfernung von 10 Metern erkennen und die Daten von Messgeräten in Umspannwerken eindeutig ablesen. Superauflösende Telekamera Die Telekamera der Matrice 4-Serie hat eine deutlich verbesserte Bildschärfe und bietet eine Auflösung von 48 MP, mit der unglaubliche Details von Schildern in bis zu 250 Metern Entfernung erfasst werden können. Zusätzlich ist die Matrice 4T mit einem IR-Sperrfilter ausgestattet, der einen 24/7-Betrieb gewährleistet. Stabilisierung des Vordergrunds bei Teleaufnahmen Die verbesserte Telefotostabilisierung sorgt dafür, dass die Motive im Vordergrund bei Teleaufnahmen mit 10-fachem Zoom oder höher stabil und klar bleiben. In Szenarien wie der öffentlichen Sicherheit und bei Inspektionen sind die Details zum Motiv deutlich sichtbar. Elektronische Entnebelung, so klar wie nie Unter Bedingungen wie Smog oder Luftfeuchtigkeit unterstützt die elektronische Entnebelung drei Modi (Niedrig, Mittel, Hoch), um die Bildschärfe der Matrice 4-Serie zu verbessern und sie an unterschiedliche Einsatzbedingungen und Anforderungen anzupassen. Präzise Kartierung, zeitsparend und mühelos Schnelle 0,5-Sekunden-Intervall-Aufnahmen Die Weitwinkelkamera der Matrice 4E unterstützt schnelle 0,5-Sekunden-Intervallaufnahmen sowohl im Orthofoto- als auch im Schrägbildmodus und ermöglicht so Hochgeschwindigkeits-Luftaufnahmen aus verschiedenen Blickwinkeln. Darüber hinaus kann die Kartierungsfluggeschwindigkeit bis zu 21 Meter pro Sekunde betragen, was die Arbeitseffizienz deutlich erhöht. Multi-Richtungsaufnahme, Effizienz vervielfacht 5-direktionale Schrägaufnahme Die Matrice 4-Serie unterstützt eine neue 5-direktionale Schrägaufnahme. Der Gimbal kann sich auf intelligente Weise drehen und je nach Erfassungsbereich aus mehreren Winkeln aufnehmen, was im Vergleich zu früheren Modellen den Effekt mehrerer Aufnahmen in einem einzigen Flug ermöglicht und die Effizienz von Schrägaufnahmen mit kleinen Drohnen erheblich steigert. 3-direktionale Orthoerfassung DJI Matrice 4E unterstützt die 3-direktionale Orthoerfassung und ermöglicht so die seitliche Erfassung während der Orthoerfassung, was die seitliche Überlappung reduziert. Mit einem einzigen Flug kann ein Gebiet von 2,8 Quadratkilometern kartiert werden. Um eine bessere Höhengenauigkeit zu erreichen, ist keine zusätzliche Flugroute zur Höhenoptimierung erforderlich. In Kombination mit den neuen DJI Terra-Funktionen wird die Effizienz der Rekonstruktion weiter gesteigert und gleichzeitig die Qualität sichergestellt. Intelligente 3D-Erfassung, Präzisionsmodellierung DJI Matrice 4E unterstützt Intelligente 3D-Erfassung, mit dem Sie ein grobes Modell auf der Fernsteuerung erfassen und erstellen können. Auf der Grundlage des groben Modells können schnell präzise Kartierungsrouten nahe der Oberfläche eines Bauwerks erstellt werden, um detaillierte Messungen und Modellierungen unregelmäßiger Gebäude durchzuführen. Sie unterstützt auch die Anzeige von virtuellen Raumrouten und Wegpunktfotos für die intelligente 3D-Erfassung, so dass die Flugsicherheit und der Erfassungsbereich bestimmter Routen bequem beurteilt werden können. Verzerrungskorrektur, Präzisionsverbesserung Verzerrungskorrektur 2.0 bietet eine hochpräzise kamerainterne Verzerrungskorrektur mit einer Restverzerrung von weniger als 2 Pixeln. Die Weitwinkelkamera jeder Matrice 4E wird vor dem Verlassen des Werks kalibriert. Bei Verwendung mit DJI Terra verbessert dies die Rekonstruktionsgenauigkeit erheblich. Automatisch erstellter Bericht zum Vermessungsvorgang Nach Abschluss eines Einsatzes kann DJI Pilot 2 automatisch einen Bericht über die Vermessungsqualität erstellen. Dieser Bericht bietet umfassenden Zugriff auf wichtige Informationen wie Fotopunkte, RTK-Status und Fotoparameter. Bei Anomalien können zusätzliche Fotos vor Ort gemacht werden, um wiederholte Fahrten zu vermeiden. Sicherer Flug, sorgenfreier Betrieb Fusionspositionierung, Sichere Rückkehr Die Matrice 4-Serie verfügt über ein integriertes DJI RTK-Modul, das das erweiterte L5-Frequenzband unterstützt und das GNSS+Vision Fusion Positionierungs- und Navigationssystem bietet. Sie ermöglicht die Aktualisierung des Rückkehrpunktes durch visuelle Positionierung, was einen schnellen Start innerhalb von 15 Sekunden ermöglicht. Selbst ohne GNSS-Signale kann sie den Rückkehrprozess abschließen und so Signalhindernisse und -interferenzen, die in städtischen Umgebungen häufig auftreten, effektiv überwinden. Intelligente Steuerung, ungehinderter Flug Wenn die DJI RC Plus 2 Enterprise-Fernsteuerung mit dem Internet verbunden ist, kann sie Geländehöhenkarten laden und detaillierte Karten vorladen. Dies ermöglicht eine automatische Wegplanung zur Hindernisvermeidung, wodurch Szenarien wie Nachtflüge oder Flüge durch bergiges Gelände effektiv gemeistert werden und die Sicherheit des Flugbetriebs gewährleistet wird. Die Drohne verfügt über ein 5-direktionales Vision Assist-Sichtsystem sowie eine Abwärtssicht, die eine umfassende Sicht für besseren Schutz bietet. Neue Standards bei der Videoübertragung Das O4 Enterprise Videoübertragungssystem setzt einen neuen Industriestandard für anspruchsvolle Umgebungen. Dank des 8-Antennen-Systems in der Matrice 4-Serie und der Antenne mit hoher Verstärkung in der Fernsteuerung können Sie eine Reichweite von bis zu 25 Kilometern erreichen. Darüber hinaus verbessert das System die Bildübertragung mit einer Download-Bandbreite von 20 MB/s, mehr als das Doppelte der Bitrate der Mavic 3 Enterprise-Serie, und sorgt so für präzisere und stabilere Bilder von Routen-Uploads und Material-Downloads. Die Matrice 4-Serie unterstützt einen optionalen DJI Mobilfunk-Dongle 2. Durch die Nutzung der 4G-Bildübertragung in Verbindung mit den Antennen des Fluggeräts wird die Signalstabilität weiter verbessert.   Technische Daten Fluggerät Abfluggewicht (mit Propellern) 1219 g* *Das Standardgewicht des Fluggeräts (inkl. Akku, Propellern und einer microSD-Karte). Das tatsächliche Gewicht kann aufgrund unterschiedlicher Chargenmaterialien und externer Faktoren variieren. Abfluggewicht (mit geräuscharmen Propellern) 1229 g* *Das Standardgewicht des Fluggeräts (inkl. Akku, Propellern und einer microSD-Karte). Das tatsächliche Gewicht kann aufgrund unterschiedlicher Chargenmaterialien und externer Faktoren variieren. Max. Abfluggewicht Standardpropeller: 1420 g Geräuscharme Propeller: 1430 g Abmessungen Gefaltet: 260,6 × 113,7 × 138,4 mm (L × B × H) Ausgefaltet: 307,0 × 387,5 × 149,5 mm (L × B × H) Maximale Abmessungen ohne Propeller. Max. Nutzlast 200 g Propellergröße 10,8 Zoll Diagonaler Radstand 438,8 mm Max. Steiggeschwindigkeit 10 m/s Maximale Aufstiegsgeschwindigkeit mit Zubehör 6 m/s Max. Sinkgeschwindigkeit 8 m/s Maximale Abstiegsgeschwindigkeit mit Zubehör 6 m/s Horizontale Höchstgeschwindigkeit (auf NHN, bei Windstille) 21 m/s 21 m/s vorwärts fliegend, 18 m/s rückwärts fliegend, 19 m/s seitwärts fliegend *Nicht schneller als 19 m/s im Sport-Modus in EU-Regionen. Max. Flughöhe 6000 m Max. Betriebshöhe mit Nutzlast 4000 m Max. Flugzeit (bei Windstille) 49 min (Standardpropeller) 46 min (geräuscharme Propeller) Gemessen bei einer Fluggeschwindigkeit von ca. 8 m/s ohne Nutzlast in einer windstillen Umgebung, bis der Akkustand 0 % erreicht. Die Daten dienen nur als Referenz. Die tatsächliche Nutzungszeit kann je nach Flugmodus, Zubehör und Umgebung variieren. Bitte beachten Sie die Erinnerungshinweise in der App. Max. Schwebezeit (bei Windstille) 42 min (Standardpropeller) 39 min (geräuscharme Propeller) Gemessen bei einer Fluggeschwindigkeit von ca. 8 m/s ohne Nutzlast in einer windstillen Umgebung, bis der Akkustand 0 % erreicht. Die Daten dienen nur als Referenz. Die tatsächliche Nutzungszeit kann je nach Flugmodus, Zubehör und Umgebung variieren. Bitte beachten Sie die Erinnerungshinweise in der App. Max. Flugdistanz (ohne Wind) 35 km (Standardpropeller) 32 km (geräuscharme Propeller) Gemessen durch Schweben des Fluggeräts in einer windstillen Umgebung auf Meereshöhe, von 100 % Akkustand bis 0 %. Max. Windwiderstandsfähigkeit 12 m/s* * Max. Windwiderstandsfähigkeit bei Start und Landung. Max. Nickwinkel 35° Betriebstemperatur -10 °C bis 40 °C GNSS GPS + Galileo + BeiDou + GLONASS* * GLONASS wird nur unterstützt, wenn das RTK-Modul aktiviert ist. Schwebegenauigkeit (windstill oder windig) ±0,1 m (mit Sichtpositionierung); ±0,5 m (mit GNSS); ±0,1 m (mit RTK) RTK GNSS Genauigkeit RTK Fix: 1 cm + 1 ppm (horizontal), 1,5 cm + 1 ppm (vertikal) Interner Speicher N/A Anschlüsse E-Port-Schnittstelle × 1: Unterstützt offizielles Zubehör und PSDK-Geräte von Drittanbietern (Hot-Swapping wird nicht unterstützt) E-Port Lite-Schnittstelle × 1: unterstützt die USB-Verbindung zur DJI-Tuning-Software und einigen PSDK-Geräten von Drittanbietern. *Zubehör oder Erweiterungsmodule müssen vor dem Einschalten installiert werden. Propellertyp 1157F (Standardpropeller) 1154F (geräuscharmer Propeller) Signalleuchte Im Fluggerät integriert Kamera Bildsensor DJI Matrice 4T Weitwinkel: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP Mittlere Telekamera: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP Telefoto: 1/1,5-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP DJI Matrice 4E Weitwinkel: 4/3-Zoll-CMOS Effektive Pixel: 20 MP Mittlere Telekamera: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP Telefoto: 1/1,5-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP Objektiv DJI Matrice 4T Sichtfeld: 82° Äquivalente Brennweite: 24 mm Blende: f/1.7 Fokus: 1 m bis ∞ DJI Matrice 4E Sichtfeld: 84° Äquivalente Brennweite: 24 mm Blende: f/2,8 bis f/11 Fokus: 1 m bis ∞ Mittlere Telekamera Sichtfeld: 35° Äquivalente Brennweite: 70 mm Blende: f/2.8 Fokus: 3 m bis ∞ Telekamera Sichtfeld: 15° Äquivalente Brennweite: 168 mm Blende: f/2.8 Fokus: 3 m bis ∞ ISO Normalmodus: ISO 100 bis ISO 25600 Nachtszenen-Modus: Matrice 4T: Weitwinkelkamera: ISO 100 bis ISO 409600 Mittleres Telefoto: ISO 100 bis ISO 409600 Telefoto: ISO 100 bis ISO 819200 Matrice 4E: Weitwinkelkamera: ISO 100 bis ISO 204800 Mittleres Telefoto: ISO 100 bis ISO 409600 Telefoto: ISO 100 bis ISO 409600 Verschlusszeit DJI Matrice 4T 2 bis 1/8000 s DJI Matrice 4E Weitwinkel: Elektronischer Verschluss: 2 bis 1/8000 s Mechanischer Verschluss: 2 bis 1/2000 s Mittleres Telefoto: 2 bis 1/8000 s Telefoto: 2 bis 1/8000 s Max. Fotoauflösung DJI Matrice 4T Weitwinkel: 8064 × 6048 Mittleres Telefoto: 8064 × 6048 Telefoto: 8192 × 6144 DJI Matrice 4E Weitwinkel: 5280 × 3956 Mittleres Telefoto: 8064 × 6048 Telefoto: 8192 × 6144 Minimales Fotointervall DJI Matrice 4T: 0,7 s DJI Matrice 4E: 0,5 s Fotomodi DJI Matrice 4T: Weitwinkel: Einzelaufnahme: 12 MP/48 MP Intervall: 12 MP/48 MP JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Intelligente Aufnahme: 12 MP Panorama: 12 MP (RAW-Aufnahme); 100 MP (zusammengefügtes Bild) Mittlere Telekamera: Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP Intervall: 12 MP/48 MP JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Intelligente Aufnahme: 12 MP Telefoto: Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP Intervall: 12 MP/48 MP JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Intelligente Aufnahme: 12 MP DJI Matrice 4E: Einzelaufnahme: 20 MP Intervall: 20 MP JPEG: 0,5/0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s JPEG + RAW: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Intelligente Aufnahme: 20 MP Panorama: 20 MP (RAW-Aufnahme); 100 MP (zusammengefügtes Bild) Mittlere Telekamera: Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP Intervall: 12 MP/48 MP JPEG: 0,5/0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Intelligente Aufnahme: 12 MP Telefoto: Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP Intervall: 12 MP/48 MP JPEG: 0,5/0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Intelligente Aufnahme: 12 MP Videocodec und Auflösung Videocodierungsformat: H.264/H.265 Kodierungsstrategie: CBR, VBR Auflösung: 4K: 3840 × 2160 bei 30 fps Full HD: 1920 × 1080 bei 30 fps Max. Video-Bitrate H.264: 60 Mbps H.265: 40 Mbps Unterstützte Dateisysteme exFAT Fotoformat DJI Matrice 4T: JPEG DJI Matrice 4E: Weitwinkel: JPEG/DNG (RAW) Mittlere Telekamera: JPEG Telefoto: JPEG Video-Format MP4 (MPEG-4 AVC/H.264) Digitaler Zoom Telefoto: 16× (112 × Hybridzoom) NIR-Zusatzbeleuchtung Infrarotbeleuchtung DJI Matrice 4T: Sichtfeld: 5,7°±0,3° Lasermodul Laser-Entfernungsmessung Messbereich: 1800 m (1 Hz) Für Ziel mit 20 % Reflexionsgrad* Bereich des schrägen Einfalls (1:5 schräger Abstand): 600 m (1 Hz) Blinde Zone: 3-1 m Genauigkeit der Entfernungsmessung: 1-3 m: Systemfehler < 0,3 m, Zufallsfehler < 0,1 Meter für 1σ Andere Entfernungen: ±(0,2+0,0015D) (D repräsentiert die Messentfernung in Metern) * Bei Regen oder Nebel kann es zu Leistungseinbußen kommen Infrarot-Wärmebildkamera Wärmebildsensor DJI Matrice 4T: ungekühltes Vanadiumoxid (VOx) Setzen Sie die Objektive der Infrarotkamera NICHT starken Energiequellen wie Sonne, Lava oder Laserstrahlen aus. Andernfalls kann der Kamerasensor verbrannt werden, was zu dauerhaften Schäden führen kann. Auflösung DJI Matrice 4T: 640 × 512 Pixelabstand DJI Matrice 4T: 12 μm Bildrate DJI Matrice 4T: 30 Hz Objektiv DJI Matrice 4T Diagonales Sichtfeld: 45°±0.3° DJI Matrice 4T äquivalente Brennweite: 53 mm DJI Matrice 4T Blende: f/1,0 DJI Matrice 4T Fokus: 5 m bis ∞ Empfindlichkeit DJI Matrice 4T: ≤ 50 mk bei F1,0 Temperaturmessmethode DJI Matrice 4T: Spotmeter, Flächenmessung Temperaturmessbereich DJI Matrice 4T: Hohe Verstärkung: -20 °C bis 150 °C Geringe Verstärkung: 0 °C bis 550 °C Palette DJI Matrice 4T: Weiß heiß/Schwarz heiß/Tönung/Eisenrot/Heißes Eisen/Arktisch/Medizinisch/Fulgurit/Regenbogen 1/Regenbogen 2 Fotoformat DJI Matrice 4T: JPEG (8 Bit), R-JPEG (16 Bit) Videoauflösung DJI Matrice 4T: 1280 × 1024 bei 30 fps (Superauflösung aktiviert, Nachtmodus nicht aktiviert) Andere Bedingungen: 640 × 512 bei 30 fps Video-Bitrate DJI Matrice 4T: 6,5 Mbps (H.264 640 × 512 bei 30 fps) 5 Mbps (H.265 640 × 512 bei 30 fps) 12 Mbps (H.264 1280 × 1024 bei 30 fps) 8 Mbps (H.265 1280 × 1024 bei 30 fps) Video-Format DJI Matrice 4T: MP4 Fotomodi DJI Matrice 4T: einzeln: 1280 × 1024/640 × 512 Intervall: 1280 × 1024/640 × 512 JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Fotoauflösung DJI Matrice 4T: Infrarot: 1280 × 1024 (Superauflösung eingeschaltet) 640 × 512 (Superauflösung ausgeschaltet) Digitaler Zoom DJI Matrice 4T: 28-fach Infrarot-Wellenlänge DJI Matrice 4T: 8 μm bis 14 μm Infrarot-Temperaturmessgenauigkeit DJI Matrice 4T: Hohe Verstärkung: ±2 °C oder ±2 %, je nachdem, welcher Wert größer ist. DJI Matrice 4T: Geringe Verstärkung: ±5 °C oder ±3 %, je nachdem, welcher Wert größer ist. Gimbal Stabilisierungssystem DJI Matrice 4T: 3-Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken) DJI Matrice 4E: 3-Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken) Mechanischer Bereich DJI Matrice 4T Mechanische Grenzen des Gimbals: Neigen: -140° bis 113° Rollen: -52° bis 52° Schwenken: -65° bis 65° Weiche Grenzwerte: Neigen: -90° bis 35° Rollen: -47° bis 47° Schwenken: -60° bis 60° DJI Matrice 4E Mechanische Grenzen des Gimbals: Neigen: -140° bis 50° Rollen: -52° bis 52° Schwenken: -65° bis 65° Weiche Grenzwerte: Neigen: -90° bis 35° Rollen: -47° bis 47° Schwenken: -60° bis 60° Steuerbarer Drehbereich DJI Matrice 4T Schwenken: ±-90° bis 35° Schwenken: Nicht steuerbar DJI Matrice 4E Neigen: -90° bis 35° Schwenken: Nicht steuerbar Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen) 100°/s Winkelschwingungsbereich ±0,007° Gier-Achse Manueller Betrieb ist unkontrollierbar Das msdk-Schnittstellenprogramm ist steuerbar. Schutzart Kein Standard-Schutzniveau Betriebstemperatur Standard: -10 °C bis 40 °C Erkennung Erkennungssystem Omnidirektionale duale Sichtsensoren, ergänzt durch einen 3D Infrarotsensor an der Unterseite des Fluggeräts. Vorwärts Binokularer Messbereich: 0,4 bis 22,5 m Messbereich: 0,4 bis 200 m Geschwindigkeit der Hindernisvermeidung: Fluggeschwindigkeit ≤ 21 m/s Sichtfeld: 90° (waagerecht), 135° (senkrecht) Rückwärts Messbereich: 0,4 bis 22,5 m Messbereich: 0,4 bis 200 m Geschwindigkeit der Hindernisvermeidung: Fluggeschwindigkeit ≤ 21 m/s Sichtfeld (FOV) -90° (waagerecht), 135° (senkrecht) Seitlich Messbereich: 0,5 bis 32 m Messbereich: 0,5 bis 200 m Geschwindigkeit der Hindernisvermeidung: Fluggeschwindigkeit ≤ 21 m/s Sichtfeld: 90° (waagerecht) × 90° (senkrecht) Abwärts Messbereich: 0,3 bis 18,8 m Geschwindigkeit der Hindernisvermeidung: Fluggeschwindigkeit ≤ 10 m/s Das Sichtfeld nach vorne und hinten beträgt 160° und nach rechts und links 160°. Betriebsumgebung Vorwärts, rückwärts, links, rechts und aufwärts: Zarte Textur auf der Oberfläche, ausreichendes Licht. Abwärts: Der Boden hat reichhaltige Texturen und ausreichende Lichtverhältnisse*, mit einer diffusen Reflexionsfläche und einem Reflexionsgrad von mehr als 20 % (z. B. Wände, Bäume, Menschen usw.). * Ausreichende Beleuchtungsbedingungen beziehen sich auf eine Beleuchtungsstärke, die nicht geringer ist als die einer nächtlichen Stadtlichtszene. Videoübertragung Videoübertragungssystem O4 Enterprise Qualität der Live-Ansicht Fernsteuerung: 1080p/30fps Betriebsfrequenz 2,400 bis 2,4835 GHz 2,400 bis 2,4835 GHz 5,725 bis 5,850 GHz 5,150 bis 5,250 GHz (CE) Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen finden Sie in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften. Strahlungsleistung (EIRP) 2,4 GHz: ≤ 33 dBm (FCC), ≤ 20 dBm (CE/SRRC/MIC) 5,8 GHz: < 33 dBm (FCC), < 30 dB (SRRC), < 14 dBm (CE) 5,15 bis 5,25: < 23 dBm (FCC/CE) Max. Übertragungsdistanz (ungehindert, frei von Störungen) 25 km (FCC) 12 km (CE) 12 km (SRRC) 12 km (MIC) * Gemessen in einer störungsfreien Umgebung, frei von Interferenzen. Die obigen Daten zeigen für jeden Standard die größte Kommunikationsreichweite von Flügen in eine Richtung ohne Rückflug. Achten Sie bitte während des Fluges auf die Warnmeldung zur Rückkehr in der DJI Pilot 2 App. Max. Übertragungsreichweite (mit Interferenzen) Starke Interferenzen - Stadtzentren (ca. 1,5 bis 5 km) Mittlere Störung - Vorstadtgebiete (ca. 5 bis 15 km) Mikro-Interferenz: Vororte/Außenbezirke (ca. 15 bis 25 km) * Die Daten wurden gemäß FCC-Standards in ungehinderten Umgebungen mit typischen Störungen getestet. Dient nur als Anhaltspunkt und bietet keine Garantie für die tatsächliche Flugentfernung. Max. Download-Geschwindigkeit 20 MB/s Die oben genannten Daten wurden unter Bedingungen gemessen, bei denen sich das Fluggerät und die Fernsteuerung in unmittelbarer Nähe befanden, ohne dass es zu Interferenzen kam. Latenz (je nach Umgebungsbedingungen und mobilem Gerät) 130 ms Unter störungsfreien Bedingungen im Nahfeld ist die Latenzleistung bei Aufnahmen mit einem 1-fachen Objektiv. Antenne 8 Antennen, 2T4R Sonstiges Mobilfunk-Dongle-Fach Speicherkarten Unterstützte SD-Karten U3/Class10/V30 oder höher ist erforderlich, oder eine Speicherkarte aus der empfohlenen Liste verwenden. Empfohlene microSD-Karten Lexar 1066x 64 GB U3 A2 V30 microSDXC Lexar 1066x 128 GB U3 A2 V30 microSDXC Lexar 1066x 256 GB U3 A2 V30 microSDXC Lexar 1066x 512 GB U3 A2 V30 microSDXC Kingston Canvas GO! Plus 64 GB U3 A2 V30 microSDXC Kingston Canvas GO! Plus 128 GB U3 A2 V30 microSDXC Kingston Canvas GO! Plus 256 GB U3 A2 V30 microSDXC Kingston Canvas GO! Plus 512 GB U3 A2 V30 microSDXC Intelligent Flight Battery Kapazität 6741 mAh Standardspannung 14,76 V Max. Ladespannung 17,0 V Zellentyp Li-Ion 4S Energie 99,5 Wh Gewicht 401 g Temperatur beim Aufladen 5 °C bis 40 °C Entladerate 4C Max. Ladeleistung 1,8C Unterstützt das Laden bei niedrigen Temperaturen Nicht unterstützt Anzahl Zyklen 200 Netzadapter (100 W) Eingang 100-240 V (AC), 50-60 Hz, 2,5 A Ausgang Max. 100 W (gesamt) Wenn beide Anschlüsse verwendet werden, beträgt die maximale Ausgangsleistung eines Anschlusses 82 W, und das Ladegerät teilt die Ausgangsleistung der beiden Anschlüsse dynamisch entsprechend der Leistungsbelastung zu. Nennleistung 100 W Akkuladestation Eingang USB-C: 5-20 V, max. 5 A Ausgang Akku-Schnittstelle: 11,2 V bis 17 V Nennleistung 100 W Art der Aufladung 4 Akkus werden nacheinander geladen Unterstützt Standardmodus (100 % Akkuladestand) und Standby-Modus (90 % Akkuladestand) Kompatibler Akku DJI Matrice 4E/T Serie Intelligent Flight Battery Ladetemperatur 5 °C bis 40 °C DJI RC Plus 2 Enterprise Videoübertragungssystem O4 Enterprise Max. Übertragungsdistanz (ungehindert, frei von Störungen) 25 km (FCC) 12 km (CE) 12 km (SRRC) 12 km (MIC) * Gemessen in einer störungsfreien Umgebung, frei von Interferenzen. Die obigen Daten zeigen für jeden Standard die größte Kommunikationsreichweite von Flügen in eine Richtung ohne Rückflug. Achten Sie bitte während des Fluges auf die Warnmeldung zur Rückkehr in der DJI Pilot 2 App. Betriebsband der Bildübertragung 2,4000 bis 2,4835 GHz 5,725 bis 5,850 GHz Nur 5.1G-Empfang Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen finden Sie in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften. Antenne 2T4R, eingebaute Mehrstrahlantenne mit hoher Verstärkung Strahlungsleistung (EIRP) der Videoübertragung 2,4 GHz: < 33 dBm (FCC), < 20 dBm (CE/SRRC/MIC) 5,1 GHz: < 23 dBm (CE) 5,8 GHz: < 33 dBm (FCC), < 14 dBm (CE), < 30 dBm (SRRC) 4G Übertragung DJI Mobilfunk-Dongle 2 Wi-Fi-Protokoll Wi-Fi Direct, Drahtlose Anzeige, IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax Unterstützt 2 × 2 MIMO Wi-Fi, gleichzeitiger Dualband-Betrieb (DBS) mit Dual MAC, bis zu 1774,5 Mbps Datenrate (2 × 2 + 2 × 2 11ax DBS) Wi-Fi-Betriebsband 2,4000 bis 2,4835 GHz 5,150 bis 5,250 GHz 5,725 bis 5,850 GHz * Die 5,8- und 5,2-GHz-Frequenzen sind in einigen Ländern verboten. In einigen Ländern ist die 5,2-GHz-Frequenz nur für die Verwendung in Innenräumen zugelassen. Wi-Fi Senderleistung (EIRP) 2,4 GHz: < 26 dBm (FCC), < 20 dBm (CE/SRRC/ MIC) 5,1 GHz: < 23 dBm (FCC) 5,8 GHz < 23 dBm (FCC/SRRC), < 14 dBm (CE) Bluetooth-Protokoll Bluetooth 5.2 Bluetooth-Betriebsfrequenz 2,400 bis 2,4835 GHz Bluetooth-Strahlungsleistung (EIRP) < 10 dBm Bildschirmauflösung 1920 × 1200 Bildschirmgröße 7,02 Zoll Bildrate des Bildschirms 60 fps Helligkeit 1400 Nits Steuerung über Touchscreen 10-Punkt-Multi-Touch Integrierter Akku 2S2P 18650 Lithium-Ionen-Akku mit hoher Energiedichte (6500 mAh bei 7,2 V) 46,8 Wh Externer Akku Wahlweise, WB37 (4920 mAh bei 7,6 V) 37 Wh Art der Aufladung Unterstützt PD-Schnellladung, mit einer maximalen Spezifikation von 20 V/3,25 A USB-C-Ladegerät. Speicherkapazität ROM 128 G + erweiterbarer Speicher über microSD-Karte Ladezeit 2 Stunden für internen Akku oder internen und externen Akku. Wenn die Fernsteuerung ausgeschaltet ist und ein Standard-DJI-Ladegerät verwendet wird. Laufzeit internes Akkus 3,8 Stunden Laufzeit externes Akkus 3,2 Stunden Ausgangsanschluss HDMI 1.4 Indikatoren Statusleuchte, Betriebsleuchte und Erlaubnisleuchte, dreifarbiges Licht, Helligkeit kann je nach Umgebungshelligkeit eingestellt werden. Lautsprecher Unterstützt Buzzer Audio Array MIC Betriebstemperatur -20 °C bis 50 °C (D228) Lagertemperatur Innerhalb eines Monats: -30 °C bis 45 °C Ein bis drei Monate: -30 °C bis 35 °C Drei Monate bis ein Jahr: -30 °C bis 30 °C Temperatur beim Aufladen 5 °C bis 40 °C Unterstützte Fluggeräte Unterstützung für Matrice 4T/4E GNSS GPS, Galileo und BeiDou Triple-Modus, unterstützt dynamische Aktualisierung des Startpunkts. Abmessungen 268 × 163 × 94,5 mm (L × B × H) Breite einschließlich gefalteter Außenantenne, Dicke einschließlich Griff und Steuerknüppel. Gewicht 1,15 kg (ohne externen Akku) Modell TKPL 2 Systemversion Android 11 Externe Schnittstellen HDMI 1.4, SD3.0, USB-C unterstützt OTG, unterstützt PD-Laden, maximale Leistung 65 W, USB-A unterstützt USB 2.0-Schnittstelle. Zubehör Optionaler Gurt/Taillenstütze AL1 Scheinwerfer Gewicht 99 g (einschließlich Halterung) Ca. 91 g (ohne Halterung) Abmessungen 95 × 164 × 30 mm (L × B × H, einschließlich Halterung) 79 × 164 × 28 mm (L × B × H, ohne Halterung) Max. Leistung 32 W Beleuchtungsstärke 4,3±0,2 Lux @ 100 Meter, 17±0,2 Lux bei 50 Meter Die Daten wurden in einer Laborumgebung gemessen, wobei der Scheinwerfer separat am Fluggerät bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C installiert war. Effektiver Beleuchtungswinkel 23° (10 % relative Beleuchtung) Effektiver Beleuchtungsbereich 1.300 Quadratmeter bei 100 Metern (10 % relative Beleuchtung, Normalmodus) 2.200 Quadratmeter bei 100 Meter (10 % zentrale Beleuchtungsstärke, Modus mit weitem Sichtfeld) Betriebsart Unterstützt die Modi Dauerlicht und Stroboskop. Struktureller Designbereich des Gimbals Neigen: -140° bis 50° Steuerbarer Bereich: Neigen: -90° bis 35° Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen) 120°/s Genauigkeit der Gimbal-Ausrichtung ±0,1° Betriebstemperatur -20 °C bis 50 °C Befestigung Von Hand festgezogene Schnellwechselschrauben AS1 Lautsprecher Gewicht 92,5 g (einschließlich Halterung) Ca. 90 g (ohne Halterung) Abmessungen 73 × 70 × 52 mm (L × B × H, einschließlich Halterung) 73 × 70 × 47 mm (L × B × H, ohne Halterung) Max. Leistung 15 W Max. Lautstärke In 1 Meter Entfernung kann er 114 Dezibel erreichen (114 dB bei 1 m). Die Daten wurden in einer Laborumgebung bei 25 °C gemessen. Die tatsächlichen Bedingungen können aufgrund der Softwareversion, der Audioquelle, der spezifischen Umgebung und anderer Faktoren leicht abweichen. Die endgültige Wirkung hängt von der tatsächlichen Nutzung ab. Effektive Übertragungsreichweite 300 m Die Daten wurden in einer Laborumgebung bei 25 °C gemessen. Die tatsächlichen Bedingungen können aufgrund der Softwareversion, der Audioquelle, der spezifischen Umgebung und anderer Faktoren leicht abweichen. Die endgültige Wirkung hängt von der tatsächlichen Nutzung ab. Übertragungsmodus Echtzeit-Rundfunk (unterstützt Echounterdrückung*), aufgezeichneter Rundfunk, Medienimport (unterstützt gleichzeitige Übertragung und Wiedergabe), Text-zu-Sprache** * Sie müssen auf die neueste Firmware aktualisieren.** Derzeit werden nur Chinesisch und Englisch unterstützt. Betriebstemperatur -20 °C bis 50 °C Befestigung Von Hand festgezogene Schnellwechselschrauben  

Inhalt: 1 Stück
9.499,00 €*
DJI Mavic 3 Thermal (M3T) C2 - "Schweinepest"
DJI Mavic 3 C2 Thermal (M3T) – kompakte und leistungsstarke Drohne zur Rettung von Rehkitzen und anderen Wildtieren. Paket Schweinepest - für längere Sucheinsätze im Rahmen der Auffindung von Wildschweinen. Die DJI Mavic 3 Enterprise definiert Industriestandards für kleine kommerzielle Drohnen neu. Mit einem mechanischen Verschluss, einer 56-fachen Zoomkamera und einem RTK-Modul (optional) für zentimetergenaue Präzision hebt die DJI Mavic 3E die Effizienz von Einsätzen auf ein neues Niveau. Es ist auch eine Version mit Wärmebildkamera erhältlich, die sich ideal für Feuerwehr, Rettungsteams, Inspektionen und Nachteinsätze eignet. Lieferumfang: 1x Mavic 3T Fluggerät - C2-Klasse - inkl. 12 Monate DJI Care Enterprise Basic 6x Mavic 3 Intelligent Flight Battery (davon 1x im Fluggerät enthalten) 1x 4 in 1 Ladegerät 1x microSD-Karte 64GB 1x Gimbal-Schutz 5x Mavic 3 Enterprise geräuscharme Propeller C2-Klasse (Paar) 1x DJI RC Pro Enterprise Fernsteuerung 1x Tragegurt für Fernsteuerung 1x Landepad 75 cm Ø 1x Schraubendreher 1x DJI USB-C Netzteil (100W) 1x AC-Kabel für 100W Netzteil 1x USB-C-Kabel 1x USB-C auf USB-C Kabel 1x Hartschalenkoffer 1x Anleitung Hauptmerkmale: Kompakt und handlich 4/3 CMOS-Weitwinkelkamera (M3E) 56× Hybridzoom 640×512 px Wärmebildkamera (M3T) 45 min max. Flugzeit DJI O3 Enterprise Übertragung Zentimetergenaue Positionierung mit RTK (optinal erhältlich) Leistungsstarker Lautsprecher (optinal erhältlich) Kompakt und handlich Die optimierte und kompakte Mavic 3 Enterprise Serie kann in einer Hand getragen und im Handumdrehen eingesetzt werden. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pilotinnen und Piloten perfekt und für lange Einsätze ausgelegt. Zwei Versionen, unzählige Möglichkeiten DJI Mavic 3E Weitwinkel - 4/3 CMOS, 20 MP, Mechanischer Verschluss Tele - Äquivalente Brennweite 162 mm, 12 MP, 56× Hybridzoom DJI Mavic 3T Weitwinkel - Äquivalente Brennweite 24 mm, 48 MP Tele - Äquivalente Brennweite 162 mm, 12 MP, 56× Hybridzoom Wärmebild - Diagonales Sichtfeld: 61°, äquivalente Brennweite 40 mm, Auflösung 640×512 Erstklassige Kameraleistung Schnelle Vermessung Der 4/3 CMOS 20 MP Weitwinkel-Sensor der Mavic 3E verfügt über einen mechanischen Verschluss, um Bewegungsunschärfe zu verhindern, und unterstützt schnelle Intervallaufnahmen von 0,7 Sekunden. Führen Sie Kartierungseinsätze mit außergewöhnlicher Effizienz durch, ohne Passpunkt (Ground Control Point, GCP) zu benötigen. Verbesserte Leistung bei wenig Licht Die Weitwinkelkamera der Mavic 3E verfügt über große Pixel mit 3,3 μm, die zusammen mit dem intelligenten Nachtszenenmodus eine deutlich verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen bieten. Fokussieren und Finden Sowohl die Mavic 3E als auch die Mavic 3T sind mit einer 12 MP Zoomkamera ausgestattet, die einen bis zu 56-fachen Hybridzoom unterstützt, um wichtige Details aus der Ferne zu sehen. Unsichtbares sichtbar machen Die Wärmebildkamera der Mavic 3T hat eine Auflösung von 640×512 und unterstützt Punkt- und Flächentemperaturmessungen, Temperaturwarnungen, Farbpaletten und Isothermen, damit Sie schneller Entscheidungen treffen können. Synchronisierter Split-Screen-Zoom Die Wärmebild- und Zoomkameras der Mavic 3T unterstützen einen 14-fachen kontinuierlichen und gleichzeitigen Zoom für einfache Vergleiche. Außergewöhnliche Betriebseffizienz Mit einer Flugzeit von 45 Minuten können Sie bei jedem Einsatz größere Flächen abdecken und bis zu 2 Quadratkilometer in einem einzigen Flug vermessen. Laden Sie Akkus schnell auf mit der 100-W-Ladestation oder direkte über die Drohne mit 88 W. Bildübertragung der nächsten Generation Die vier Antennen der O3 Enterprise Übertragung ermöglichen stabilere Verbindungen in zahlreichen komplexen Umgebungen. Omnidirektionale Erkennung für sicheres Fliegen Ausgestattet mit Weitwinkelobjektiven auf allen Seiten für omnidirektionale Hindernisvermeidung ohne tote Winkel. Kollisionswarnungen und Bremsweg lassen sich je nach Einsatzanforderungen anpassen. Die verbesserte Rückkehr plant automatisch die optimale Route zurück zum Startpunkt und spart so Strom und Zeit und vermeidet böse Überraschungen. APAS 5.0 ermöglicht eine automatische Umleitung um Hindernisse herum, sodass Sie unbesorgt fliegen können. Kompatible Software DJI Pilot 2 Die neue App für Unternehmenskunden wurde von Grund auf überarbeitete, um Ihnen noch mehr Effizienz und Flugsicherheit zu bieten. Drohnen- und Nutzlaststeuerung können einfach mit einem Klick aufgerufen werden. Die übersichtliche Darstellung von Flug- und Navigationsdetails, zusammen mit der Unterstützung verschiedener Flugrouten, erleichtert die Bedienung deutlich. DJI FlightHub 2 Die Drohnenverwaltung in der Cloud mit Unterstützung für Live-Anmerkungen und Cloud-Kartierung für nahtlose Boden-zu-Cloud-Synergien. Verwalten Sie Inspektionsvorgänge effizient mit Routenplanung und Einsatzmanagement. DJI Terra Kartierungssoftware mit vollem Funktionsumfang für alle Arbeitsphasen, von der Einsatzplanung bis zur Verarbeitung von 2D- und 3D-Modellen. DJI Wärmebild-Analysetool 3.0 Analysieren, kommentieren und verarbeiten Sie Bilder, die von der M3T erfasst wurden, mit DTAT 3.0, um Temperaturanomalien bei Ihren Inspektionen schnell zu erkennen. Datensicherheit Lokaler Datenmodus Alle Gerätedateien mit nur einem Klick löschen AES-256-Verschlüsselung für Videoübertragung Cloud-API Offenes Entwickler-Ökosystem PSDK PSDK ist eine einheitliche Schnittstelle, welche die Funktionserweiterung der Mavic 3 Enterprise Serie durch Hardware von Drittanbietern ermöglicht. MSDK Mobile SDK 5 vereinfacht die Entwicklung von Apps für die Mavic 3 Enterprise Serie. Mobile SDK 5 ist vollständig Open Source und wird mit Programmierbeispielen, welche die Kernmodule von DJI Pilot 2 abdecken, geliefert. Cloud-API Mit den integrierten MQTT-basierten Protokollen von DJI Pilot 2 in der DJI Cloud-API können Sie die Mavic 3 Enterprise Serie direkt mit Cloud-Plattformen von Drittanbietern verbinden, ohne eine App entwickeln zu müssen. Greifen Sie auf die Hardware der Drohne, den Video-Livestream und die Fotodaten zu. Wichtiger Hinweis zu Maintenance (Wartung): Die 1x kostenlose Wartung (Standard) muss innerhalb der Gültigkeitsdauer nach Aktivierung der Drohne in Anspruch genommen werden!   Technische Daten finden Sie hier.    

Inhalt: 1 Stück
6.149,00 €*
FEELWORLD 21,5 Zoll 1000 Nits Feld-Monitor-Taschen-Set Rehkitz mit Stativ und 2 Akkus (V-Mount)
Die ideale Ergänzung für Drohneneinsätze im Rahmen von BOS, Wildtiersuche und Rehkitzrettung. Aufgrund der Bildschirmgröße können mehrere Personen das Livebild sichten bzw. am Einsatz teilhaben. -NEUE VERSION 2025- Highlights: Bildschirmdiagonale 21,5 Zoll Robuste Bauweise (Metallgehäuse) Betriebsdauer pro Akku - ca. 1,5 bis 2 Stunden Bildschirmhelligkeit von 1000 cd/m² Betrieb / Stromversorgung über 220 V Netzspannung oder Akku Die Verwendung des Monitor-Sets bietet mehrere Vorteile. Das Stativ gewährleistet einen stabilen Halt für den 21,5 Zoll Monitor und verfügt dazu über eine verstellbare Ablage für Fernsteuerung. Somit muss der Drohnenpilot den Controller nicht ständig in den Händen halten und macht die Verwendung damit komfortabler. Die Bildschirmhelligkeit ist sehr hell (entspricht dem DJI Smart Controller mit 1000 cd/m²), jedoch kann durch direkte Sonneneinstrahlung das Erkennen des Live-Bildes beeinflusst werden. Hier schafft die Sonnenblende Abhilfe. Der Monitor verfügt zudem über ein matt entspiegeltes Display. Mit einem Format von 16:9 und einer Full HD Auflösung ist das System bestens für den Außeneinsatz gerüstet. Lieferumfang: 1x 21,5" Outdoor Monitor 1920x1080, 1000 cd/m² / 12V mit V-MOUNT Halterung 2x V-MOUNT Premiumakku BP95WS mit 6700mAH /14.4V / 96Wh LiIon 1x Metallstativ für 21,5" Monitor inkl. VESA Halterung 1x Ablage für Controller mit verstellbarer Halterung 1x Sonnenschutz für 21,5" Monitor 1x Tasche für 21,5" Monitor und Zubehör 1x HDMI Spiralkabel+Adapter HDMI auf Mini-HDMI 1x USB-A auf USB-C Kabel 1x Netzteil mit XLR Stecker 15V, 5A Technische Daten: Bildschirmgröße: 21.5" Display Farbe: 16.7M Farben RGB Anzeigemodus: TN-Modus, normales Weiß Auflösung: 1920x1080 Pixel Punktabstand: 0,24825x0,24825 mm Bildseitenverhältnis: 16:9 Helligkeit: 1000cd/m² Kontrastverhältnis: 1000:1 Hintergrundbeleuchtung: LED Reaktionszeit: 5ms Betrachtungswinkel: 85°/85°(L/R) 80°/80°(U/D) Schnittstellen: 4x HDMI IN / 4 x OUT, 2x USB-C OUT / 2x USB-A 3.0 OUT Audio: 2x Lautsprecher / 1x Kopfhörerausgang 3.5mm Klinke Eingangsspannung: DC12V / V-Mount-Akku Leistungsaufnahme: ≤30W Betriebstemperatur: -10~50°C Lagertemperatur: -20~60°C Größe der Einheit: 512x355x55mm Gewicht des Geräts: 4,65 kg

Inhalt: 1 Stück
1.599,00 €*
DJI Matrice M4E/M4T | Monitor-Transportkoffer 17,3 Zoll
Matrice 4 Monitor-Koffer – integrierter 17,3-Zoll-Monitor, sichere Aufbewahrung Der Matrice 4 Monitor-Koffer bietet die perfekte Lösung für Transport und Lagerung. Passend für die Matrice 4E/4T schützt dieser Koffer die Drohne und das Zubehör zuverlässig vor Stößen, Feuchtigkeit und anderen Einflüssen. Hauptmerkmale des Matrice 4 Monitor-Koffers: Perfekte Passform für Matrice 4E/4T 17,3-Zoll-Monitor mit Funkstrecke Bis zu 30 m Funkreichweite im Freien HDMI Videoeingang für vielseitige Nutzung Ladestation der DJI Matrice 4 Serie - es lassen sich 4 Flugakkus nacheinander, von hoher bis niedriger Leistungsstufe, laden. Platz für bis zu 5 Akkus (4x in Akkuladestation + 1 Akku in der Drohne) Sichere Aufbewahrung der Drohne mit montierten Propellern & Gimbalschutz Integrierter 17,2-Zoll-Monitor mit Funkstrecke Ein besonderes Merkmal ist der eingebaute 17,3-Zoll-Monitor, der im Kofferdeckel integriert ist. Mit einer Funkreichweite von bis zu 30 Metern ermöglicht er eine komfortable Live-Übertragung und Bilddarstellung – für professionelle Einsätze geeignet. Neu: Jetzt mit HDMI Videoeingang für noch mehr Flexibilität! Möglichkeit von Laden im Koffer Es lassen sich bis zu vier Akkus nacheinander, von hoher bis niedriger Leistungsstufe, laden. Standardmodus - es werden alle Akkus nacheinander auf 100 % aufgeladen. Flugbereitschaftsmodus - es werden alle Akkus nacheinander auf 90 % aufgeladen. Dieser Wert wird für eine schnelle Bereitstellung aufrechterhalten. Schnelles und sicheres Laden direkt im Koffer. Empfohlene Ladetemperatur: 5–40 °C. Bei höheren Temperaturen sollte das Netzteil außerhalb des Inlays genutzt werden. Das Inlay des Matrice 4 Monitor-Koffer bietet Platz für: DJI Matrice 4 (mit montierten Propellern & Gimbalschutz) DJI AS 1 Lautsprecher oder DJI Scheinwerfer AL1 DJI Akkuladestation DJI RC Plus 2 Ersatzpropeller Powerbank (20.000 mAh, 2x USB) Ladekabel & DJI Netzteil 3 Fächer - für Kabel, RC-Schultergurt, Propeller, etc. DJI SDR Transmission Combo Fazit: Optimaler Transportkoffer für die DJI Matrice 4 Serie Der Matrice 4 Monitor-Koffer bietet nicht nur maximalen Schutz für deine Drohne und Zubehör, sondern auch ein intelligentes Ladesystem und einen integrierten Monitor für eine verbesserte Flugkontrolle. Perfekt für professionelle Anwender und anspruchsvolle Einsätze. Lieferumfang: 1x Koffer mit Monitor 17,3 Zoll 1x Powerbank 20.000mAh 1x HDMI Übertragungssystem Kompatibilität: DJI Matrice 4E DJI Matrice 4T Technische Daten Monitor Monitor hat eine Größe von 1020 Display-Größe 17.3 Zoll Betrachtungswinkel: 178° Kontrastverhältnis: 1000:1 NTSC-Farbraum: 72% Bildschirmverhältnis: 16:9 Helligkeit: 320 cd Bildwiederholfrequenz: 60 Hz  Powerbank LiPo-Akku mit 20.000 mAh Koffer Material: Polypropylen (PP) Nach STANAG 4280, DEF STAN 81-41 und ATA 300 zertifiziert Automatisches Luftdruckausgleichsventil Stabil, staub- und wasserdicht nach IP67 Gummierter Griff Stapelbar Zwei Ösen für Vorhängeschlösser (Ø 7 mm) 30 Jahre Garantie (Nicht auf die mitgelieferten Elektrogeräte) Mögliches Zubehör: Tragegurt Farbe: Schwarz Maße: Innenmaße: 585 x 415 x 210 mm Außenmaße: 660 x 490 x 230 mm Verpackung: 475 x 375 x 195 mm Gewicht ohne Drohne und Zubehör: 6,4 kg    

Inhalt: 1 Stück
1.499,00 €*
Tipp
Neu
DP | 27" Tragbarer Android Monitorkoffer mit Touchscreen
  Mit dem 27-Zoll-HD-Display und dem 10-Punkt-Touchscreen können Sie mit bis zu zehn Fingern gleichzeitig auf dem Bildschirm zoomen, streichen, drehen, wischen, doppelt tippen oder andere Gesten ausführen und so ein hervorragendes Seherlebnis und eine reibungslose Leistung gewährleisten. Das Querformat ist eine gute Wahl für Filme, Spiele und die Betrachtung von Panoramabildern. Drehen Sie das Gerät um 90 Grad für eine Vielzahl von Aufgaben, z. B. zum Programmieren, Lesen und Surfen im Internet. Das Hochformat bietet mehr Platz in der Vertikalen und reduziert die Notwendigkeit des Scrollens. Mit dem verstellbaren Ständer können Sie das Gerät in verschiedenen Winkeln aufstellen, so dass Sie es bequem im Sitzen oder Stehen verwenden können. Mit dem Android-System können Sie Ihre Geräte mit Themen, Symbolen, Schriftarten und mehr personalisieren. Mit Android können Sie auch mehrere Apps gleichzeitig ausführen und problemlos zwischen ihnen wechseln. Außerdem können Sie eine breite Palette von Apps herunterladen. Erleben Sie die Vielseitigkeit unseres mobilen intelligenten Bildschirms, der kabellose Bildschirmübertragung ermöglicht. Teilen Sie Ihre Lieblingsinhalte ganz einfach von Ihrem Telefon und Tablet aus mit den Menschen in Ihrer Nähe. Dank der vielseitigen Anschlussmöglichkeiten können Sie den Bildschirm problemlos an eine Vielzahl von Geräten anschließen, darunter Laptops, Desktops, Spielkonsolen und Mobiltelefone. Technische Daten: Display: Diagonale Größe 27-Zoll Bildschirmtyp IPS Auflösung 1920 x 1080 Pixel Anzahl der Farben 16,7 Mio. Farben Farbgamut 72% NTSC Betrachtungswinkel R/L 89/89, U/D 89/89 Kontrastverhältnis 1000:1 Reaktionszeit (GtG) 6ms Hintergrundbeleuchtung LED Leuchtdichte 450 nits Bildseitenverhältnis 16:9 Touchscreen-Typ In-Cell-Touch Anzahl der Punkte 10-Punkt Schnittstelle für Touch HID-USB Prozessor: CPU RK3588 Quad-Core Cortex A55+Quad-Core Cortex A76 RAM 8GB ROM 128GB Betriebssystem Android 12 Größe und Gewicht: Abmessungen 669 × 420 × 115,3 mm (L × B × H) Abmessungen des Versandkartons 765 × 568 × 180 mm (L × B × H) Gewicht (unverpackt) 13,8 kg Gewicht (verpackt) 16,1 kg Stromversorgung und Akku: Akku-Typ 18650 wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie Akkukapazität 14,4V/ 6800mAh Betriebsdauer 5-6 Stunden Drahtlos: WiFi IEEE 802.11b/g/n/a/ac/ax Bluetooth Bluetooth 5.3 Ein- und Ausgänge: USB Typ-C Volle Funktion (mit Ausnahme der Ladefunktion) DP in DP IN-Funktion, kompatibel mit PD-Schnellladeausgang, unterstützt 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15/3A Ausgang USB-A USB 3.0 HOST HDMI Unterstützt 800*600, 1024*768, 1280*720, 1280*800, 1280*1024, 1366*768, 1600*900, 1920*1080, 3840*2160, etc AC Power Input Steckdose, Wechselspannung 100-240V Eingang Wippschalter Steuerung des Motherboard-Batterieschalters Storage Box ×3 Unterstütze Formate: Video-Format MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, H.265, H.264, H.263, VC-1, VP8, VP9, MVC, AV1, usw., unterstützt bis zu 8K@60fps Audio Format MP3/WMA/AAC/WAV/OGG, usw. Foto JPEG/PNG/GIF, usw. Sonstige Daten: Farbe Warmes Grau Taste Strom/Lautstärke+/Lautstärke- Schwerkraft-Sensor Unterstützt 90°-Drehung Lautsprecher Hochtöner 0.75inch 4Ω/10W*2, Tieftöner 2.5inch 4Ω/10W*2 Mikrofon Standardmäßig eingebaute 4 Mikrofone, die Rauschunterdrückung und Echounterdrückung unterstützen OSD-Sprache Mehrsprachige OSD-Bedienung in Chinesisch und Englisch Ruhezustand beim Schließen Unterstützt Ruhezustand beim Schließen des Deckels, Aufwachen beim Öffnen des Deckels und Starten beim Öffnen des Deckels LED-Licht (vorne) Blaues Licht: Batteriestand > 15% Grünes Licht: Blinkt während des AC-Ladevorgangs, leuchtet immer, wenn er vollständig geladen ist Rotes Licht: Batteriestand ≤ 15% Ausschalten der Beleuchtung: Herunterfahren und Ruhezustand Neigen Für den Querformatmodus: Vorwärtsneigung 3°, Rückwärtsneigung 90°; Für den Hochformatmodus: Vorwärtsneigung 3°, Rückwärtsneigung 40° Drehung 0-90° Höhe 200mm Betriebstemperatur 0℃-45℃ Lagertemperatur -20℃-60℃ Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 20~80%RH Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 10~95%RH Lieferumfang: AC Cable Länge: 1.5 meter (weiss) ×1 USB-C Cable Länge: 0.8 meter (weiss) ×1 Bluetooth Fernbedienung ×1 Bedienungsanleitung ×1    

Inhalt: 1 Stück
1.298,00 €*
FEELWORLD 21,5" 1000 cdm² Feld-Monitor-Koffer-Set mit Stativ und 2 Akkus
Das FEELWORLD 21,5" Monitor Kofferset ist die perfekte Outdoor Lösung für Einsätze im BOS-Bereich, Rehkitzrettung, Personensuche usw. Innerhalb weniger Sekunden ist das System einsatzbereit. Das sehr helle Display mit 1000 cdm² lässt sich auch bei starker Sonneneinstrahlung noch sehr gut ablesen. Es können 2 x V-Mount Akkus (im Set enthalten) angeschlossen werden, womit eine Einsatzzeit von 3 bis 4 Stunden möglich ist. Zudem kann der Monitor natürlich auch an 220 V (Netzkabel liegt bei) angeschlossen werden. Er verfügt zudem über eine Spannungsanzeige und USB-A und USB-C Ausgang. Weiterhin sind an mehreren Stellen ¼ Zoll Gewinde vorhanden, um weiteres Zubehör direkt am Koffer zu befestigen. Neben 2x HDMI IN und OUT Schnittstellen sind noch 2x AV IN, AUDIO IN und Kopfhöreranschluss vorhaben. Unter dem klappbaren Deckel befindet sich noch genügend Platz für weiteres Zubehör, wie Kabel usw. Der Monitor Koffer kann ganz einfach auf dem im Set befindlichen Stativ befestigt werden und ist auch in der Höhe variabel. Zum Betrieb ist nur 1x V-Mount nötig. Lieferumfang: 1 x FEELWORLD Monitorkoffer 1 x Stativ 125 - 195cm 2 x V-MOUNT Akku 14.4V, 6700mAh 1 x Ladegerät für V-MOUNT Akku 1 x Netzkabel 220V 1 x HDMI Kabel 1 x Anleitung engl.   Technische Daten: Bildschirmgröße: 21.5" matt, entspiegelt Display Farbe: 16.7 M Farben RGB Anzeigemodus: TN-Modus, normales Weiß Auflösung: 1920×1080 Pixel Punktabstand: 0,24825×0,24825 mm Bildseitenverhältnis: 16:9 Helligkeit: 1000 cd/m² Kontrastverhältnis: 1000:1 Hintergrundbeleuchtung: LED Reaktionszeit: 5 ms Betrachtungswinkel: 85°/85°(L/R) 80°/80°(U/D) Schnittstellen: 2x HDMI IN / OUT, 2x AV IN Audio 3,5 mm USB-Ladegerät Eingangsspannung: DC12 V - V-Mount-Batterien (2) Leistungsaufnahme: ≤37 W Betriebstemperatur: -10 °C~50 °C Lagertemperatur: -20 °C~60 °C Größe der Einheit: 590L×460H×250D (mm) Gewicht des Geräts: 14,3 kg  

Inhalt: 1 Stück
1.887,00 €*

Infos zur Rehkitzrettung

Jedes Jahr werden tausende Rehkitze im Frühjahr (ab Mai) bei Mäharbeiten verletzt oder getötet. Die Ricken legen ihre Kitze in Wiesen und Futteranbauflächen ab. Bei nahender Gefahr, wie z. B. einem anrückenden Mähwerk, duckt sich ein Kitz instinktiv. In den ersten Lebenswochen ist noch kein Fluchtinstinkt vorhanden. Durch dieses angeborene Verhalten fallen viele Rehkitze Mäharbeiten zum Opfer, wenn sie nicht rechtzeitig entdeckt werden.

Um Rehkitze sowie andere Wildtiere vor dem Mähtod zu schützen, müssen Grünland- und Ackerfutterflächen im Vorfeld abgesucht werden. Dies ist eine zeit- und personalintensive Aufgabe. Mithilfe von Drohnen / Multicoptern ist dies einfach, effizient und sicher zu bewerkstelligen.

droneparts.de ist offizieller DJI Enterprise Händler. Wir beraten, unterstützen und schulen Jagd- und Tierschutzverbände bei der Rehkitzrettung und der Auswahl passender Drohnen-Hardware & Software. Die Rehkitzrettung ist uns ein großes Anliegen.

Rufen Sie uns an: 07143 - 9098592

Schöne Momente

Ein schönes Gefühl, wenn Dank der Drohnen-Technik immer mehr Rehkitze vor grausamen Verletzungen, die in der Regel zu einem qualvollen Tod führen, gerettet werden!

Von daher bleibt zu hoffen, dass das Bun­des­för­der­pro­gramm Reh­kitz­ret­tung, welches 2021 eingeführt wurde, auch die nächsten Jahre gegeben sein wird.

Denn noch immer erleben zu viele Rehkitze den Sommer nicht.

Rehkitzrettung - FAQs

Wann beginnt die Saison?
Hauptsaison sind die Monate Mai und Juni. Die Kitzmutter (Ricke) bringt nach ca. 40 Wochen Tragzeit ihr Kitz zur Welt. Das geschieht für gewöhnlich zwischen Mitte Mai und Mitte Juni. Ab Mai beginnen jedoch in der Regel Landwirte mit dem Mähen der Wiesen – ab dieser Zeit sind viele ehrenamtliche Rehkitz-Retter aktiv.

Zu welcher Tageszeit sucht man am besten nach Rehkitzen?
Wichtig bei der Rehkitzsuche ist die Tageszeit. Vorzugsweise bietet sich die Morgendämmerung an, wenn das Feld bzw. die zu absuchende Umgebung noch kalt ist. Hintergrund: Die Wärmebildkamera kann nur Temperaturunterschiede detektieren/identifizieren. Sobald die Sonne das Feld aufwärmt, wird der Temperaturunterschied zu gering und man sieht zu viele „Hotspots“. Ein guter Zeitraum wäre zwischen 20 Uhr abends bis 8 Uhr morgens – hierbei bitte aber die rechtliche Grundlage der Drohnenverordnung beachten und nicht in der Nacht fliegen.

Welche Flughöhe der Drohne eignet sich am besten für die Suche?
Je tiefer der Flug, desto besser und genauer wird das Ergebnis. Eine Flughöhe von 20 bis 30 m hat sich bei der DJI Mavic 2 Enterprise DUAL als optimal herausgestellt. Mit dem Nachfolger, der Mavic 2 Enterprise Advanced, wurde dann, dank der höheren thermischen Auflösung, eine Flughöhe zwischen 40 bis 80 m möglich. Resultat: schnelleres und effizienteres Abfliegen der Fläche!

Bei der aktuellen Mavic 3 Thermal fand noch einmal eine Leistungssteigerung statt.

Welche Einstellungen sind am besten für die Rehkitzsuche mit der M3T?
Die Steuerungsapp für die DJI Mavic 3 Enterprise Thermal ist die DJI Pilot App 2 und ist bereits auf der Fernsteuerung RC Pro Enterprise vorinstalliert. In der Pilot App 2 ist die RGB-Tageslichtkamera und auch die 640er IR Wärmebildkamera bereits als Model hinterlegt, man muss hier also keine Sensorwerte manuell eintragen. In der DJI Pilot App 2, unter "Mission Flight", kann man die autonome GPS-Wegpunktplanung einfach und schnell planen (die Überlappung hier bitte nur auf 10 % stellen, um das Feld effizient und lückenlos abzusuchen). Eine Flughöhe von 40 bis 80 m ist, je nach Erfahrung, eine gut gewählte Flughöhe.

Was muss ich bei der Handhabung beachten?
Das gesamte Feld kann über die Pilot App 2 lückenlos und teilautonom per "Mission Flight" abgeflogen werden. Über die "Pause-Taste" am Display oder an der Fernsteuerung kann der Flug pausiert werden, sobald man etwas gefunden hat. Über die 4K RGB-Kamera ist es möglich, die gefundene Stelle zusätzlich anzusehen, um sich so ein genaueres Bild machen zu können. Hierfür kann man ggf. die Flughöhe senken, um das mögliche Rehkitz zu finden, hier können kleine Kopfbewegungen ein gutes Zeichen sein. Durch erneutes Drücken der „Pause-Taste“ kann man den Flug einfach fortsetzen.

Lieber wissen statt vermuten, lieber finden, statt nur zu suchen…

…auf die richtige Technik kommt es an.

Die aktuell beste Methode der Rehkitzsuche, ist die Suche mittels einer Infrarot- / Wärmebildkamera aus der Luft per Drohne. Es gibt eine große Auswahl auf dem Drohnen-Markt. Wichtig für eine erfolgreiche Wildtiersuche ist vor allem die richtige Auswahl der Drohne mit der richtigen Kamera Sensorik, um erfolgreich und zuverlässig Wildtiere zu detektieren. Hier ein Einblick und eine Erklärung der Spezifikationen, sowie die technischen und physischen Möglichkeiten einer Wärmebildkamera.

Preis / Leistung
Viele ehrenamtliche Helfer benötigen hilfreiche Technik. Der aktuelle Preis-Leistungs-Sieger im Jahr 2023/2024 war die DJI Mavic 3 Enterprise Thermal! Eine perfekt integrierte hochauflösende Wärmebildkamera, benutzerfreundlich und in wenigen Sekunden einsatzbereit.

Tauglichkeit der Wärmebildkamera
Es gibt viele Wärmebildkameras (WBK), aber nicht jede eignet sich für die Rehkitz- oder Personensuche. Unsere Empfehlung geht eindeutig zu höheren Auflösungen. Allerdings muss auch die Pixelgröße, Sensorgröße und Brennweite der WBK passen. Empfehlenswert sind Auflösungen von mindestens 640 x 512px (px = Pixel = Bildpunkte) und einer Brennweite von min. 9 mm. Geringere Auflösungen sind nicht zu empfehlen, da die Suche sehr ineffizient bzw. unsicher wird.

Auflösung und Bildgröße
Eine Wärmebildkamera mit einer Auflösung von 640 x 512px stellt 327.680 Bildpunkte dar. Eine WBK mit 160 x 120px kann nur 19.200 Bildpunkten darstellen! Das sind 17-mal weniger effektive Bildpunkte / Pixel und das wirkt sich entsprechend auf die Leistungsfähigkeit der Kamera aus. Das Bild ist so gesehen unschärfer und kann weniger Details aufzeichnen, wenn man es im Verhältnis mit einer RGB-Kamera vergleichen möchte.

Flughöhe, Brennweite und Bodenauflösung (GSD)
Bei gleicher Flughöhe von z.B. 100 m hat man mit einer Wärmebildauflösung von 640 x 512px und einer Brennweite von 9 mm eine Bodenauflösung (GSD) von 12,5 cm (H=8*GSD), bei einer Auflösung von 160 x 120px und einer Brennweite von 2 mm hat man eine GSD von 56,49 cm (H=1,77*GSD). Das sind die technischen & physikalischen Grenzen einer Wärmebildkamera.

Fazit und Empfehlungen
Mit der M3T kann im besten Fall aus 100 m Höhe eine Wärmequelle von max. 12,5 cm wahrgenommen werden. Bei der M2E Dual mit 160 x 120px muss das Objekt bereits ca. 56 cm groß sein, damit der Sensor eine Wärmesignatur aus 100 m überhaupt wahrnehmen kann - besten Bedingungen vorausgesetzt!

Bei gleicher Bodenauflösung kann die Drohne theoretisch in 4,5-facher Höhe fliegen und technisch dieselbe Wärmesignatur erkennen! Die Suchfläche ist folglich auch 4,5x größer. Die Suche wird somit effizienter und sicherer.

In der Regel sind die kleinen Kitze durch das Gras verdeckt, sehr gut versteckt und die Wärmequelle dadurch auch kleiner. Daher immer die physikalischen Grenzen beachten.

Dass bedeutet die Flughöhe sollte je nach Situation (Tageszeit und Grashöhe) zwischen 40 und 80 Meter gewählt werden. Je tiefer umso einfacher das "Finden". Allerdings verringert sich hier die "Flächenleistung" und es steigt auch das Risiko einer Kollision mit hohen Bäumen. Je höher umso wirkungsvoller und schneller ist die Suche, allerdings wird das "Finden" schwieriger.