579,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage (innerhalb DE)
DJI Neo 2 ist die kompakteste Drohne von DJI, ausgestattet mit
omnidirektionaler Hinderniserkennung und Funktionen wie Gestensteuerung,
SelfieShot oder ActiveTrack für noch mehr kreative Wege zu fliegen. Selbst
Einsteiger können mit ihr direkt loslegen. Stell dir die Neo 2 als deine persönliche Follow-Me-Kameradrohne vor – immer bereit, deine spannendsten Momente festzuhalten.
Lieferumfang:
- 1x DJI Neo 2 Fluggerät
- 1x DJI RC Motion 3
- 1x DJI Goggles N3
- 3x DJI Neo 2 Intelligent Flight Battery
- 1x DJI Neo 2 Zweiwege-Ladestation
- 1x DJI Neo 2 Ersatzpropeller (Paar)
- 4x DJI Neo 2 Ersatzpropeller Schrauben
- 1x Schraubendreher
- 1x DJI Neo 2 Propellerschutz (Paar)
- 1x DJI Neo 2 Digitaler Sendeempfänger
- 1x DJI Neo 2 Gimbal-Schutz
- 1x USB-C auf USB-C Datenkabel
- 1x Unterlagen (Kurzanleitung, Sicherheitsrichtlinien und DJI Logo Stickers)
Highlights:
- Start und Landung auf der Handfläche, Gegensteuerung
- Schnelleres, ruhigeres Tracking mit ActiveTrack
- Einfache Momentaufnahme mit SelfieShot
- Omnidirektionale Hinderniserkennung und vielseitiger Flug
- Erstklassige 4K-Bildgebung
- Leichtes, tragbares Design mit Rundumschutz für Propeller
START UND LANDUNG AUF DER HANDFLÄCHE, GEGENSTEUERUNG
DJI Neo 2 verfügt über ein integriertes Display, das dich den Aufnahmemodus
noch intuitiver auswählen lässt. Um zu starten, richte sie auf dich und betätige
mit einer Hand den Startknopf, so hebt sie direkt aus deiner Handfläche ab, und
ist sofort bereit, automatische Kamerabewegungen auszuführen. Die neue Zu-
rück-zur-Handfläche-Funktion ermöglicht es der Neo 2, präzise deine Hand zu
erkennen, sicher zurückzukehren und stabil zu landen – so einfach war Fliegen
wirklich noch nie.
SCHNELLERES, RUHIGERES TRACKING MIT AKTIVETRACK
Mit verbesserter Tracking-Leistung ermöglicht die Neo 2 ein sanftes und stabiles Tracking beim Laufen, Radfahren und mehr. In offenen Bereichen kann sie mit Geschwindigkeiten von bis zu 12 m/s folgen, was eine schnellere Reaktion und verbesserte Stabilität bedeutet.
EINFACHE MOMENTAUFNAHME MIT SELFIESHOT
Halte Solo- oder Gruppenmomente freihändig mit SelfieShot fest, das müheloses Wechseln zwischen Halbportrait-, Ganzkörper- und Weitwinkelaufnahmen ermöglicht – ganz ohne Stativ oder zusätzliche Hilfe. Egal ob Geburtstagsfeiern, Wochenendausflüge oder Familienpicknicks – die Neo 2 komponiert automatisch jede Szene und bewegt die Kamera nach Bedarf, um deine wertvollen Momente mit nur einem Fingertippen festzuhalten.
OMNIDIREKTIONALE HINDERNISERKENNUNG UND VIELSEITIGER FLUG
Omnidirektionale Hinderniserkennung und ein vollständig abdeckender
Propellerschutz bieten doppelten Schutz für sorgenfreie Flüge. Halte die
besonderen Momente des Lebens mühelos fest und genieße dabei einfach die
Freiheit des Fliegens.
ERSTKLASSIGE 4K-BILDGEBUNG
Die Neo 2 verfügt über einen 12-MP-CMOS-Sensor im 1/2-Zoll-Format mit einer Blende von f/2,2 und einem leistungsstarken Bildprozessor für klarere Aufnahmen mit geringem Rauschen. Nimm Videos in 4K/60fps, 4K/100fps Zeitlupe und 2,7K-Hochformat auf – alles stabilisiert durch einen 2-Achsen-Gimbal.
LEICHTES, TRAGBARES DESIGN MIT RUNDUMSCHUTZ FÜR PROPELLER
Ein leichtes Gehäuse in Kombination mit einem integrierten Propellerschutz
macht das Fliegen sicherer und wendiger – sodass jeder Flug zum sorgenfreien
Erlebnis wird.
Technische Daten
Fluggerät
Startgewicht
151 g (ohne den DJI Neo 2 Digitalen Sendeempfänger)
160 g (mit dem DJI Neo 2 Digitalen Sendeempfänger)
Abmessungen
147 × 171 × 41 mm (L×B×H, mit Propellerschutz und ohne DJI Neo 2 Digitalen Sendeempfänger)
167 × 171 × 54 mm (L×B×H, mit Propellerschutz und DJI Neo 2 Digitalem Sendeempfänger)
Max. Sinkgeschwindigkeit
0,5 m/s (Cine-Modus)
3 m/s (Normalmodus)
3 m/s (Sportmodus)
Horizontale Höchstgeschwindigkeit (auf NHN, bei Windstille)
8 m/s (Normalmodus)
12 m/s (Sportmodus)
12 m/s (Tracking-Status)
Max. Starthöhe
2000 m
Max. Flugzeit Ca. 19 Min. (ca. 17 Min. mit Propellerschutz)
Mit jedem Akku kann die Drohne mindestens 20 Handstarts und -Landungen in Folge für Aufnahmen durchführen.
Max. Schwebezeit
Ca. 18 Min. (ca. 16,5 Min. mit Propellerschutz)
Max. Flugdistanz
7 km
Windwiderstandsfähigkeit
10,7 m/s (Windstärke 5)
Betriebstemperatur
-10° bis 40° C
Globales Navigationssatellitensystem
GPS + Galileo + BeiDou
Schwebegenauigkeit
Vertikal:
±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit Satellitenpositionierung)
Horizontal:
±0,3 m (mit Sichtpositionierung)
±1,5 m (mit Satellitenpositionierung)
Interner Speicher
49 GB
Klasse
C0 (EU)
Kamera
Kamerasensor
1/2-Zoll-Bildsensor
Objektiv
Sichtfeld: 119,8°
Entspricht Format: 16,5 mm
Blende: f/2,2
Fokus: 0,7 m bis ∞
ISO-Bereich
Foto
100-3200 (Autom. Einzelaufnahme)
100-12800 (Autom. Serienaufnahme/
Zeitauslöser)
100-12800 (Manuell)
Video
100-12800 (Autom.)
100-12800 (Manuell)
Verschlusszeit
Video: 1/8000 bis 1/30 s
Foto: 1/8000 bis 1/10 s
Max. Bildgröße
12 MP Foto
4000 × 3000 (4:3)
4000 × 2250 (16:9
Fotomodi
Einzelaufnahme/Zeitauslöser
Einzelaufnahme: 12 MP
Zeitauslöser: 12 MP,
2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Fotoformat
JPEG
Videoauflösung
Querformat:
4K (4:3): 3840 × 2880 bei 60/50/30 fps
1080p (4:3): 1440 × 1080 bei 60/50/30 fps
4K (16:9): 3840 × 2160 bei 100/60/50/30 fps
1080p (16:9): 1920 × 1080 bei 100*/60/50/30 fps
Hochformat:
2,7K (9:16): 1512 × 2688 bei 60/50/30 fps
Videoformat
MP4
Max. Video-Bitrate
80 Mbit/s
Unterstützte Dateisysteme
exFAT
Farbmodus
Normal
EIS
Unterstützt RockSteady und das Ausschalten der Stabilisierung.
Gimbal
Stabilisierung 2-Achsen-Gimbal (Neigen, Rollen)
Mechanischer Bereich
Neigen: -125° bis 105°
Rollen: -43° bis 43°
Steuerbarer Bereich
Neigen: -90° bis 70°
Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen)
100°/s
Winkelschwingungsbereich
±0.01°
Bildrollen-Korrektur
Unterstützt die Korrektur von Aufnahmen, die mit der Drohne aufgenommen wurden.
Die Korrektur der Live-Ansicht ist nur bei der Verwendung mit einer Goggles nicht verfügbar.
Erkennung
Erkennungssystem Omnidirektionales monokulares Sichtsystem, kombiniert mit einem nach unten gerichteten Infrarotsensor und einem
nach vorn gerichteten LiDAR-Sensor.
Abwärts
Messbereich: 0,5-10 m
Erfassungsreichweite: 0,5 - 15 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit:
Fluggeschwindigkeit ≤ 8 m/s
Betriebsfrequenz
2,400 bis 2,4835 GHz
5.170 bis 5.250 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
Nach hinten
Erfassungsreichweite: 0,5 - 15 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit:
Fluggeschwindigkeit ≤ 8 m/s
Seitlich
Erfassungsreichweite: 0,5 - 15 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit:
Fluggeschwindigkeit ≤ 8 m/s
Nach oben
Erfassungsreichweite: 0,5 - 15 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit:
Fluggeschwindigkeit ≤ 3 m/s
Nach unten
Erfassungsreichweite: 0,5 - 15 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit:
Fluggeschwindigkeit ≤ 3 m/s
Infrarotsensor
Vorwärtsgerichteter LiDAR:
Messbereich: 0,3-8 m (Reflexionsgrad >10 %)
Sichtfeld: horizontal: 60°, vertikal: 60°
Abwärtsgerichteter Infrarot-Sensor:
Messbereich: 0,3-8 m (Reflexionsgrad >10 %)
Betriebsumgebung
Vorne, hinten, links, rechts und oben:
Oberflächen mit erkennbaren Mustern und ausreichender Beleuchtung (> 5 Lux)
Nach unten:
Oberflächen mit erkennbaren Mustern und ausreichender Beleuchtung (Lux > 5)
sowie Oberflächen, die diffus reflektieren und einen Reflexionsgrad von über 20 % aufweisen (z. B. Wände, Bäume, Menschen).
Videoübertragung
Videoübertragungssystem
Standard: WLAN-Videoübertragung
Optional: DJI Neo 2 Digitaler Sendeempfänger (O4)
Qualität der Live-Ansicht
Mit DJI RC-N3 Fernsteuerung: Bis zu 1080p/60fps
Mit DJI Goggles N3 und DJI RC Motion 3/DJI FPV Fernsteuerung 3: Bis zu 1080p/60fps
Mit DJI Goggles 3 und DJI RC Motion 3/DJI FPV Fernsteuerung 3: Bis zu 1080p/100fps
Betriebsfrequenz
2,400 bis 2,4835 GHz
5,170 bis 5,250 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz:
< 26 dBm (FCC)
< 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz:
< 23 dBm (CE)
5,8 GHz:
< 26 dBm (FCC)
< 14 dBm (CE)
< 26 dBm (SRRC
Kommunikationsbandbreite
Max. 60 MHz
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen)
FCC: 10 km
CE: 6 km
SRRC: 6 km
MIC: 6 km
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse, mit Störungen)
Starke Störungen (Stadtlandschaft): ca. 1,5 bis 3 km
Mittlere Interferenzen (Vorstadtlandschaft): ca. 3 bis 6 km
Niedrige Interferenzen (Vorort/Küste): ca. 6 bis 10 km
Max. Übertragungsreichweite (mit Hindernissen, mit Störungen)
Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Gebäude: ca. 0 bis 0,5 km
Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Bäume: ca. 0,5 bis 3 km
Max. DownloadGeschwindigkeit
Wi-Fi: 80 MB/s
Niedrigste Latenz
Mit DJI RC-N3 Fernsteuerung oder DJI RC 2 Fernsteuerung: ca. 120 ms
Mit DJI Goggles N3 (1080p/60 fps Videoübertragung): Niedrigste Latenz bei 54 ms
Mit DJI Goggles 3 (1080p/100 fps Videoübertragung): Niedrigste Latenz bei 50 ms
Max. Video-Bitrate
60 Mbit/s
Antennen
Zwei Antennen, 1 Sender und 2 Empfänger
Wi-Fi
Protokoll
802.11a/b/g/n/ac/ax
Betriebsfrequenz
2,400 bis 2,4835 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz:
< 20 dBm (FCC/CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz:
< 26 dBm (FCC/SRRC)
< 14 dBm (CE)
Effektiver Betriebsbereich
500 m
Bluetooth
Protokoll
Bluetooth 5.2
Betriebsfrequenz
2,400 bis 2,4835 GHz
Strahlungsleistung (EIRP)
< 10 dBm
Akku
Kapazität
1606 mA
Gewicht
46 g
Nennspannung
7,16 V
Max. Ladespannung
8,6 V
Typ
Li-Ion
Chemische Zusammensetzung
LiNiMnCoO2
Energie
11,5 Wh
Ladetemperatur
5° bis 40° C
Ladezeit
Bei Verwendung der Zweiwege-Ladestation (65 W maximale Ladeleistung): ca. 68 Minuten, um drei Akkus gleichzeitig von 0 % auf 100 % zu laden
Direktes Aufladen des Fluggeräts (15 W maximale Ladeleistung): ca. 70 Minuten für eine Aufladung von 0 % auf 100 %
Ladegerät
Empfohlenes Ladegerät
DJI 65 W Tragbares Ladegerät
USB-Power-Delivery-Ladegerät
Akkuladestation
Eingang
5 V, max. 5 A
9 V, max. 5 A
12 V, max. 5 A
15 V, max. 4,33 A
20 V, max. 3,25 A
Ausgang (Aufladen)
5 V, 2 A
Ladetyp
Gleichzeitiges Aufladen von 3 Akkus
Kompatibilität
DJI Neo 2 Intelligent Flight Battery
Speicherplatz
Empfohlene microSD-Karten
Unterstützt keine Speichererweiterung mit einer externen SD-Karte
DJI RC-N3 Fernsteuerung
Max. Betriebszeit Ohne Aufladen eines Mobilgeräts: 3,5 Stunden
Mit Aufladen eines Mobilgeräts: 1,5 Stunden
Max. Betriebszeit
Ohne Aufladen eines Mobilgeräts: 3,5 Stunden
Mit Aufladen eines Mobilgeräts: 1,5 Stunden
Betriebstemperatur
-10° bis 40° C
Ladetemperatur
5° bis 40° C
Ladezeit
2 Stunden
Ladetyp
5 V, 2 A
Akkukapazität
2600 mAh
Gewicht
ca. 320 g
Abmessungen
104,2×150×45,2 mm (L×B×H)
Betriebsfrequenz
2,400 bis 2,4835 GHz
5,170 bis 5,250 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz:
<33 dBm (FCC)
< 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz:
< 23 dBm (CE)
5,8 GHz:
<33 dBm (FCC)
< 14 dBm (CE)
< 30 dBm (SRRC)
Industriestrasse 12
97618 Niederlauer
DE
support.eu@dji.com