Software
Produkte filtern
–
DJI Terra Pro | unbefristete Lizenz für 1 Gerät
4.399,00 €*
Software von DJI für Kartierungen und Luftbildvermessungen.
DJI Terra Pro ist eine Software-Lösung für Luftbildvermessungen und Kartierungen und richtet sich an Enterprise- und Businesskunden.
Bei dieser Lizenz handelt es sich um eine unbefristete Lizenz für ein Gerät.
Software-Upgrades im ersten Jahr ab dem Aktivierungsdatum sind kostenlos.
Nach dem ersten Jahr erhalten Sie eine Systembenachrichtigung zum Erwerb eines jährlichen Software-Upgrade-Pakets im DJI Store. Auch ohne den Erwerb des jährlichen Software-Upgrades bleibt DJI Terra voll funktionsfähig.
Mit der Software-Lösung ermöglicht DJI dem Drohnen-Piloten eine schnelle und professionelle Abbildung der Umgebung, indem die gesammelten Daten / Luftbilder der Drohne - wie der kompatiblen DJI Phantom 4 mit 4K-Kamrea - in digitale 3D-Modelle und Karten umgewandelt werden. Durch die Visualisierung der Daten besteht eine Vielzahl an Möglichkeiten für Analysen. Dies bietet sich besonders an für Bereiche wie:
Landwirtschaft
Bau- und Immobilienwesen
Infrastruktur
Öffentliche Sicherheit
Filmproduktion
Automatische Flugplanung und Datenerfassung
DJI Terra bietet dem kommerziellen Drohnen-Piloten eine zeitsparende Planung von automatisierten Flügen. Mehrere benutzerfreundliche Optionen, basierend auf dem Gebiet oder dem Objekt, das erfasst werden und dem Typ der Karte oder des 3D-Modells, welches erstellt werden soll. Der Import von KML-Daten wird unterstützt.
Es gibt drei Arten von Missionsplanung:
Planung Bereich:
Einfach und schnell einen bestimmten Bereich erfassen, indem eine benutzerdefinierte polygonale Flug-Zone auf einer Karte gezeichnet wird. Basierend auf dem ausgewählten Bereich generiert DJI Terra automatisch effektive Flugwegoptionen.
Planung Wegpunkt:
Mithilfe von Wegpunkten können effiziente Flugrouten erstellt werden und vordefinierte Aktionen, an den jeweiligen Wegpunkten, eingeplant werden. Komplexe Missionen können für eine hohe Detailgenauigkeit individuell vorbereitet werden. Hierzu können zum Beispiel Parameter eingestellt werden für Flughöhe, Geschwindigkeit, Kurs, Winkel und Ausrichtung des Gimbal.
Planung Schrägaufnahmen:
Umso öfter Sie beispielsweise die DJI Phantom 4 RTK die gleiche Route fliegen lassen, umso umfangreicher und detaillierter wird der Datensatz. Der Winkel der Kamera wird bei jedem Flug automatisch angepasst und neue Details erfasst. Die Folge ist ein besonders scharfes 3D-Modell des Objekts.
Echtzeit-Kartierung und detaillierte 3D-Modelle:
2D-Karten lassen sich für den Drohnen-Piloten schnell durch Orthofotos (Mosaik) erstellen. Dies kann besonders in zeitkritischen Situationen hilfreich sein, in den schnelle Entscheidungen erforderlich sind.
Effiziente Rekonstruktionen durch schnelle Verarbeitungsfunktionen:
Anwender können mit DJI Terra detaillierte 2D-Orthomosaike und 3D Modell-Rekonstruktionen realistische Darstellungen generieren - für jede Umgebung. Dies hilft zum Beispiel bei industriellen Anwendungen wie Erkennen von Baufortschritten oder Unfallrekonstruktionen.
Daten-Analyse
Benutzerfreundliche Werkzeuge helfen einfach bei der Ermittlung von Entfernungen, Flächen und Volumen.
DJI Terra bietet zudem eine weitere sinnvolle Funktion, die es erlaubt, Bilder mit Anmerkungen und / oder Informationen zu versehen. Dies kann bei laufenden Projekten für das Berichtswesen und die Team-Kommunikation sehr hilfreich sein. Der Fortlauf eines Projektes kann so dokumentiert und optimiert werden.
Fotoinspektion:
Detaillierte Standortinspektionen und für die Rekonstruktion von Unfällen. Mit dem Fotoinspektionstool von DJI Terra können Benutzer jedes Foto, das zum Erstellen des Modells verwendet wurde, genau untersuchen, um kritische Elemente zu lokalisieren und hervorzuheben.
Kompatibilität
Phantom 4 RTK
Phantom 4 Pro V2.0
Phantom 4 Pro+ V2.0
Phantom 4 Pro
Phantom 4 Advanced
Phantom 4
Systemvoraussetzungen:
Welche Systemvoraussetzungen müssen erfüllt sein, um mit DJI Terra 2D- und 3D-Rekonstruktionen durchzuführen?
Ein 64-Bit Windows 7 System oder höher wird zum Betrieb mit DJI Terra benötigt.
Minimale Hardwareanforderungen: Minimale Hardwareanforderungen: 16 GB RAM und eine NVIDIA Grafikkarte mit mindestens 4 GB Videospeicher.
Empfohlene Hardwarekonfiguration: Mehr als 32 GB Arbeitsspeicher und eine Grafikkarte mit mindestens einem Nvidia 1050-Ti-Chipsatz.
Jede 10 GB Arbeitsspeicher mehr erlauben die Verarbeitung weiterer 1000 Bilder mit 4K-Auflösung. Je besser die Systemkonfiguration, desto mehr Bilder können verarbeitet werden und desto schneller wird die Rekonstruktion abgeschlossen. Das endgültige Ergebnis dieser Modelle ist jedoch unabhängig von der zur Rekonstruktion verwendeten Hardware.
Für 3D-Rekonstruktionen ist eine CUDA-fähige Grafikkarte erforderlich!
Inhalt: 1 Stück
AgiSoft Metashape Professional
3.799,00 €*
AgiSoft Metashape Professional
Aus PhotoScan wird Metashape!
Metashape übernimmt alle Funktionen des professionellen photogrammetrischen Kits von PhotoScan und bietet weitere Möglichkeiten. Lizenzierte Benutzer von Agisoft PhotoScan können ein kostenloses Upgrade auf Agisoft Metashape durchführen, basierend auf der Software-Edition (Professional oder Standard) und ihrem Lizenztyp.
Agisoft Metashape ist ein eigenständiges Softwareprodukt, das photogrammetrische Verarbeitung von digitalen Bildern durchführt und räumliche 3D-Daten generiert.
Für GIS-Anwendungen, Dokumentation und Produktion von visuellen Effekten sowie für indirekte Messungen von Objekten verschiedener Größenordnungen.
Vernünftig implementierte digitale Photogrammetrietechnik, die mit Computer Vision Methoden durchgesetzt wird.
Das Ergebnis ist ein intelligentes automatisiertes Verarbeitungssystem, das einerseits von einem Neuling auf dem Gebiet der Photogrammetrie verwaltet werden kann, andererseits aber einem Spezialisten, der den Workflow auf zahlreiche spezifische Anforderungen abstimmen kann, viel zu bieten hat - Aufgaben und verschiedene Arten von Daten.
Highlights
Verbesserte Filterung bei dichtem Stereo-Matching hilft das Rauschen auf der endgültigen Oberfläche zu reduzieren, während dünne Strukturen in der Szene erhalten bleiben. Die neue auf Tiefenkarten basierende Mesh-Generierungsmethode arbeitet direkt mit Tiefenkartendaten zusammen, sodass dank der Nutzung aller verfügbaren Informationen außergewöhnlich detaillierte Geometrien rekonstruiert werden können. Die Unterstützung für die GPU-Beschleunigung verkürzt die Verarbeitung erheblich, während die Implementierung außerhalb des Kernbereichs den Speicherverbrauch im Vergleich zu früheren Versionen erheblich reduziert.
Agisoft Metashape ist mit maschinellen Lerntechniken angereichert, um die entscheidende Aufgabe der Interpretation der gescannten Daten auf höherer Ebene zu lösen. Die semantische Klassifizierungsfunktion gruppiert photogrammetrische Punkte automatisch in die Klassen Boden, Vegetation, Gebäude, Straße und Auto.
Metashape ist für Multi-Core-CPUs und Multi-GPU-Systeme für die schnelle Generierung der Ergebnisse optimiert. Durch die verteilte Verarbeitung in einem HPC-Cluster können alle Berechnungen für umfangreiche Datensätze noch weiter beschleunigt werden. Metashape 1.5 bietet eine Cloud-Verarbeitungsoption, die in die Anwendungsbenutzeroberfläche integriert ist, für diejenigen, die nicht in die Hardware-Infrastruktur investieren möchten. Je nach Projektanforderungen werden unterschiedliche Zahlungspläne angeboten.
Inhalt: 1 Stück
AgiSoft Metashape Professional - EDUCATION | Einzel-Lizenz
599,00 €*
Als Käufer der Education-Version müssen Sie sich vor Auslieferung als Schüler, Studenten oder Dozenten legitimieren. Bitte senden Sie die entsprechenden Unterlagen an info@droneparts.de
Im Anschluß an die Verifizierung erhalten Sie den Lizenz Coder per eMail zugeschickt.
Inhalt: 1 Stück
AgiSoft Metashape Standard
199,00 €*
Photogrammetrische Triangulation
Verarbeitung verschiedener Arten von Bildern: Luftbild (Nadir, Schrägbild) und Nahbereich.
Automatische Kalibrierung: Rahmen (inkl. Fisheye), sphärische und zylindrische Kameras.
Multikamera-Projekte unterstützen.
Dichte Punktwolkenerzeugung
Erarbeiten Sie die Modellbearbeitung für genaue Ergebnisse.
.LAS-Export, um vom klassischen Punktdatenverarbeitungsworkflow zu profitieren
3D-Modell: Generierung und Texturierung
Verschiedene Szenen: archäologische Stätten, Artefakte, Gebäude, Innenräume, Menschen usw.
Direktes Hochladen der Sketchfab-Ressource und Exportieren in verschiedene gängige Formate.
Photorealistische Texturen: HDR- und Multifile-Unterstützung.
Panorama-Stitching
3D-Rekonstruktion für Daten, die von derselben Kameraposition erfasst werden - Kamerastation, sofern mindestens 2 Kamerastationen vorhanden sind.
360° Panorama-Stitching für eine Kamera-Station.
Inhalt: 1 Stück